logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile
✕

Stromberg-Logo
Burgbühne Stromberg: Theater-Sommer 2022

Stromberg ist ein ebenso beschaulicher wie sehenswerter Wallfahrtsort im Münsterland. Neben historischen Kirchen und den Überresten der Burg Stromberg bietet der Ortsteil von Oelde auch die einzige Freilichtbühne im Kreis Warendorf - und die weist eine Besonderheit auf, die keine andere Open-Air Spielstätte bieten kann. Als Bühne dienen uns nämlich die Stufen zur Wallfahrtskirche Heilig Kreuz. So bildet der majestätische Sakralbau einen eindrucksvollen Hintergrund, der sich hervorragend für Inszenierungen einbinden lässt. Die Treppen mit zwei Ebenen eröffnen zudem Möglichkeiten der darstellerischen Akzentsetzung, die andernorts so nicht umsetzbar sind. Auf 688 Sitzplätzen - teils durch Bäume beschattet - können die Zuschauer dem Spektakel folgen. Alle Kulissen sind dabei für jedes Stück maßgefertigt. Vor Veranstaltungsbeginn sowie in den Pausen sorgen Getränke und Eis für das leibliche Wohl.
Die Burgbühne wechselt alljährlich das Programm und achtet bei der Auswahl und Inszenierung auf ein Geschehen, dass Jung und Alt einen spannenden Nachmittag oder Abend verspricht. Dafür engagieren sich seit Jahren die vielen Vereinsmitglieder nicht nur als Ensemble, sondern auch als Werkstatt-Team für den Bühnenbau, als Schneiderinnen für die Kostüme und als vielköpfiges Organisationsteam.
In der Spielzeit 2022 werden der sagenumwobene König Artus sowie die mutige und selbstbewusste Pippi Langstrumpf die Stufen vor der Stromberger Heilig-Kreuz-Kirche erobern. Regisseur Hendrik Becker inszeniert beide Stücke mit dem Ensemble der Burgbühne.

Pippi auf den sieben Meeren

Nach dreißig Jahren kehrt Pippi Langstrumpf auf die Burgbühne Stromberg zurück. Die abenteuerlichen und phantasievollen Geschichten um das selbstbewusste mutige rothaarige Mädchen mit den Sommersprossen begeistern noch heute sowohl Kinder und Erwachsene. So wie Pippi möchten viele sein!
Und auch das Leben für Tommy und Annika wäre langweilig ohne Pippi: Die Eltern der beiden sind verreist und Pippi soll auf sie aufpassen! Während die drei die aufregendsten Spiele erfinden, die kleine Stadt auf den Kopf stellen und Tante Prusseliese fast in den Wahnsinn treiben, finden sie plötzlich eine Flaschenpost. Und was für eine! Der Brief ist von Pippis Vater, der von einer ganzen Piratenbande in einer Piratenfestung gefangen gehalten wird! Natürlich beschließt Pippi Langstrumpf absolut und sofort zu einer echten Rettungsexpedition aufzubrechen, um ihren Papa zu befreien. Selbstverständlich kommen Tommy und Annika mit, denn Pippi hat ihren Eltern versprochen, die beiden keine Stunde allein zu lassen. So beginnt eine Wahnsinnreise in die Südsee, die ganz schnell zum größten Piratenabenteuer aller Zeiten wird!
Die Premiere der aufregenden Geschichte fand bereits am 15. Mai 2022 statt.

ARTUS und die Ritter der Tafelrunde

Das Abendtheater der Burgbühne Stromberg steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des sagenumwobenen König Artus und seinen Gefährten.
Artus, Knappe seines Stiefbruders, des Ritters Kay, zieht das Schwert Excalibur aus dem Stein, wird zum jüngsten König von Camelot, vereint die verfeindeten Fürsten Englands an der legendären Tafelrunde und heiratet die von ihm heiß und innig geliebte Guinevere. Ein ziemlich beeindruckendes Heldenepos, das schnell erzählt wäre, würde es nicht auf der Bruchkante einer sich rasant verändernden Welt spielen. Zauberer und Ritter, die weisen Frauen vom See, Lancelot und Mordred, ein neu aufkommender Glaube und allerlei Gesindel machen Artus und die Seinen zum Spielball ihrer Intrigen und plötzlich steht der junge König mitten im epischen Kampf von Gut und Böse. Doch was ist das Gute, was das Böse? Wofür lebt der Mensch und müht sich ein Leben lang? Die Burgbühne Stromberg erzählt inspiriert durch die Sage von „Artus und den Rittern der Tafelrunde“ Geschichten von mittelalterlichen Ritterschlachten und zarten Romanzen, von Liebe, Zank, Zauberei und Eifersucht, die die Vergangenheit und Gegenwart, die Vorzeit und die Zukunft durchdringen.
Premiere feierte das Abendstück am 6. August 2022 um 20.00 Uhr.
Termine und weitere Infos gibt es auf www.burgbuehne.de oder während der Bürozeiten dienstags von 17.00 bis 20.00 Uhr sowie donnerstags und freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr unter 02529 948484.
Die Homepage der Burgbühne informiert Sie umfassend über alle aktuellen Aufführungen, die Termine und bietet eine Online-Reservierung. Übrigens, ein Gutschein für einen Besuch der Burgbühne ist ein gern gesehenes Geschenk. Nutzen Sie den Bestellservice!

Burgbühne Stromberg e.V.

  • Burgstraße 5
    59302 Oelde-Stromberg
  • +49 (0) 2529 94 84 84

  • www.burgbuehne.de

DSC_4941
ALEXANDER-SCHNEIDER_088

Related posts

 © Kate Flora

15. August 2022

21. Komische Nacht Münster


Lesen Sie mehr

 © Robert Maschke

11. August 2022

Herr Schröder


Lesen Sie mehr

 © Stadt Münster: Britta Roski

3. August 2022

Der Send – die größte Kirmes im Münsterland


Lesen Sie mehr

 © Münsterland e.V. Philipp Foelting

2. August 2022

Museum Abtei Liesborn im Kreis Warendorf


Lesen Sie mehr

2. August 2022

Das FARB – die kulturelle Mitte der Stadt Borken


Lesen Sie mehr

  Energiegeladener Folk-Rock ist ihr Markenzeichen: Die sechsköpfige Band Ticket to Happiness präsentiert ihr Repertoire am Samstag, 27. August, ab 19.30 Uhr auf der Volksbank-Bühne. Foto: Milena Schmidt

1. August 2022

Comeback nach Corona – das 32. Kreuzviertelfest


Lesen Sie mehr

 Foto Christoph Steinweg

27. Juli 2022

Dreimal Natur und Geschichte auf dem Rad erleben


Lesen Sie mehr

12. Juli 2022

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

7. Juli 2022

Indoor Skydiving Bottrop


Lesen Sie mehr

 © Foto-GOP

6. Juli 2022

GOP Varieté-Theater Münster – Entertainment für alle Sinne


Lesen Sie mehr

© Baumwipfelpfad Bad Iburg

6. Juli 2022

Erlebnisse über den Wipfeln in Bad Iburg


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Allwetterzoo Münster


Lesen Sie mehr

3. Mai 2022

Gartenschau Bad Lippspringe


Lesen Sie mehr

1. März 2022

Kasalla – Rudeltiere Europatour 22/23


Lesen Sie mehr

12. Januar 2022

Der Diemelradweg – Vom Sauerland zur Weser


Lesen Sie mehr

 Anleger-Dümmer Foto-A. Höfelmeier

3. Januar 2022

Urlaub am Dümmer-See


Lesen Sie mehr

 Foto-T.-Weber

10. November 2021

Sommer Klassik Open NABUCCO Verlegung auf den 2.9.22


Lesen Sie mehr

4. November 2021

Flury Stiftung


Lesen Sie mehr

3. November 2021

Stempel & Schilder Manufaktur Weichert


Lesen Sie mehr

1. November 2021

Beatenberg – Feel real


Lesen Sie mehr
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}