logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

  © Josselin

Jazzfest-Logo

Von Kenny Garrett bis Tim Bendzko

35. Jazzfest Gronau vom 28. April bis 7. Mai 2023

Das Jazzfest Gronau geht in die mittlerweile 35. Ausgabe und das Lineup vom 28. April bis zum 7. Mai 2023 verspricht ein spannungsreiches und stilistisch vielfältiges Programm. Dabei sind unter anderem US-Jazzsaxophonist Kenny Garrett, das Moka Efti Orchestra (aus „Babylon Berlin“) und Popsänger Tim Bendzko. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Mittlerweile zum 35. Mal lädt das Kulturbüro Gronau vom 28. April bis zum 7. Mai 2023 zum Jazzfest ein. Seit 1989 steht das Jazzfest für musikalische Vielfalt ohne Grenzen, die neben Jazz, Blues, Swing und Funk auch Soul oder Techno präsentiert. Auch in 2023 bleiben die Veranstalter dieser Linie treu, das Programm unterstreicht den unverwechselbaren Charakter dieses Musikspektakels: vielseitig, spannend und handgemacht. Das Programm in der chronologischen Übersicht:

28.04.23 Zum Auftakt des Festivals präsentiert die K+K Musiknacht zahlreiche Bands der unterschiedlichsten musikalischen Richtungen in und an der Bürgerhalle, in „Duesmann’s Spinnerei“, und bei „Cook´n´Roll“. Bei guter Livemusik von Funk bis Swing, kostenlosem Eintritt und Streetfood lässt es sich wunderbar ins Festival starten. 29.04.23 Mit Bill Evans, Niels Lan Doky, Harvey Mason und Darryl Jones präsentieren sich vier Jazzlegenden vereint in dem einzigartigen Crossover-Projekt. Die JAZZ/TAKES SUPERGROUP spielt eine Mischung aus eigenen Kompositionen und Jazz-Interpretationen von Top-Songs aus Genres wie Grunge, Disco Heavy Metal oder Hip Hop. Im Doppelkonzert mit Ida Nielsen + The Funkbots, ehemalige Bassistin von Superstar Prince, erwartet die Besucher ein Abend voller Groove und Funk.

01.05.23 Der mit dem Grammy ausgezeichnete Saxophonist Kenny Garrett gilt als der bedeutendste Altsaxophonist seiner Generation. Im Laufe seiner mehr als 30-jährigen Karriere hat er immer kontinuierlich kraftvolle, aber dennoch melodische und wahrhaftige Musik hervorgebracht. Sein großartiges neues Album „Sounds from the Ancestors“ erinnert an die Klänge westafrikanischer Musik und ihre Rolle in Jazz, Gospel, Motown, Hip-Hop und mehr. Eingeleitet wird das Konzert durch
das Jakob Manz Project. Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehört das Trio rund um den Ausnahmesaxophonisten Jakob Manz zu den spannendsten Bands des jungen deutschen Jazz.

02.05.23 Mit Nils Wülker begrüßt das Jazzfest einen der erfolgreichsten Jazztrompeter Europas. Der preisgekrönte Instrumentalist und Komponist ist mit dem letzten Teil seiner Album-Trilogie ›GO‹ auf Deutschlandtournee und macht Station in Gronau. ›GO‹ ist Nils Wülkers Exkursion in die elegante Elektronik und komplettiert eine über mindestens fünf Jahre erlebte Album-Trilogie, bei der der mindestens so charismatische wie visionäre Trompeter mit ›UP‹ in den Pop und mit ›ON‹ zum HipHop geführt hat. Erstmalig zum Jazzfest wird Nils Wülker zusätzlich ein Konzert vor Grundschulklassen geben.

03.05.23 Mit Jungle by Night aus Amsterdam wird das Cinetech Kino in Gronau zur Dancehall. Die instrumentale Synergie aus Jazz, Funk, Dance und Krautrock ist einmalig und genau das, was das Publikum auf Trab hält. Die energiegeladenen Live-Shows der Band sind zum unverzichtbaren Festival-Act geworden, die Festivalbesucher in ganz Europa fest in ihren Konzertplan aufnehmen - hochgradig tanzbar und süchtig machend.

04.05.23 Sie ist ein wahres Multitalent und fester Bestandteil der deutschen Medien- und Musiklandschaft: Yvonne Catterfeld. Ob als Soulsängerin, Schauspielerin, Coach bei "The Voice of Germany", oder Songwriterin, Yvonne Catterfeld begeistert mit ihrem Facettenreichtum. In Gronau präsentiert sie ihr aktuelles Album mit einem Sound zwischen Gospel, R&B und Soul. In Kombination mit Phil Siemers verspricht der Abend „Musik für die Seele“ , denn der Singer-Songwriter schafft es, das Publikum mit sanfter Stimme und eingängigen deutschsprachige Songs in den Bann zu ziehen. Mit einer ordentlichen Portion Blues und Soul sorgt er dazu für den nötigen Groove.

05.05.23 Willkommen im Berliner Nachtleben der 20er Jahre: mit dem Moka Efti Orchestra begrüßt das Jazzfest die Original-Bigband aus der Serie “Babylon Berlin”. Ausverkaufte Hallen und Theater beweisen, dass die Konzerte des Moka Efti Orchestras ein Spektakel sind. 100 Jahre nach 1920 steht es hochaktuell mit modernem Sound auf der Bühne und nicht nur der Titelsong „Zu Asche, zu Staub“ ist mittlerweile Kult. Und weil es so schön ist, geht es nach dem Konzert direkt im Foyer der Bürgerhalle weiter. Marina & The Kats aus Wien bringen mit ihrem aufregendem Indie-Swing die goldenen Zwanziger in die Gegenwart. Heiße Grooves, ein treibendes Schlagzeug und die einzigartige Stimme der Frontfrau Marina sorgen für eine schweißtreibende Show.

06.05.23 Zum großen Finale des Jazzfestes freut sich das Kulturbüro auf Tim Bendzko. Mit seinen Hits NUR NOCH KURZ DIE WELT RETTEN, KEINE MASCHINE oder HOCH hat er die deutschsprachige Popmusik in den letzten zehn Jahren geprägt. Tim Bendzko ist das gelungen, was nur die wenigsten schaffen: er ist über die Jahre stets relevant geblieben. Auch und vor allem, weil er sich mit jedem seiner Alben immer weiterentwickelt hat. In Gronau präsentiert er nun sein neues Album“ April“, auf das die Fans schon sehnsüchtig warten.

Außerdem: Unter dem Motto „Frühlingsfest meets Jazzfest“ treten am Sonntag, den 30.04. verschiedene Jazzformationen im Rahmen des Frühlingsmarktes im Stadtteil Epe auf. Neben Livemusik beim verkaufsoffenen Sonntag (13-18 Uhr) mit der Krakow Street Band wird ab 20 Uhr die Bluesberry Band aus Ungarn in den Mai „spielen“.

Zur Eröffnung der Freibadsaison am Montag, den 01. Mai um 15.00 Uhr wird es ein Kaffeekonzert im Parkfreibad Gronau geben, außerdem sind am Wochenende (6. und 7. Mai 2023) zahlreiche Brass- und Marching-Bands in der verkaufsoffenen Gronauer Innenstadt unterwegs.

Das Programm des 35. Jazzfestes Gronau ist unter www.jazzfest.de online abrufbar. Tickets gibt es ab sofort in der Touristinfo Gronau (info@stadtmarketing-gronau.de, Tel. 02562-99006), an allen Eventim-Vorverkaufsstellen oder unter www.eventim.de.

Für Rückfragen:
Kulturbüro Gronau GmbH, Bahnhofstraße 43, 48599 Gronau
Sabine Thünenkötter sabine.thuenenkoetter@kb-gronau.de
Tel. 02562-718717 www.jazzfest.de
www.facebook.com/jazzfestgronau
www.instagram.com/jazzfest.gronau

Kulturbüro Gronau GmbH

  • Bahnhofstr. 43
    48599 Gronau
  • 02562 71870

  • info@kb-gronau.de

  • www.jazzfest.de

05.05.-Moka-Efti-Orchestra_2©JoachimGern

 © Joachim Gern

01.05.-Kenny-Garrett-by-Hollis-King

 © Hollis King

06.05.-Tim-Bendzko_4_Josselin

  © Josselin

Related posts

 © Falk-von-Traubenberg

12. Januar 2023

Heinz-Hilpert-Theater Lünen


Lesen Sie mehr

 © Westfälischen Salzwelten – Fotografin Nicola Manita

10. Januar 2023

Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten


Lesen Sie mehr

9. Januar 2023

„Tarzan – das Musical“


Lesen Sie mehr

 © Sauerland-Tourismus e.V. - Klaus-Peter Kappest - REACT EU

8. Januar 2023

Wandern auf der Sauerland-Waldroute: Den Mythos erleben


Lesen Sie mehr

2. Januar 2023

Achim Reichel & Band „Jetzt oder nie“


Lesen Sie mehr

2. Januar 2023

Martin Rütter „Der will doch nur spielen!“


Lesen Sie mehr

31. Dezember 2022

36. Emsdettener Frühjahrsmarkt


Lesen Sie mehr

19. Dezember 2022

Terrassendach Dorsten


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2022

„Break Free“ ist die ultimative Queen-Tribute-Show!


Lesen Sie mehr

8. Dezember 2022

Feuer- Arena: Größte Kaminausstellung in NRW mit tollen Angeboten


Lesen Sie mehr

8. Dezember 2022

GartenLüx – Terrassen Überdachungen made for Germany


Lesen Sie mehr

 © Foto: Münsterland e.V. / Philipp Fölting

5. Dezember 2022

Burg Hülshoff – Droste-Museum, Café-Restaurant DROSTE 1797 und Center for Literature (CfL)


Lesen Sie mehr

4. Dezember 2022

Linara erfüllt Wohnträume aus Glas


Lesen Sie mehr

1. Dezember 2022

Einzigartige Eventlocation mit industriekulturellem Flair


Lesen Sie mehr

29. November 2022

Küche&Co Küchenstudio


Lesen Sie mehr

29. November 2022

Varieté et cetera


Lesen Sie mehr

29. November 2022

Willkommen bei Elsbecker Bedachungen


Lesen Sie mehr

 © stars-in-concert

28. November 2022

SIMPLY THE BEST


Lesen Sie mehr

 (v.l.n.r) Clemens Schmuck, Ingo Wolfgarten, Friedemann Petter, Björn Sterzenbach, Daniel „Dän“ Dickopf

28. November 2022

ALTE BEKANNTE – Nix geht über LIVE!


Lesen Sie mehr

24. November 2022

Jüdisches Museum Westfalen


Lesen Sie mehr
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}