logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

Die Friedenskapelle in Münster: Ihr Aufenthalt wird zum Erlebnis.
Ein außergewöhnliches Ambiente, hervorragende Akustik und eine herzliche Betreuung sorgen für einen besonderen musikalischen und kulturellen Genuss. Wir erfüllen unsere gesellschaftliche und soziale Verpflichtung. Die Unterstützung des musikalischen Nachwuchses vor und auf der Bühne ist uns ein wichtiges Anliegen. Für die Umwelt, in der wir leben, stellen wir nicht nur einen wirtschaftlichen, sondern auch einen geistigen und sozialen Wert dar. Freude, Harmonie und Freiheit sind das Werte-Fundament fürs tägliche Miteinanderleben und fester Bestandteil für unsere Vision der Friedenskapelle. Seit März 2003 erstrahlt die ehemalige englische Garnisonskirche am Friedenspark in neuem Glanz und bietet Raum für kulturelle Veranstaltungen und gesellschaftliche Begegnungen.

Das verfallene Gebäude sollte nach dem Abzug der Engländer als Denkmal einer für Münster bedeutsamen historischen Zeit erhalten bleiben. So ließ es der engagierte Unternehmer Egbert Snoek, Gründer und Gesellschafter der Ratio Handel GmbH, aufwändig restaurieren und erweitern und schuf damit ein Schatzkästchen für die Kultur in Münster.
Herr Egbert Snoek, 1913 in Kirchhellen geboren, kam in den 20er Jahren nach Münster und ist am 26. Sept. 2005, im Alter von 92 Jahren gestorben.

Friedenskapelle am Friedenspark

  • Willy-Brandt-Weg 37 b
    48155 Münster
    Künstlerische Leitung & Management:
    Tim Eberhardt
  • +49 (0) 251 696-444

  • +49 (0) 251 696-81444

  • kontakt@friedenskapelle.ms

  • www.friedenskapelle.ms

Er war der Mann, der Ratio erfand, einer der bedeutendsten Unternehmer der Stadt Münster und einer ihrer größten Mäzene. Der als einer der Pioniere der Nachkriegszeit geltende Geschäftsmann hat sich in den letzten Jahren – über die Förderung karitativer und sportlicher Einrichtungen hinaus – vermehrt um kulturelle Belange der Stadt Münster verdient gemacht.
Er war es, der der alten Garnisonskirche auf der Loddenheide eine neue Zukunft gab: Die von ihm erworbene und von Grund auf renovierte Friedenskapelle am Friedenspark wurde zu seinem 90. Geburtstag als Begegnungsstätte für kulturelle und gesellschaftliche Anlässe eingeweiht. Er war es auch, der dem Wolfgang-Borchert-Theater mit erheblichen Investitionen am Hafenplatz eine neue Heimat verschaffte.
Ohne ihn, so sagen dankbare Reitsportler, gäbe es das „Turnier der Sieger“ heute nicht mehr.

Den Unternehmer Egbert Snoek zeichneten nicht nur Kreativität, Engagement und Überzeugungskraft aus: Unternehmer zu sein bedeutete für ihn vor allem auch, soziale Verantwortung zu tragen. Exemplarisch für diese Einstellung war seine Vorreiterrolle bei der Einführung der 40-Stunden-Woche im Handel, die Zahlung einer Gewinnbeteiligung an jeden Mitarbeiter sowie eine finanzielle Beihilfe für aus Altersgründen ausscheidende Mitarbeiter.
Von 1978 bis 2003 war er Vorsitzender des Aufsichtsrates. Seit dieser Zeit widmete der passionierte Jäger und Naturfreund sich verstärkt seinen Hobbys, der Landwirtschaft und der Pferdezucht auf Gut Berl.
Privatpersonen, Firmen und Vereine können den Saal für eigene Veranstaltungen, für Hochzeiten, Empfänge, Jubiläen, Tanzveranstaltungen etc. nutzen. Bei Konzerten oder Vorträgen finden 230 Besucher in der ehemaligen Kirche Platz, bei Hochzeiten und anderen Feierlichkeiten können 50 – 160 Personen an runden Tischen die besondere Stimmung der Räume genießen.
KULTUR UND LEBENSART : Unser Ziel ist es Ihren Aufenthalt zum Erlebnis werden zu lassen. Wir möchten, dass Sie nicht nur zufrieden, sondern begeistert sind. Dafür bieten wir musikalische Vielfalt: Ernstes wie Unterhaltsames, Bewährtes wie Neues – immer jedoch Erstklassiges.
EINLASS, KONZERTDAUER: Die Kapelle ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet. Ein gemeinsames Getränk im Foyer mit Ihren Freunden oder Verabredung stimmt wunderbar auf den Abend ein. Der Einlass ist 30 Minuten vor Konzertbeginn, in der Regel dauert die Veranstaltung mit Pause ca. 2,5 Stunden. BARRIEREFREI: Der Zugang zur Kapelle ist ebenerdig und bietet Barrierefreiheit für Ihren Besuch. so kommen Sie bequem bis in den Konzertsaal hinein. Falls Sie individuelle Fragen haben, sprechen Sie uns gerne im Vorfeld rechtzeitig an.
FIDOLINO - Informationen für die Eltern: Unsere Kinderkonzerte sind immer wieder ein besonderes Erlebnis. Die Kinder sitzen direkt vor der Bühne auf Sitzkissen und die Erwachsenen sitzen bequem etwas weiter hinten in Stuhlreihen. So können die Kinder ganz nah am Geschehen sein und die Geschichte verfolgen und haben ein tolles Erlebnis mit den anderen Kindern, aber auch mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden. Denn sowohl die Kinder, als auch die Erwachsenen werden regelmäßig zum Mitmachen animiert. Eintritt wird für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren erhoben, jüngere (Geschwister-)Kinder dürfen umsonst mit rein. Viel Spaß!
VERMIETUNG: Ein rauschendes Hochzeitsfest, ein runder Geburtstag, eine Firmengala in stilvollem Ambiente? Eine Tagungsveranstaltung, ein kulinarischer Kundenabend, eine Hausmesse? All das ist in der Friedenskapelle möglich, denn Privatpersonen, Firmen und Vereine können den Saal für eigene Veranstaltungen mieten.

EDLE ATMOSPHÄRE: Feiern Sie in der Friedenskapelle! Der Saal mit seinen prunkvollen Kronleuchtern und angeschlossener Caféteria ist ideal für Feiern oder Veranstaltungen mit bis zu 200 Personen, bei Konzert- oder Vortragsveranstaltungen sogar bis zu 250 Personen.
Planen Sie Ihre Veranstaltung dabei ganz individuell, wir beraten Sie gerne! INFOMAPPE: Bei Interesse für eine Anmietung der Friedenskapelle schicken wir Ihnen gerne die aktuelle Infomappe oder ein Angebot zu. Schicken Sie uns dazu einfach eine kurze Nachricht.

Bildrechte: Friedenskapelle

Related posts

21. September 2023

Willkommen bei „DIE BRUNNENBOHRER”


Lesen Sie mehr

12. September 2023

Gut Hohenfelde


Lesen Sie mehr

 © Münsterland-e.V.- Philipp Fölting

7. September 2023

Haus Visbeck: Historische Wasserburg und romantische Kapelle in Dülmen


Lesen Sie mehr

6. September 2023

Erholungsort Floh-Seligenthal


Lesen Sie mehr

4. September 2023

Hochwertige Photovoltaik-Systeme aus Dülmen


Lesen Sie mehr

23. August 2023

Die Veranstaltungshighlights in Billerbeck.


Lesen Sie mehr

17. August 2023

Escape-Room Die Spur des Goldes


Lesen Sie mehr

 Mama For President

26. Juli 2023

33. Kreuzviertelfest mit vielen Highlights


Lesen Sie mehr

  © Gemeinde Metelen, Mühlewehrpättken, @Paul Mensin

4. Juli 2023

Metelen – Erleben Sie den Charme des Münsterlandes


Lesen Sie mehr

21. Juni 2023

Schöppingen – Historisch, lebendig, anders


Lesen Sie mehr

7. Juni 2023

radreiseguru – Deutschlands schönste Radreisen


Lesen Sie mehr

31. Mai 2023

Waren Sie schon auf 80° Nord?


Lesen Sie mehr

22. Februar 2023

People & Animals United e.V.


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr

10. Oktober 2022

Gasometer Oberhausen: „Das zerbrechliche Paradies“


Lesen Sie mehr

Foto Maik Bohn

27. September 2022

HELLO, WE’RE THE CASHBAGS – THE JOHNNY CASH SHOW


Lesen Sie mehr

 © Stadt Münster: Britta Roski

3. August 2022

Der Send – die größte Kirmes im Münsterland


Lesen Sie mehr

2. August 2022

Das FARB – die kulturelle Mitte der Stadt Borken


Lesen Sie mehr

12. Juli 2022

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Allwetterzoo Münster


Lesen Sie mehr
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}