logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile
✕

Faktor-Farb-logo

Das Forum Altes Rathaus Borken – kurz FARB – ist der neue Kulturort im Zentrum der Fünf-Türme-Stadt im westlichen Münsterland. Nicht nur seine Lage mitten im historischen Zentrum Borkens gibt ihm ein besonderes Alleinstellungsmerkmal. Das Gebäude hat eine bis ins Mittelalter zurückreichende Vergangenheit und einen ganz eigenen Charakter. Das Ensemble aus altem Rathaus und der gotischen Heilig-Geist-Kirche wurde 2020 mit modernem Konzept als Ort für Kunst, Kultur, Freizeit und Miteinander eröffnet. Unter einem Dach bieten das Museum und Ausstellungshaus, die Tourist-Information und das Kulturbüro ein vielfältiges Programm.

DSC_8979
Stadt-Borken_Fotopool-14_06-2021_FDW_4122_Himmel

Von beiden Seiten ein Hingucker. Das FARB mitten im Borkener Stadtzentrum ©Stadt Borken und Stadt Borken / Wissen

FARB Forum Altes Rathaus Borken

  • Markt 15
    46325 Borken

    Anfahrt
    ÖPNV: Bushaltestelle Wilbecke / Stadtmitte.
    Parken: Hendrik-de-Wynen Platz am Haus (Brinkstr. 9) oder
    Rathaus der Stadt Borken, Im Piepershagen 17.
    Öffnungszeiten:
    Mo und Di Geschlossen
    Mi, Fr-Sa 10-16 Uhr
    Do 10-18 Uhr
    Sonntag 14-18 Uhr
  • + 49 ( 0 ) 28 61 / 939 - 252

  • info@farb.borken.de

  • www.farb.borken.de

Das FARB als modernes Ausstellungshaus

Die Dauerausstellung beinhaltet drei spannende Perspektiven auf die Stadtgeschichte. Sie umfasst das interaktive Stadtmodell, persönliche Geschichten in der Bibliothek der Erinnerungen und den Objekt-Speicher mit digitalem Museumsguide.

_DSC5971_zwei
_DSC5921
_DSC5947

Stadtgeschichte lebendig vermittelt: die Dauerausstellung im FARB © Stadt Borken/B. Hesener

In zwei großen Sonderausstellungsräumen zeigt das FARB zusätzlich wechselnde Ausstellungen zu Kunst und Kultur

_DH_3919
_DH_3032
20211028_114517

Immer anders, immer spannend: Die Sonderausstellungen zu Kunst und Kultur © Stadt Borken/ mediamieze und © Stadt Borken

In der aktuellen Sonderausstellung „Ukrainische Grafik“ werden bis zum 11. September die Werke zweier ukrainischer Künstlerinnen, Anastasia Nesterova und Ira Gvozdyk, präsentiert. Während Ira Gvozdyk erst kürzlich aus Kiew geflohen ist, lebt und arbeitet Anastastia Nesterova, auf der Krim geboren, bereits seit 2005 in Deutschland. Als Plattform für den interkulturellen Dialog werden im FARB Einblicke in die jeweils ganz eigenen Bildwelten beider Künstlerinnen gewährt, die über weite Entfernung hinweg in Borken zusammenfinden.

IMG_0964

Blick in die Sonderausstellung „Ukrainische Grafik“ © Stadt Borken

Borken: Stadt mit Grafiktradition

Der Grafikschwerpunkt gehört zum Profil der Stadt und des FARB. Unter dem Leitbild Wir l(i)eben Druckgrafik pflegen und fördern Stadt und Kreis Borken die druckgraphische Tradition.
Zu einem lebendigen Austausch lädt seit 1988 jedes Jahr am ersten Märzwochenende die Deutsch-Niederländische Grafikbörse in Borken ein. Sie widmet sich der künstlerischen Druckgrafik, dem druckgrafischen Original und befördert zugleich den gegenseitigen Kulturaustausch zwischen den Nachbarländern Deutschland und Niederlande aktiv und nachhaltig.

Das FARB besitzt eine eigene Druckwerkstatt, die als lebendiger Ort das alte Handwerk schätzt und lebt. Umgeben von historischen Pressen widmet sich das ehrenamtliche FARB-Druckteam der »Schwarzen Kunst« des Druckhandwerks. Hier können Neugierige erfahren, wie Lettern von Hand zu Wörtern zusammengesetzt und die Texte mit Farbe auf Druckmaschinen gedruckt werden.
Auch die Kunst der Radierung wird aus nächster Nähe erlebbar. Im Rahmen von Teambuilding oder Workshops können Interessierte selbst kreativ werden. Zusätzlich öffnet die Werkstatt in der Regel jeden dritten Sonntag im Monat ihre Türen. Von 12 bis 16 Uhr kann man den Druckern beim Arbeiten an unseren Pressen über die Schulter schauen und in lockerer Atmosphäre über das Handwerk ins Gespräch kommen.

_DH_2452
_DH_2530
_DH_2587

Zwei Mitglieder des ehrenamtlichen FARB-Druckteams bei der Arbeit an den historischen Maschinen © Stadt Borken/mediamieze

Kulturevents im FARB

Im Saal der denkmalgeschützten Heilig-Geist-Kirche und auf den Terrassen vor und hinter dem FARB erwarten Besucherinnen und Besucher regelmäßig Konzerte, Vorträge und Kulturveranstaltungen in ganz besonderer Atmosphäre.

_DH_9301-faktor-farb-2020-copright-stadt-borken-media-mieze

Sommerzeit ist Faktor FARB Zeit! © Stadt Borken/mediamieze

_DH_9395-faktor-farb-2020-copright-stadt-borken-media-mieze
088A1551

Konzerte und viele weitere Kulturformate locken ins FARB © Münsterland e.V./Maren Kuiter, © Stadt Borken

In den Sommermonaten lockt „Faktor FARB“ mit entspannten DJ-Sounds, gekühlten Drinks und wechselndem kulturellen Angebot nach Borken. Das nächste Mal am 25. August 2022 zwischen 17 und 21 Uhr warten Musik von DJ-Alltag, bekannt vom Farbenwald-Festival, leckere Cocktails und Borkener Super-8-Filme aus den 1960er bis 1980er Jahren auf die Besuchenden. Zum Verweilen lädt auch der Kurzfilm „Grenzenlos“ ein, der auf dem Gedicht „Heimat“ des Schriftstellers Robert Kroiss basiert und an mehreren Orten in Nordrhein-Westfalen entstand.

Vom FARB aus raus in Grüne

Ob Stadtführungen, Fahrradtouren oder Freizeittipps – direkt am Marktplatz gelegen ist das FARB mit der Tourist-Information Willkommensort für Gäste und idealer Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten in und um Borken. Bei allen Fragen rund um einen geplanten Aufenthalt steht das Team der Tourist-Information mit Rat und Tat zur Seite.

817_9057

In den besten Händen: Das Team der T-Info berät zu allen Fragen rund um einen Besuch in der Stadt Borken © Stadt Borken/Lisa Heesch

817_9603

Das FARB ist der perfekte Treffpunkt für Unternehmungen in und um Borken. © Stadt Borken/Lisa Heesch

Related posts

 © Robert Maschke

11. August 2022

Herr Schröder


Lesen Sie mehr

 © Stadt Münster: Britta Roski

3. August 2022

Der Send – die größte Kirmes im Münsterland


Lesen Sie mehr

 © Münsterland e.V. Philipp Foelting

2. August 2022

Museum Abtei Liesborn im Kreis Warendorf


Lesen Sie mehr

  Energiegeladener Folk-Rock ist ihr Markenzeichen: Die sechsköpfige Band Ticket to Happiness präsentiert ihr Repertoire am Samstag, 27. August, ab 19.30 Uhr auf der Volksbank-Bühne. Foto: Milena Schmidt

1. August 2022

Comeback nach Corona – das 32. Kreuzviertelfest


Lesen Sie mehr

 Foto Christoph Steinweg

27. Juli 2022

Dreimal Natur und Geschichte auf dem Rad erleben


Lesen Sie mehr

27. Juli 2022

Burgbühne Stromberg: Theater-Sommer 2022


Lesen Sie mehr

12. Juli 2022

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

7. Juli 2022

Indoor Skydiving Bottrop


Lesen Sie mehr

 © Foto-GOP

6. Juli 2022

GOP Varieté-Theater Münster – Entertainment für alle Sinne


Lesen Sie mehr

© Baumwipfelpfad Bad Iburg

6. Juli 2022

Erlebnisse über den Wipfeln in Bad Iburg


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Allwetterzoo Münster


Lesen Sie mehr

3. Mai 2022

Gartenschau Bad Lippspringe


Lesen Sie mehr

1. März 2022

Kasalla – Rudeltiere Europatour 22/23


Lesen Sie mehr

12. Januar 2022

Der Diemelradweg – Vom Sauerland zur Weser


Lesen Sie mehr

 Anleger-Dümmer Foto-A. Höfelmeier

3. Januar 2022

Urlaub am Dümmer-See


Lesen Sie mehr

 Foto-T.-Weber

10. November 2021

Sommer Klassik Open NABUCCO Verlegung auf den 2.9.22


Lesen Sie mehr

4. November 2021

Flury Stiftung


Lesen Sie mehr

3. November 2021

Stempel & Schilder Manufaktur Weichert


Lesen Sie mehr

1. November 2021

Beatenberg – Feel real


Lesen Sie mehr

13. Juli 2021

Willkommen im Baumberger-Sandstein-Museum


Lesen Sie mehr
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}