Regie: Hendrik Becker
In der Freilichtbühnensaison 2023 lebt der Dschungel auf der Burgbühne Stromberg! Die Geschichte um das Menschenkind Mowgli, das im indischen Urwald vom Wolfsrudel aufgezogen wird, sich dort zu Hause fühlt und doch um seine Zugehörigkeit fürchten muss, rührt Kinder und Erwachsene gleichermaßen an. Das Familienstück stand bereits im Jahr 1991 auf dem Spielplan. So wie damals ist auch jetzt der Roman von Rudyard Kipling die Vorlage, nicht zu verwechseln mit dem Walt Disney Musical.
Dass das Menschenkind Mowgli in einer Höhle lebt und von den Wölfen wie eines ihrer eigenen Kinder behandelt wird, ist für die Bewohner*innen des indischen Dschungels nichts Besonderes. Für Faultiere, Affen, Flamingos, Papageien, Mungos, Moschusratten, das Krokodil und viele andere gehört der kleine Mensch in ihrer Mitte, der mit ihnen herumtollt, frisst und sogar plaudert, genauso dazu, wie der ewig wiederkehrende Streit zwischen Nashörnern und Elefanten, Baloos Liebe zu Honig und der Monsun, der Jahr für Jahr den Dschungel unter Wasser setzt.
Doch dann taucht plötzlich der Tiger Shere Khan samt Gefolge auf, stellt Mowgli Zugehörigkeit gehörig in Frage und auf einmal kommt der gemütliche Dschungel Alltag ins Wanken! Bagheera, der Panther, Baloo, der Bär und ein kleiner blauer Vogel müssen alles daran setzen, um die Freundin gegen auf einmal aufmüpfige Affen, freche Geier, singende Schlangen und natürlich Shere Khan höchst selbst zu.
Ein großes junges Ensemble verwandelt sich in Tiere des Dschungels und bringt so richtig Leben auf die Bühne. Die Proben laufen und viele helfende Hände sind bei der Arbeit um die richtige Atmosphäre zu zaubern: zahlreiche fantasievolle Kostüme werden geschneidert, die Kulissen werden gebaut und bemalt, so dass zur Premiere am Donnerstag, den 18.Mai 2023 um 15:00 Uhr (Christi Himmelfahrt) und bei den weiteren Aufführungen im Sommer 2023 auf den Stufen vor der Kreuzkirche „Das Dschungelbuch“ lebendig werden kann!
Reservierungen können ab sofort vorgenommen werden. Nutzen Sie unsere Online-Kartenreservierung. Bei der Bezahlung mit PayPal können Sie sich Ihre Eintrittskarte selbst ausdrucken.
Termine und weitere Infos gibt es auf www.burgbuehne.de oder während der Bürozeiten dienstags von 17.00 bis 20.00 Uhr sowie donnerstags und freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr unter 02529 948484.
von Paulette Jiles
Unter dem Namen „Die Vorleser“ verdingen sich fünf Gestalten - ein General, ein Armeekoch, ein Junge, eine Witwe und eine Fährtenleserin - ihren kargen Lebensunterhalt damit, dass sie von Stadt zu Stadt reisen, um aktuelle Meldungen aus Zeitungen vorzulesen und für das meist leseunkundige Publikum dramatisch aufzuarbeiten.
Auf dem Weg zu einer ihrer Lesungen, finden die Fünf auf einer Waldlichtung in einem ausgebrannten Planwagen zwei Mädchen in Kiowa Kleidung, die eine 18, die andere vielleicht 14 Jahre alt. Sie bringen sie nach Dallas und erfahren dort die Geschichte von Elisabeth und Johanna Leonberger, ihren toten Eltern und von einem Geheimnis, dass die Familie umgibt. Und mir nichts dir nichts sehen sich die Freunde im Mittelpunkt eines genauso abenteuerlichen wie gefährlichen Streits zwischen Banditen, Kopfgeldjägern, der Armee und einen geheimnisvollen Unbekannten, die alle nur ein Ziel zu haben scheinen: Sie wollen die beiden Kinder!
© Selina Pfrüner
© Draiflessen Collection, Foto: J. Heitkamp
© Bilsteintal e.V.
© Stadt Papenburg
© Münsterland e.V. Philipp Foelting
© Westfälischen Salzwelten – Fotografin Nicola Manita
© Sauerland-Tourismus e.V. - Klaus-Peter Kappest - REACT EU
© Foto: Münsterland e.V. / Philipp Fölting
(v.l.n.r) Clemens Schmuck, Ingo Wolfgarten, Friedemann Petter, Björn Sterzenbach, Daniel „Dän“ Dickopf