logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

 Spinnerei © LWL-Industriemuseum

TextilWerk-Bocholt-Logo
TextilWerk Bocholt

Bocholt gehört seit 150 Jahren zu den wichtigsten Standorten der westfälischen Textilindustrie. Bis zu 10.000 Menschen beschäftigte die Branche hier zur Blütezeit. Im TextilWerk Bocholt mit den zwei Standorten Weberei und Spinnerei links und rechts des Flusses Aa lässt sich die einst prägende Stellung der Industrie erleben.

Die 1989 eröffnete Weberei, eine voll funktionstüchtige Museumsfabrik, dokumentiert die Arbeitsabläufe in einem typischen Textilbetrieb aus der Zeit zwischen 1900 und 1960. Kern des Museums ist eine Sammlung von über 30 Webstühlen verschiedener Bauarten aus 100 Jahren Entwicklungsgeschichte. Hier erwartet Sie eine tägliche Schauproduktion an den historischen Webstühlen. Neben der Produktionshalle mit den für historische Textilfabriken typischen Sheddächern können das Kesselhaus, die Werkstatt, das Büro oder das Arbeiterhaus mit zeittypischer Ausstattung besichtigt werden.

In den imposanten Sälen der historischen Spinnerei Herding erhalten Sie spannende Einblicke in historische und moderne Technik, erleben Modegeschichte und aktuelles Design. Das Spektrum der Exponate reicht vom Füllhalter über Möbel und Gemälde bis zu Mode aus verschiedenen Jahrzehnten und funktionstüchtigen Maschinen. Im Erdgeschoss der Spinnerei befindet sich ein "Parcours de la Mode": In einer 23 Meter langen Vitrine, die als Laufsteg aufgebaut ist, nehmen historische Kleidungsstücke und Schuhe sowie textile Musterbücher die Besucher mit auf eine farbenfrohe Reise durch mehr als 100 Jahre Modetrends. Regelmäßig finden Sonderausstellungen zur Geschichte der Mode und der Textilindustrie statt.

LWL-Industriemuseum

  • TextilWerk Bocholt
    Weberei: Uhlandstraße 50
    46397 Bocholt
    Spinnerei: Industriestraße 5
    46395 Bocholt
  • 02871 / 216110

  • textilwerk@lwl.org

  • www.textilwerk-bocholt.lwl.org

Veranstaltungen und Angebote

Jazzmatinée und Lesung, Modenschau und Comedy – im TextilWerk Bocholt erwartet Sie ein vielfältiges Kulturprogramm. Zur Tradition gehören das internationale Kinder- und Familienfest am 1. Mai mit viel Programm für Jung und Alt. Zum „Maustag“ am 3. Oktober öffnen wir regelmäßig sonst verschlossene Türen und bieten ein breites Workshopangebot für die kleinen Fans der „Sendung mit der Maus“. Vor dem ersten Advent verwandeln sich Weberei und Fabrikhof in einen großen Adventsmarkt mit Kunsthandwerk für jeden Geschmack.

Von Führungen über Kindergeburtstage und textilgeschichtliche Radtouren bis hin zu kreativen Kursen – viele attraktive Angebote verbinden im Industriemuseum Spaß, Erlebnis und Lernen. Jeden Sonntag laden wir Sie zu kostenfreien Führungen durch Weberei und Spinnerei ein.

Spinnerei-innen

 Blick in die Spinnerei © LWL-Industriemuseum

Dampfmaschine

 Dampfmaschine in der Weberei © LWL-Industriemuseum

Maus-Tag

 Tag der Maus © LWL-Industriemuseum

Websaal

 Blick in den Websaal © LWL-Industriemuseum

Weberei

 Blick in den Websaal © LWL-Industriemuseum

Weberei-außen

 Weberei © LWL-Industriemuseum/Sven Betz

Related posts

21. März 2023

Coesfelder Kneipenwandertag – Nightgroove am 22. April 2023


Lesen Sie mehr

15. März 2023

Die größte Klassiker-Messe der Welt


Lesen Sie mehr

 © Bilsteintal e.V.

15. März 2023

Naturerlebnis Bilsteintal – Auf den Spuren von Luchs und Höhlenbär


Lesen Sie mehr

 © Stadt Papenburg

14. März 2023

Gut Altenkamp – Moderne Kulturstätte im Historischen Ambiente


Lesen Sie mehr

22. Februar 2023

People & Animals United e.V.


Lesen Sie mehr

 © Münsterland e.V. Philipp Foelting

6. Februar 2023

Museum Abtei Liesborn im Kreis Warendorf


Lesen Sie mehr

  © Josselin

17. Januar 2023

35. Jazzfest Gronau vom 28. April bis 7. Mai 2023


Lesen Sie mehr

 © Falk-von-Traubenberg

12. Januar 2023

Heinz-Hilpert-Theater Lünen


Lesen Sie mehr

 © Westfälischen Salzwelten – Fotografin Nicola Manita

10. Januar 2023

Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten


Lesen Sie mehr

9. Januar 2023

„Tarzan – das Musical“


Lesen Sie mehr

 © Sauerland-Tourismus e.V. - Klaus-Peter Kappest - REACT EU

8. Januar 2023

Wandern auf der Sauerland-Waldroute: Den Mythos erleben


Lesen Sie mehr

19. Dezember 2022

Terrassendach Dorsten


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2022

„Break Free“ ist die ultimative Queen-Tribute-Show!


Lesen Sie mehr

8. Dezember 2022

Feuer- Arena: Größte Kaminausstellung in NRW mit tollen Angeboten


Lesen Sie mehr

8. Dezember 2022

GartenLüx – Terrassen Überdachungen made for Germany


Lesen Sie mehr

 © Foto: Münsterland e.V. / Philipp Fölting

5. Dezember 2022

Burg Hülshoff – Droste-Museum, Café-Restaurant DROSTE 1797 und Center for Literature (CfL)


Lesen Sie mehr

1. Dezember 2022

Einzigartige Eventlocation mit industriekulturellem Flair


Lesen Sie mehr

29. November 2022

Varieté et cetera


Lesen Sie mehr

29. November 2022

Willkommen bei Elsbecker Bedachungen


Lesen Sie mehr

 (v.l.n.r) Clemens Schmuck, Ingo Wolfgarten, Friedemann Petter, Björn Sterzenbach, Daniel „Dän“ Dickopf

28. November 2022

ALTE BEKANNTE – Nix geht über LIVE!


Lesen Sie mehr
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}