logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

People & Animals United e.V.:

Das Recht auf Leben und Schutz aller Tiere

Der Verein People & Animals United e.V. (PAU) setzt sich im In- und Ausland für die Rechte und das Leben aller Tiere unabhängig von deren Spezies ein. Insbesondere die Tiere zu schützen sowie jede Form von Quälerei, Missbrauch, Ausbeutung oder Verfolgung zu bekämpfen, machen sich die Tierschützer zum Leitbild ihrer guten Misson. Ferner informiert PAU über den artgerechten, verantwortungsvollen Umgang mit Haus-, „Nutz“- und Straßentieren. Zum Wohle von Tier, Natur und Mensch setzen sich die Tierschützer insbesondere für die vegane Lebensweise und Abschaffung der „Nutz“-Tierhaltung ein!! Für die Organisation ist dies der primäre Bereich, indem mit Abstand die meisten Tiere leiden und getötet werden.

Tierleid in Rumänien direkt an der Wurzel bekämpfen:

Eine besondere Aufgabe Vereines besteht darin, vor allem herrenlose Hunde und Katzen in Süd- und Osteuropa, insbesondere Rumänien, vor Misshandlung und Tötung zu bewahren. Dabei wird ganzheitlich, langfristig und konzeptionell gedacht. Um möglichst effektiv und wirkungsvoll helfen zu können, liegt der Fokus der Tierschützer auf der Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Tierrechtler und -aktivisten Claudiu Dumitriu und der Förderung seiner Arbeit sowie seines Vereins „Allianz zur Bekämpfung von Missbräuchen“. Ebenso die Kooperation und Partnerschaft mit Robert Smith und dessen Stiftungen „FPCC“ und „SOS Dogs Oradea“. Die wertvolle Arbeit von Claudiu Dumitriu und seines Vereins, sowie die Konzepte und Projekte von Robert Smith und seiner Stiftungen sieht PAU als Meilensteine im Tierschutz und im besonderen Maße bei der Bekämpfung der Streuner-Problematik an. Zusätzlich möchten die Tierschützer mit aktiver Öffentlichkeitsarbeit und der Entwicklung ihres internationalen Netzwerkes dazu beitragen, das Tierleid in Rumänien direkt an der Wurzel zu bekämpfen.

Neben der politischen, tierrechtlichen Öffentlichkeitsarbeit bilden Kastrationsprojekte einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit des Vereins. Zudem kommt die Organisation notleidenden und von Tötung bedrohten Tieren zu Hilfe und rettet diese aus nicht artgerechten Lebensumständen und versorgt, behandelt und vermittelt diese auf Pflege- und Endstellen.

People & Animals United e.V. (PAU)

  • Heideller Straße 6a
    44807 Bochum 
  • www.pau.care

Unser Spendenkonto:
People & Animals United e.V.
Bank: GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE10 4306 0967 6048 5177 00
BIC: GENODEM1GLS
Paypal: info@pau.care

People & Animals United e.V. (PAU) ist vom Finanzamt Bochum als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Spenden und Beiträge sind steuerlich absetzbar.

Bericht ARD - Die Hundehölle von Slatina

Video

Ein Leben für die Underdogs

Video

People & Animals United e.V.:

Humanitäre Tierschutz-Reise nach Rumänien vom 10.04-17.04

Der Luftkurort Predeal, die höchst gelegene Kleinstadt in Siebenbürgen (Rumänien), von Bergmassiven umgeben, verfügt über ein beliebtes Skigebiet und ist ein wichtiger Ausgangspunkt für zahlreiche touristische Ausflugsziele.

Doch die wunderschöne Landschaft mit der atemberaubenden Aussicht bis zu den Karpaten trügt: Es gibt auch eine Schattenseite. Verlässt man die üblichen Touristenwege, sieht man sich mit unfassbarem Tierleid konfrontiert, vor allem mit verelendeten Hunden und Katzen. Doch gibt es einen kleinen Lichtblick für diese vielen leidenden Tiere in der Person einer kleinen zierlichen Rumänin namens Silvia Munteanu: Auf ihrem knapp 1500 qm großen Grundstück, auf einer Anhöhe gelegen, in einer kleinen Seitenstraße nahe am Wald, bietet sie seit Jahrzehnten den Ärmsten der Armen mit ihrer aufopfernden Arbeit ein Dach über dem Kopf und liebevolle Betreuung.
Jedoch ist diese kleine private Auffangstation dem einen oder anderen Nachbarn ein Dorn im Auge und Silvia wurde bereits verklagt, da angeblich wegen der Hunde und der damit verbundenen gelegentlichen Geräuschkulisse die Touristen ausbleiben. Silvia wurde verpflichtet, die Anzahl der aufgenommenen Tiere um 30 Hunde zu reduzieren. Es wäre ein schreckliches Szenario, vor allem für die betroffenen Tiere, wenn Silvia diese Hunde in einem staatlichen Tierheim abgeben müsste.
Auch sieht sie sich mit weiteren Problemen konfrontiert, die ihren ohnehin belastenden Alltag zusätzlich erschweren: Die Gasheizung ihres in die Jahre gekommenen Häuschen ist defekt, es gibt keine Warmwasserversorgung und das bei starkem Schneefall und deutlichen Minusgraden. Trotz dieser Widrigkeiten ist Silvia jeden Tag draußen bei ihren Tieren und versorgt sie, indem sie sie füttert, sich mit ih nen beschäftigt und den Hof und die Aufenthaltsräume der Hunde und Katzen reinigt. Nur dank ihrer aufopfernden und beschwerlichen Arbeit können diese Tiere überleben.

Patrick Fabian, der 1. Vorsitzende von People & Animals United e.V., kennt die Situation vor Ort, er hat die staatlichen Tierheime besucht und unfassbares Tierleid mit eigenen Augen gesehen. Er weiß auch um die Not der Menschen und möchte, genau wie es das PAU-Team bereits 2019 getan hat, erneut dort helfen, wo sonst keiner hilft, wobei es ihm um Mensch und Tier geht und nicht nur um Tiere, denn humanitäre Hilfe und Tierschutz sind für PAU untrennbar miteinander verbunden. Aus diesem Grund werden neun Unterstützer und Teammitglieder auf eigene Kosten nach Predeal fahren, um dort tatkräftig Silvia durch Renovierungsarbeiten im Haus und an der Außenanlage zu unterstützen. Mehrere Handwerker reisen mit ihrem Handwerkszeug an: Maler, Gas-Wasser-Heizung-Installateure, Schreiner, aber auch Hobbyhandwerker, sie alle opfern ihre Urlaubstage für die gute Sache. Umfangreiche Arbeit wartet auf sie: Zerstörte Hundehütten, kaputte Zäune müssen instand gesetzt und neu gezogen werden, der schlammige Boden der Ausläufe muss gepflastert werden, das Katzenzimmer im Innenbereich muss neu gefliest und mit einer Zweikomponentenfarbe gestrichen werden, die Gasheizung muss instandgesetzt werden – und vieles mehr, was sich erst vor Ort ergeben wird. Auch werden sich die Teammitglieder um die Tiere kümmern, sie zu Tierärzten fahren und bei ihrer Versorgung helfen. Dazu zählen auch die Tiere, die Silvia an Futterstellen am Waldrand und auf verlassenen Grundstücken versorgt. Es gibt viel zu tun, doch der Tatendrang und die Motivation zu helfen sind groß. Jeder einzelne PAU-Unterstützer weiß, was zu tun ist, und ist mit viel Herzblut dabei. Aber auch eine erneute Kontaktaufnahme mit Constantin Florin Suciu, dem Gründer von „Ringo Land Romania“, aus dem vier Autostunden entfernten Prjeti ist geplant zur Besprechung eines gemeinsamen Kastrationsprojekts vor Ort, denn PAU versucht, so vielen Menschen und Tieren zu helfen wie möglich. Bei seinem ersten Besuch war das PAU-Team tief berührt, als es Silvia eine mitgebrachte Kaffeemaschine präsentierte und diese ihr Glück nicht fassen konnte. Solche Erlebnisse machen demütig und zeigen, dass so viele für uns selbstverständliche Dinge in einem Land wie Rumänien einen großen Luxus bedeuten.
Natürlich gibt es auch in Rumänien Kaffeemaschinen zu kaufen, doch wenn es schon an den notwendigsten Dingen fehlt, gibt man hierfür kein Geld aus, sondern verwendet es für die, die noch weniger haben als man selbst: hungernde Tiere.Auch wenn das PAU-Team weiß, dass es schon auf dem Weg zu Silvia mit erschütterndem Tierleid konfrontiert werden wird, so ist es trotzdem hoch motiviert, denn es kommt, um zu helfen und etwas zum Positiven zu verändern, und die Freude und Dankbarkeit der Menschen und Tiere sind ihm Lohn genug.

Die für die Renovierungs- und Ausbesserungsarbeiten benötigten Materialien werden in vollem Umfang von PAU finanziert und reißen ein großes Loch in die Vereinskasse, daher würden wir uns sehr über eine Spende freuen.Auch Hilfsgüter sind immer herzlich willkommen. Auf unserer Homepage
www.pau.care finden Sie unsere Sammelstellen hierfür.

Related posts

21. September 2023

Willkommen bei „DIE BRUNNENBOHRER”


Lesen Sie mehr

12. September 2023

Gut Hohenfelde


Lesen Sie mehr

 © Münsterland-e.V.- Philipp Fölting

7. September 2023

Haus Visbeck: Historische Wasserburg und romantische Kapelle in Dülmen


Lesen Sie mehr

6. September 2023

Erholungsort Floh-Seligenthal


Lesen Sie mehr

4. September 2023

Hochwertige Photovoltaik-Systeme aus Dülmen


Lesen Sie mehr

23. August 2023

Die Veranstaltungshighlights in Billerbeck.


Lesen Sie mehr

17. August 2023

Escape-Room Die Spur des Goldes


Lesen Sie mehr

 Mama For President

26. Juli 2023

33. Kreuzviertelfest mit vielen Highlights


Lesen Sie mehr

  © Gemeinde Metelen, Mühlewehrpättken, @Paul Mensin

4. Juli 2023

Metelen – Erleben Sie den Charme des Münsterlandes


Lesen Sie mehr

21. Juni 2023

Schöppingen – Historisch, lebendig, anders


Lesen Sie mehr

7. Juni 2023

radreiseguru – Deutschlands schönste Radreisen


Lesen Sie mehr

31. Mai 2023

Waren Sie schon auf 80° Nord?


Lesen Sie mehr

2. November 2022

Vesting Bourtange


Lesen Sie mehr

10. Oktober 2022

Gasometer Oberhausen: „Das zerbrechliche Paradies“


Lesen Sie mehr

Foto Maik Bohn

27. September 2022

HELLO, WE’RE THE CASHBAGS – THE JOHNNY CASH SHOW


Lesen Sie mehr

 © Stadt Münster: Britta Roski

3. August 2022

Der Send – die größte Kirmes im Münsterland


Lesen Sie mehr

2. August 2022

Das FARB – die kulturelle Mitte der Stadt Borken


Lesen Sie mehr

12. Juli 2022

Hagen im Bremischen


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Allwetterzoo Münster


Lesen Sie mehr

5. Mai 2022

Rund um sicher – auf Knopfdruck: Der Malteser Hausnotruf


Lesen Sie mehr
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}