logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

NaturTour Vreden: Das Fahrrad-Familien-Event

Entspanntes Radeln, Informieren, Probieren und Mitmachen am 25.06.2023

Am Sonntag, 25. Juni 2023 lädt die Vreden Stadtmarketing GmbH zusammen mit Vereinen und Institutionen zum Radeln, Schlemmen und Mitmachen auf der NaturTour ein.
Auf dem Rundkurs der Kirchdörfertour präsentieren sich von 11 – 17 Uhr unterschiedliche Vereine und Institutionen zu den Themen Natur, Kultur und Ehrenamt. Im Mittelpunkt stehen, wie schon in den Vorjahren 2019 und 2022 , das entspannte Radeln, Informieren, Probieren und Mitmachen. Auch für das leibliche Wohl ist durch die Ehrenamtler/innen bestens gesorgt.

Vreden Stadtmarketing GmbH

  • im kult Westmünsterland
    Kirchplatz 14
    48691 Vreden
  • 0 25 64 / 98 99 199

  • www.stadtmarketing-vreden.de

 © Olaf Rehmert

 © Olaf Rehmert

 © Olaf Rehmert

Elf Stationen bieten Vielfalt

An 11 Standorten – in der Innenstadt, den Kirchdörfern und mal inmitten der Natur – kann man informative, aktive und vor allem leckere Pausen einlegen. Jetzt muss man sich nur noch entscheiden, wo!
Neben den Münsterländer Klassikern wie Reibeplätzen und selbstgebackener Kuchen, wird es auch Mühlenburger, Grillspeisen und Waffeln zur Auswahl geben. Selbstverständlich präsentieren die Vereine auch ihre eigenen Leckereien, wie frisch geräucherte Forellen, Honigwaffeln oder Wildwürstchen aus Vredener Revieren. Für kalte und warme Getränke ist ebenfalls bestens gesorgt.
Dazu gibt es viele spannende Informationen und Aktionen zu Fauna, Flora und Kultur in Vreden, wie Museen, Krypta-Führungen, Naturbegegnungen, Vorstellen der Gaansepatt-Route, rollende Waldschule und Informationen zum Lebensraum Wasser. Einblicke in die Arbeit der Landwirte, ins Holz-Handwerk und der Imkerei sowie Rehkitz-Rettung, bilden den informativen Teil. Auch den Kleinsten wird mit Hüpfburg, Treckerparcour, Bastelaktionen und Spielen unterschiedlicher Art nicht langweilig. Die Vredener Museen in der Innenstadt sowie die Hofanlage im Stadtpark sind an diesem Tag ebenfalls zu besichtigen. Das ist Vredener Vielfalt die verbindet!

 © Stadtmarketing Vreden Vera Meier

 © Stadtmarketing Vreden Vera Meier

 © Stadtmarketing Vreden Vera Meier

Streckenverlauf für Alle

Mit einer Gesamtstrecke von ca. 47 km, die auch durch vier Rundkurse abgekürzt werden kann, ist die Radroute, wie auch das Event, sprichwörtlich „für Alle“ geeignet. Ob für die Familie mit den ganz kleinen Radbegeisterten, für Senioren oder auch aktive Menschen mit Einschränkungen.
Einsteigen kann man an jedem Punkt des Rundkurses; die Nummerierung der Standorte dient lediglich der Orientierung. Auswärtige Besucher werden gebeten, die öffentlichen Parkplätze in Vreden und in den Kirchdörfern zu nutzen. Der Streckenverlauf der Kirchdörfertour führt über die NaturTouren, welche nach dem ‚Reisen für Alle‘ – Netzwerk erhoben wurden.
Alle Informationen zum Event, der Eventflyer und Informationen zur Barrierefreiheit bzw. Beschaffenheit der Route sind auf www.stadtmarketing-vreden.de zu finden.

 © Olaf Rehmert

 © Olaf Rehmert

 © Olaf Rehmert

Neu: mit Gewinnspiel

Der Flyer wird ebenfalls benötigt, um an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Erstmalig wird im Rahmen des NaturTour Events ein Stempelgewinnspiel durchgeführt. An jeder der elf Stationen wird ein Stempel verteilt. Wer mindestens fünf Stempel gesammelt hat, kann am Gewinnspiel teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Vreden Gutscheine und Überraschungen aus dem Merchandise-Sortiment.

Ein herzliches Dankeschön an Partner und Unterstützer

Ein besonderer Dank gilt neben den Vereinen und Verbänden, die die Tour zu dem machen, was sie ist, auch den Sponsoren. Ohne ihre Unterstützung wäre das NaturTour Event nicht durchführbar. Vielen Dank an die Papierfabrik Vreden, die Sparkasse Westmünsterland, die Bürgerstiftung Vreden und insbesondere an Landhandel Lösing, dass sich um die Logistik an den einzelnen Stationen kümmert. Auch dem Bauhof der Stadt Vreden einen herzlichen Dank für die Vorbereitung des Streckenverlaufs.

Related posts

8. Mai 2023

Waldfrieden Horstmar-Alst


Lesen Sie mehr

4. Mai 2023

52. KAMMERMUSIK FESTIVAL


Lesen Sie mehr

3. April 2023

Das Museum für Lackkunst


Lesen Sie mehr

30. März 2023

Das Stadtmuseum Nordhorn


Lesen Sie mehr

 © Selina Pfrüner

29. März 2023

Das Euregio Musik Festival – Klassik von jungen SpitzenmusikerInnen


Lesen Sie mehr

 © Draiflessen Collection, Foto: J. Heitkamp

29. März 2023

Die Draiflessen Collection in Mettingen


Lesen Sie mehr

 © Bilsteintal e.V.

15. März 2023

Naturerlebnis Bilsteintal – Auf den Spuren von Luchs und Höhlenbär


Lesen Sie mehr

 © Stadt Papenburg

14. März 2023

Gut Altenkamp – Moderne Kulturstätte im Historischen Ambiente


Lesen Sie mehr

22. Februar 2023

People & Animals United e.V.


Lesen Sie mehr

 © Münsterland e.V. Philipp Foelting

6. Februar 2023

Museum Abtei Liesborn im Kreis Warendorf


Lesen Sie mehr

  © Josselin

17. Januar 2023

35. Jazzfest Gronau vom 28. April bis 7. Mai 2023


Lesen Sie mehr

 © Westfälischen Salzwelten – Fotografin Nicola Manita

10. Januar 2023

Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten


Lesen Sie mehr

 © Sauerland-Tourismus e.V. - Klaus-Peter Kappest - REACT EU

8. Januar 2023

Wandern auf der Sauerland-Waldroute: Den Mythos erleben


Lesen Sie mehr

8. Dezember 2022

GartenLüx – Terrassen Überdachungen made for Germany


Lesen Sie mehr

 © Foto: Münsterland e.V. / Philipp Fölting

5. Dezember 2022

Burg Hülshoff – Droste-Museum, Café-Restaurant DROSTE 1797 und Center for Literature (CfL)


Lesen Sie mehr

1. Dezember 2022

Einzigartige Eventlocation mit industriekulturellem Flair


Lesen Sie mehr

29. November 2022

Varieté et cetera


Lesen Sie mehr

 (v.l.n.r) Clemens Schmuck, Ingo Wolfgarten, Friedemann Petter, Björn Sterzenbach, Daniel „Dän“ Dickopf

28. November 2022

ALTE BEKANNTE – Nix geht über LIVE!


Lesen Sie mehr

24. November 2022

Jüdisches Museum Westfalen


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}