logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile

Mehr Infos Video
Logo_Aktuell_weiß
Haltern am See
Das Fahrsicherheits-Zentrum Westfalen führt seit über 35 Jahren Fahrsicherheitstrainings für PKW und Motorrad durch und kann daher auf eine langjährige Erfahrung in diesem Bereich zurückblicken. Hierzu steht ihnen in Haltern am See ein Trainingsplatz mit einer Gesamtfläche von 49.000 qm zur Verfügung, der speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Pkw-Fahrern zugeschnitten ist. Das Fahrsicherheits-Zentrum Westfalen befindet sich mitten im Grünen entlang des Lippe-Ufers. Das Schulungsgebäude, sowie der gesamte Trainingsplatz, wurden in den Jahren 2003/2004 komplett modernisiert.
Sie trainieren unter Anleitung erfahrener Trainer in unserem mit modernster Technik ausgestatteten Fahrsicherheitszentrum alles, was Sie zur Bewältigung von Notsituationen im Straßenverkehr benötigen. Egal ob Sie allein oder als Gruppe an einem unserer Fahrsicherheitstrainings teilnehmen wollen, in unserem umfangreichen Trainingsangebot ist ganz sicher etwas für Sie dabei.

• Aktionsflächen für Bremsen/Ausweichen und schnellen Spurwechsel
• großer Kreise mit griffiger Fahrbahnoberfläche
• Gleitstreifen zum Erfahren unterschiedlich griffiger Fahrbahnen
• Fahrdynamikplatte
• Gleitflächen mit Wasserhindernissen
• Kreisbahn mit Gleitfläche & Wasserhindernissen
• Schulungsgebäude (in Haltern am See)

Falls Veranstaltungen den üblichen Rahmen sprengen sollten, können zwei der Seminarräume zu einem großen Raum zusammengeschlossen werden. So kann für Großveranstaltungen oder Events durch bewegliche Trennwände Platz geschaffen werden. in unserem Schulungsgebäude in Haltern verfügen wir auch über Notebooks, WLan, Beamer, Overheadprojektoren, Flip-Charts und einen Telefonanschluss.

Bei Kaffeepausen und dem gemeinsamen Mittagessen in der gemütlichen, mit Tageslicht durchfluteten Cafeteria, können Sie sich mit anderen Teilnehmern und ihren Trainern über bisherige Erfahrungen austauschen. Zum relaxen steht ihnen weiterhin in den Sommermonaten, jederzeit unsere große Terrasse mit Sonnenschirmen zur Verfügung. Das durch Sie in der Begrüßungsrunde ausgewählte Mittagessen wird durch einen Cateringservice serviert.

NEU: Überschlagssimulator

Unser eigener Überschlagsimulator ist nicht nur Bestandteil in verschiedenen Trainings des FSZ Westfalen in Haltern am See. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage, bieten wir ihnen die Möglichkeit, unseren Überschlagsimulator samt zwei speziell geschulter Trainer im gesamten Bundesgebiet zu mieten. Der Überschlagsimulator macht nicht nur richtig Spaß, sondern vermittelt in eindrucksvoller Art und Weise, das Gefühl nach einem Unfall. Egal ob links/rechts auf der Seite liegend, oder gar auf dem Kopf liegend, unsere Trainer werden Sie bereits im Vorfeld der Drehung mit Ruhe und Gelassenheit dazu motivieren, im Falle eines „Umfallers“, die richtigen Entscheidungen für sich und ihre Lieben zu treffen. Steigen Sie ein und erleben die Situationen nachdem es zum Unfall kam.

Fahrsicherheitszentrum Westfalen c/o Rallye Club Haltern e.V. im ADAC

  • Berghaltern 59
    45721 Haltern am See
  • 0 23 64 / 920 820

  • 0 23 64 / 920 821-0

  • info@adac-fsz-westfalen.de

  • www.adac-fsz-westfalen.de

ueberschlagssimulator
185223_galeries
002454_galeries

Fahrsicherheitstraining

Video 1



Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube

mehr erfahren

Junge Fahrer-Training

Video 2
Recklinghausen
Das Sicherheitstrainingsgelände in Recklinghausen ist für die speziellen Bedürfnisse von Motorradfahrern ausgelegt.

Wenn Sie auf die Erfüllung von speziellen Bedürfnisse eines Motorradfahrers Wert legen, dann werden Sie bei uns in Recklinghausen sicher fündig. Hier erwartet Sie keine offenen Asphaltflächen, sondern neben einer langen und breiten Geraden eine Vielzahl von realistischen Kurvenradien, die es ihnen in einem gepflegten grünen Umfeld tatsächlich ermöglichen, ihr Motorrad und sich selbst besser kennen zu lernen. Nicht umsonst wird die Trainingsanlage des FSZ Westfalen in Recklinghausen als sicheres" Kurven-El-Dorado" von unseren Motorradteilnehmern geschätzt. Sei es als Anfänger auf dem Motorrad, Wiedereinsteiger, Touren- oder Sportfahrer - hier finden Sie die optimalen Voraussetzungen um für mögliche Gefahrensituationen des Alltags im Straßenverkehr zu trainieren.

Unser Trainerteam besteht zu 100% aus leidenschaftlichen Motorradfahrern, die sich nicht nur als Dienstleister verstehen, sondern "Dich" als Kollege und Gleichgesinnten beim Motorradfahren durch den Tag begleiten.

Aktuell bieten wir Ihnen im Fahrsicherheitszentrum folgende Trainingsarten für PKW und Motorrad an:
000823_galeries
183600_galeries
002600_galeries
PKW Trainings

ADAC PKW-Perfektionstraining


ADAC PKW Basis


ADAC Junge Fahrer I


PKW Premium I


PKW Premium III


After Work Intensiv


After Work Premium


PKW Drift-Training


PKW Winter-Spezial-Training


ADAC PKW Intensiv


Junge Fahrer II


PKW Premium II


ADAC PKW Kompakt


After Work Frauen Intensiv


After Work Sport & Fun


PKW Drift-2-Training

Motorradtrainings

BMW Ride Again


ADAC Motorrad Basistraining (bis 25 Jahre)


Tagestour inkl. Sicherheitstraining


Motorrad Kurventraining II


Motorrad Kurve für Frauen


Motorrad Sportfahrertraining A-Z


Motorrad Tagestour Roller Sauerland


Motorrad Tagestour Frauen Sauerland


BMW Advanced


Newcomer 125er Training


ADAC Motorrad Basistraining


ADAC Motorrad Basistraining Frauen


ADAC Motorrad Intensivtraining


Motorrad Kurventraining


Motorrad Kurve + Ausfahrt


Hanging Off Training


Motorrad Tagestour Sauerland


Motorrad Tagestour Roller Münsterland


Motorrad Tagestour Frauen Münsterland

Sondertrainings

Wohnmobil Training


Kleintransporter/Kleinbus Training


ADAC Kleintransporter Training


PKW mit Anhänger (4 Std.)


Senioren Training 70 Plus


Eine detaillierte Übersicht der Trainingsangebote inklusive ausführlicher Beschreibungen finden Sie hier »
002457_galeries
183604_galeries
124253_galeries
Für Fahranfänger im Alter zwischen 17 und 25 Jahren haben wir außerdem ein besonders Angebot, um einen sicheren Umgang mit dem PKW zu lernen:

Das ADAC Junge Fahrer Fahrsicherheitstraining – Mit Sicherheit Fahrspaß

Autofahren macht erst dann Spaß, wenn man es wirklich kann! Genau dafür gibt es das ADAC Junge Fahrer Fahrsicherheitstraining. Vollbremsung, schnelles Ausweichen auf nasser Fahrbahn, Schleudern und richtiges Gegenlenken: Das klingt spannend, sollte man jedoch besser nicht im Straßenverkehr ausprobieren. Lerne das eigene Fahrzeug auch in kritischen Situationen zu beherrschen. Fun und Action sind garantiert. Erlebe mit anderen Fahranfängern zwischen 17 - 25 Jahren, wie man sein Auto durch unser gezieltes Training deutlich besser beherrschen lernt. Erlebe den Einfluss auf dein Fahrkönnen, wenn das Auto mal wieder zur Partyzone wird, die Musik bis zum Anschlag aus den Boxen dröhnt und die Beifahrer Dich vom Fahren ablenken. Dieser Mix kann „draußen“ schnell ins Auge gehen. Nicht bei uns - das ADAC Junge Fahrer Training hat großzügig angelegte Sicherheitsflächen. Für alle jungen Fahrer mit maximalem Spaßfaktor zum Lernziel.

Das ADAC Junge Fahrer Fahrsicherheitstraining

Folgende Übungen erlebt und „erfahrt“ Ihr mit Eurem eigenen Fahrzeug in unserem Training:
• Slalom-, Geschicklichkeits- und Verkehrssicherheitsparcours für optimale Lenktechnik und Blickführung
• Richtiges Bremsen und Ausweichen auf griffigen und glatten Untergründen
• Grenzen deines Fahrzeuges und deiner eigenen Fähigkeiten kennen lernen
• Fliehkräfte und diverse Kurvenradien erfahren • Stabilisieren eines schleudernden Fahrzeuges
• Die Auswirkungen von Gruppendynamik, lauter Musik und Beifahrerablenkung während der Fahrt erleben
• Wie wirken sich Alkohol, Drogen, Medikamente und Müdigkeit auf die Fahrfähigkeit aus?
• Rauschbrilleneinsatz • Wir „erfahren“ mit Euch jede Jahreszeit und deren Besonderheiten - Bist Du bereit?
Alle Fahrpraxisanteile werden selbstverständlich durch Gesprächsrunden eingeleitet und ergänzt, wobei Eure Fragen hierbei für uns im Vordergrund stehen! Hier geht’s zum Flyer »

Ähnliche Beiträge

5. Januar 2021

Terrassenüberdachung Venlo


Mehr erfahren

15. Dezember 2020

Das Ötztal erleben im Gasthof Schöpf


Mehr erfahren

15. Dezember 2020

Professionelle Ernährungsberatung in Ahaus und Münster


Mehr erfahren

8. Dezember 2020

Terrassendach Traum


Mehr erfahren

8. Dezember 2020

Terrassendachprofi GmbH


Mehr erfahren

19. November 2020

LAGERBOX und Münster, das passt zusammen


Mehr erfahren

16. November 2020

Energieholz Schenke


Mehr erfahren

11. November 2020

Die Geschichte des Ikonen Museums Recklinghausen


Mehr erfahren

6. Oktober 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Mehr erfahren

1. Oktober 2020

Meersburg am Bodensee


Mehr erfahren

1. Oktober 2020

Kirchheimbolanden in der Rheinland-Pfalz


Mehr erfahren

23. September 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Mehr erfahren

16. September 2020

Hagen im Bremischen


Mehr erfahren

16. September 2020

Hotel Garni Glockenspiel / Therme in Bad Griesbach!


Mehr erfahren

15. September 2020

Luftkurort Werdum


Mehr erfahren

4. September 2020

FORSTAU und die FAGERALM


Mehr erfahren

30. Juli 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Mehr erfahren

13. Juli 2020

Burggemeinde Brüggen


Mehr erfahren

10. Juni 2020

Schloss Clemenswerth – Der Stern im Emsland


Mehr erfahren

4. Juni 2020

Strandhotel-Hohenzollern


Mehr erfahren
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz