logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile

 
Queissert-Logo

Sabrina Queißert – Dipl.-Oecotrophologin

Professionelle Ernährungsberatung in Ahaus und Münster
- von den Krankenkassen bezuschusst -
Als zertifizierte Ernährungsberaterin unterstütze ich Sie bei einer gesunden Gewichtsabnahme, der Aufklärung und Beratung bei Lebensmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie bei der richtigen Lebensmittelauswahl bei verschiedenen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Krebserkrankungen und beim Umgang mit Essstörungen.

Auch in der aktuellen Situation ist eine Ernährungsberatung möglich - entweder in der Praxis mit Mundschutz oder per Telefon bzw. Video.

Sabrina Queissert – Dipl.-Oecotrophologin (FH)

  • Schmeddingstraße 102 (in der Praxis B. Mertens)
    48149 Münster
  • +49 1577 / 24 53 442

  • info@ernaehre-dich-richtig.de

  • www.ernaehre-dich-richtig.de

Ernährungsberatung

Wie gesund wir uns fühlen oder wie leistungsfähig wir bleiben, hängt im Wesentlichen von unserer Ernährung ab. Doch wie sieht eine gesunde Ernährung aus, was heißt gesund abnehmen und welche Kostform ist die richtige für mich? Informationen gibt es reichlich, doch häufig überfordern und verwirren diese nur noch. Gern helfe ich Ihnen, die richtige Ernährung für Sie zu finden. Zum Beispiel kann ein Ernährungstagebuch Hinweise auf Ernährungsfehler liefern. Mit Hilfe der PC-gestützten Nährwertfeinanalyse können mögliche Nährstoffmängel aufgedeckt und so die individuelle Ernährungsumstellung unterstützt werden.
 
Neben der Ernährung tragen auch Bewegung und Entspannung zu einem gesünderen Lebensstil und zu mehr Wohlbefinden bei. Doch häufig fehlt die Motivation den inneren Schweinehund zu überwinden oder die Fähigkeit mit einer geeigneten Entspannungsmethode gesünder mit Alltagsstress umgehen zu können.
 
Die Einzelberatung ermöglicht individuelle, auf Ihre persönliche Lebenssituation angepasste Empfehlungen, zu einer dauerhaften Ernährungsumstellung.
  
Ich berate Sie sehr gerne in Ahaus oder Münster, bei:
• einer geplanten Ernährungsumstellung und Gewichtsreduktion
• der Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit, Säuglingsernährung
• der Ernährung von Sportlern
• der Ernährung von Senioren
• Interesse an gesunder Ernährung
• der Ernährung im Arbeitsalltag (Kantinenverpflegung, Schichtarbeit)
Ernaehrungsberatung1

Ernährungstherapie

Die Krankheitssymptome und auch das Fortschreiten vieler unserer Erkrankungen sind durch das Ess- und Trinkverhalten beeinflussbar. Neben einer optimalen Versorgung unseres Körpers mit wichtigen Nährstoffen kann die richtige Ernährung Beschwerden verringern, Blutwerte normalisieren, neuen Beschwerden vorbeugen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Umsetzbarkeit des neuen Essverhaltens im Alltag, orientiert an Ihrem Nährstoffbedarf und den persönlichen (Geschmacks-) Bedürfnissen.
Vor allem bei Nahrungsmittelallergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten spielt die Lebensmittelauswahl eine entscheidende Rolle. Ein Symptomtagebuch kann Aufschluss über unverträgliche Lebensmittel geben oder Ernährungsfehler aufdecken. Mit Hilfe der PC-gestützten Nährwertfeinanalyse können mögliche Nährstoffmängel aufgedeckt und so die individuelle Ernährungsumstellung unterstützt werden.
 
Das bringen Sie bitte zum ersten Gespräch zur Ernährungstherapie in Ahaus oder Münster mit:
• eine Kopie der ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung
• den genehmigten Kostenvoranschlag der Krankenkasse
• ggf. die aktuellen Blutwerte
• ggf. Befundwerte
• ggf. Übersicht der Medikation
Ernaehrungstherapie1

Bioelektrische Impedanzanalyse

Mit Hilfe der bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA) kann die individuelle Körperzusammensetzung gemessen werden. Der Anteil an Körperwasser, Magermasse, stoffwechselaktiven Zellen, Muskelmasse und der Anteil an Körperfett werden bestimmt. Dafür wird der Widerstand des Körpers gegen einen schwachen elektrischen Wechselstrom genutzt. 
Die Messung erfolgt im Liegen, mit einem medizinisch genauen Gerät der Firma Data Input.

Die Erfassung der Körperzusammensetzung dient zur therapiebegleitenden Kontrolle von Ernährungs- und Trainingseinflüssen. Die BIA-Messung kann Hinweise auf Nährstoffmängel, insbesondere einen Eiweißmangel (Verlust an Muskelmasse), geben.

Eine BIA-Messung ist demnach sinnvoll bei:
• Beginn einer geplanten Gewichtsreduktion
• ungewolltem Gewichtsverlust, z.B. aufgrund einer Krebserkrankung
• bestehender Mangelernährung oder unter künstlicher Ernährung
• Wassereinlagerungen, z.b. beim Lymphödem
• Nierenerkrankungen mit und ohne Dialyseverfahren
• Beginn einer Trainingsphase oder neuen Bewegungseinheiten

Durch Verlaufsmessungen werden die Messergebnisse vergleichbar gemacht. So kann bei der gewollten Gewichtsabnahme sichtbar werden, ob tatsächlich Fett reduziert werden konnte. Dafür eignen sich Messabstände von 8 Wochen zu Beginn der Beratung und später im 3-Monatsrhythmus.
Bioelektrik

Persönliche Betreuung und Beratung

Ich unterstütze Sie mit meinem Fachwissen dort, wo es Ihnen der eigene Alltag am schwersten macht.
 
Je nach persönlichen Anliegen stehe ich Ihnen zu Hause am eigenen Herd, beim Einkaufen im Supermarkt oder auch bei einem Restaurantbesuch bei.

Personal Coaching:
• Haus- und Heimbesuche
• Einkaufstraining
• Restaurantbesuche

Dauer:
Abhängig vom persönlichen Bedarf, etwa 30 bis 60 Minuten

Kosten
Die Kosten der Beratungen richten sich nach dem Umfang und der Dauer. Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot und freue mich auf Ihren Kontakt.
Persoenlich-Beratung

Mobile und Digitale Beratung

Wünschen Sie sich eine Ernährungsberatung unabhängig von Ihrem Wohnort, ganz bequem und zeitlich flexibel von zu Hause aus?
 
Sprechen Sie mich darauf an und wir vereinbaren eine individuelle Ernährungsberatung
per Telefon oder online über Skype.
online-Beratung-Top

Über mich

Lieblingsthema: Essen
Man sieht es mir zwar nicht an, aber ich esse für mein Leben gern. Vor allem mag ich frische Lebensmittel, also Obst und Gemüse, gern auch als Smoothie aber auch Nüsse, Müsli oder Brot mit Käse. Ich brauche auch jeden Tag Kaffee und regelmäßig etwas Schokolade. Auch nehme ich mir gern Zeit fürs Kochen, aber am liebsten lasse ich mich bekochen!
Ich probiere gern Neues aus, muss aber nicht jeden Trend mitmachen!
 
Ich wähle mein Essen nicht nach dem Gesundheitswert aus, sondern esse, was mir schmeckt und vor allem, was mir gut tut und mich satt macht. Nein, ich schreibe das jetzt nicht, weil wohl die meisten genau das von einer Ernährungsberaterin erwarten, sondern weil genau diese meine Vorlieben mich zu diesem Job gebracht haben.
 
Denn was ich außer essen gern mache…
… ist, über das Essen zu sprechen. Es macht mir Spaß, mein Wissen weiterzugeben, welche Ernährungsform die richtige wäre, Hilfestellung zu leisten, bei der Auswahl der geeigneten Lebensmittel oder beim Durchhalten einer notwendigen Ernährungsumstellung.
Außerdem lerne ich viele verschiedene, interessante Menschen und deren Geschichten kennen. Jeder Mensch ist individuell und dementsprechend auch die Ernährungsform, die zu ihm passt. So bleibt meine Arbeit stets abwechslungsreich und das gefällt mir so daran.
 
Wenn ich nicht esse:
• verbringe ich Zeit mit meinen 2 Kindern und meinem Mann
• mache ich Sport - am liebsten Nordic Walking, Rad fahren, Yoga oder TRX
• lese ich Bücher oder Fachzeitschriften • treffe ich mich mit Freunden
 
Wenn auch Sie sich mit mir über Ihre Ernährung unterhalten möchten, dann rufen Sie mich gern für eine erste Beratung an.

Über-mich

Vita und Qualifikationen

 Ich bin 1979 in Potsdam geboren und lebe seit 2003 in Münster. Als freiberufliche Ernährungsberaterin arbeite ich seit 2017. Davor konnte ich in verschiedenen Stationen (Onkologie, Geriatrie, Psychotherapie) als Krankenschwester und/ oder Oecotrophologin wertvolle Erfahrungen sammeln. 
 
Zusätzlich biete ich in der Krebsberatungsstelle Münster ehrenamtliche Ernährungsberatungen an.
Außerdem erfasse ich in Zusammenarbeit mit einem Hamburger Pharmaunternehmen im Herz-Jesu-Krankenhaus Münster den Ernährungszustand der ambulanten Dialysepatienten mittels BIA-Messung.
 
Zusatzqualifikation:
• Zertifikat „Ernährungsberaterin VDOe“

Mitgliedschaften/ Kooperationen
• Verband der Oecotrophologen (VDOE) - www.vdoe.de
• Verband für Ernährung und Diätetik (VFED) - www.vfed.de 
• Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) - www.daab.de
• Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP) - www.zentrale-pruefstelle-praevention.de

Beratung und Terminvereinbarung

Für eine Terminvereinbarung und ein erstes Kennenlernen rufen Sie mich gerne an, natürlich  kostenlos und unverbindlich.
Gemeinsam können wir dabei entscheiden, wie ich Sie am besten unterstützen kann und wie die Ernährungsberatung ablaufen wird.
Telefon +49 1577 24 53 442

Oder schreiben Sie mir eine E-Mail:
info@ernaehre-dich-richtig.de
 
Gerne können wir einen Beratungstermin in einer der folgenden Praxen in Ahaus oder Münster Gievenbeck vereinbaren:
Ahaus
Praxis im Kreishaus
Bahnhofstraße 93
48683 Ahaus

Münster Gievenbeck
Praxis für Osteopathie Bettina Mertens
Schmeddingstraße 102
48149 Münster

Mobile Beratung und Hausbesuche

Für ein persönliches Coaching komme ich auch gern zu Ihnen nach Hause. So kann ich am besten auf Ihre individuelle Situation eingehen. Ich biete Ernährungsberatung und Ernährungstherapie in Ahaus sowie Münster Roxel, Münster Gievenbeck und Münster Mecklenbeck an. Sie wohnen weiter entfernt und möchten sich trotzdem von mir beraten lassen?
Dann vereinbaren wir einfach einen Online-Termin!
Kontakt

Ähnliche Beiträge

5. Januar 2021

Terrassenüberdachung Venlo


Mehr erfahren

15. Dezember 2020

Das Ötztal erleben im Gasthof Schöpf


Mehr erfahren

8. Dezember 2020

Terrassendach Traum


Mehr erfahren

8. Dezember 2020

Terrassendachprofi GmbH


Mehr erfahren

3. Dezember 2020

Fahrsicherheitszentrum Westfalen


Mehr erfahren

19. November 2020

LAGERBOX und Münster, das passt zusammen


Mehr erfahren

16. November 2020

Energieholz Schenke


Mehr erfahren

11. November 2020

Die Geschichte des Ikonen Museums Recklinghausen


Mehr erfahren

6. Oktober 2020

Herzlich willkommen im Luftkurort Hage!


Mehr erfahren

1. Oktober 2020

Meersburg am Bodensee


Mehr erfahren

1. Oktober 2020

Kirchheimbolanden in der Rheinland-Pfalz


Mehr erfahren

23. September 2020

Besuchen Sie die Donau-Perlen!


Mehr erfahren

16. September 2020

Hagen im Bremischen


Mehr erfahren

16. September 2020

Hotel Garni Glockenspiel / Therme in Bad Griesbach!


Mehr erfahren

15. September 2020

Luftkurort Werdum


Mehr erfahren

4. September 2020

FORSTAU und die FAGERALM


Mehr erfahren

30. Juli 2020

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Mehr erfahren

13. Juli 2020

Burggemeinde Brüggen


Mehr erfahren

10. Juni 2020

Schloss Clemenswerth – Der Stern im Emsland


Mehr erfahren

4. Juni 2020

Strandhotel-Hohenzollern


Mehr erfahren
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz