Rund um sicher - auf Knopfdruck: Der Malteser Hausnotruf
Rund um sicher - auf Knopfdruck: Der Malteser Hausnotruf
Auch im Alter ganz selbstbestimmt und unbeschwert zu Hause leben? Mit dem Malteser Hausnotruf sind Sie und Ihre Angehörigen in sicheren Händen. 24 Stunden, an 365 Tage im Jahr sind die Malteser auf Knopfdruck für Sie erreichbar und helfen, schnell und unkompliziert in kleinen und großen Alltagsnotfällen.
Profitieren Sie von flexiblen Leistungsstufen, einfacher Handhabung und professioneller Malteser-Betreuung.Für mehr Informationen zu Fördermöglichkeiten oder den Leistungen des Hausnotrufs stehen wir Ihnen zu jeder Zeit gern zur Verfügung:
Tel.: 0800 99 660 26 (kostenfrei) www.malteser-hausnotruf.de
Malteser- Weil Nähe zählt
Als Hilfsorganisation stehen wir Malteser bedürftigen Menschen im Münsterland seit 1953 mit haupt- und ehrenamtlichen Helfenden in vielseitigen sozialen Diensten zur Seite.
Wir engagieren uns im Katastrophenschutz, im Sanitäts- und Rettungsdienst, im Besuchs- und Fahrtendienst, als Hospizbegleiter oder Integrationslotse.
Besuchen Sie zum Beispiel unser Cafè Malta, das jeden Montag seine Türen
in Münster für Menschen mit Demenz und deren Angehörige öffnet.
Auch Sie möchten ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich ehrenamtlich für das Abenteuer Helfen engagieren? Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Malteser Hilfsdienst e.V.
- Daimlerweg 33
48163 Münster



Café Malta – Menschen mit Demenz unvergessliche Momente schenken
Münster. Jeden Montag von 9.00 - 12.00 Uhr öffnet das Café Malta der Malteser in der Thomasgemeinde Münster seine Türen. Hier finden Menschen in demenzieller Frühphase und deren Angehörige wertvollen Raum für vertrauensvollen Austausch, Begegnung und Freude – eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm.
Ehrenamtliche Helfer der Malteser in Münster machen Menschen mit Demenz und deren Angehörigen im Café Malta jede Woche ein besonderes Geschenk: Sie investieren Zeit und Fürsorge, um den Gästen unvergessliche Momente zu schenken und ihre Angehörigen zu entlasten.
Hier ist ein guter Start in die Woche Programm: Nach dem liebevoll vorbereiteten Frühstück, folgt gemeinsame Bewegung an der frischen Luft. Im Anschluss wird zusammen gebastelt, gesungen, gebacken oder getanzt. Jede Woche steht ein neues Thema auf dem Programm.
Die Abwechslung im Café und der vertrauensvolle Umgang zwischen Gast und Maltesern, gibt den Angehörigen die wertvolle Möglichkeit eine Auszeit zu nehmen.
Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter werden im Vorfeld zum Umgang mit demenziell veränderten Menschen zertifiziert geschult.
Neue Gäste sind jederzeit herzlich im Café Malta willkommen!
Bei Interesse oder für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei der Koordinatorin Eva Leistra unter Tel. 0176/31798083 oder per Mail: eva.leistra@malteser.org.
CAFÈ MALTA, montags 9.00 – 12.00 Uhr
ev. Thomasgemeinde, Ossietzky-Straße 16, in Münster
für Menschen in der Frühphase der Demenz

Bewegung im Sitzen bereitet Freude und hält fit. ©Malteser
Fotos: © Malteser