Essen macht Weihnachtsträume wahr

Wenn der Duft von Glühwein und frisch gebrannten Mandeln in der Nase kitzelt, die Wangen von der kalten Luft in einem satten Rot erstrahlen und die ganze Essener Innenstadt von einem festlichen Lichterglanz überzogen ist, kann dies nur eins bedeuten: Der Internationale Weihnachtsmarkt Essen hat wieder begonnen. Und dieser wurde bereits doppelt ausgezeichnet. So ist er nicht nur der nachhaltigste Weihnachtsmarkt in Europa, sondern auch der „Best Christmas Market“ in ganz Deutschland. Vom 14. November bis zum 23. Dezember 2025 sorgt er mit seiner hochwertigen Warenvielfalt und dem einzigartigen Lichterglanz für einen unvergesslichen Adventsausflug.

Herzstück ist der Kennedyplatz. Hier können die Besucher unter einem funkelnden Lichternetz entlang der stimmungsvoll geschmückten Buden schlendern und sich von der Warenvielfalt inspirieren lassen. In diesem Jahr kommen die Händler aus rund 15 verschiedenen Ländern. So ist Schmuck aus dem Baltikum ebenso vertreten, wie Krippen aus Südtirol oder Delikatessen aus Spanien und Italien. Auch wenn der Schwerpunkt auf schönen, hochwertigen Waren und Geschenken liegt, dürfen kulinarische Weihnachtsmarkt-Klassiker, wie Glühwein, Churros, gebrannte Mandeln oder Kartoffelpuffer auf gar keinen Fall fehlen. Ebenso wenig, wie der Mittelaltermarkt auf dem Flachsmarkt, der die Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten mitnimmt. Bei Fackelschein und dem Duft von frischem Met können sie rund um die Marktkirche hochwertige, zum Großteil selbstgemachte Waren erstehen, feinste Speisen genießen und sich an Mitmachaktionen für Kleine und Große erfreuen. Ein starker Anziehungspunkt wird in diesem Jahr auch das „WDR 2-Weihnachtswunder“, das vom 13. bis 17. November auf dem Burgplatz zu Gast sein wird. Hier kann man sich nicht nur Songs wünschen und mit seiner Spende etwas Gutes tun, die beliebten WDR 2-Moderatoren Sabine Heinrich, Steffi Neu, Thomas Bug und Jan Malte Andresen werden in dem gläsernen Studio auch außergewöhnliche Musik-Acts und viele prominente Gäste begrüßen. Wer mit seinen Freunden, der Familie oder Arbeitskollegen einmal Kommissar Spürnase spielen möchte, kann das neue Weihnachtsmarkt-eigene Escape Adventure „Der Glühwein-Krimi“ buchen. Der fiktive „Kriminalfall“ rund um einen vergifteten Glühweinstandbetreiber findet auf dem Weihnachtsmarkt und in den angrenzenden Bereichen der Innenstadt statt und kann auf Deutsch und Englisch gespielt werden. Mehr als ein Smartphone, gute Laune und ein wenig Spürsinn sind für den Open-Air-Rätselspaß nicht von Nöten. Und während man versucht, den winterlich-weihnachtlichen Kriminalfall zu lösen, ist man die ganze Zeit von den stimmungsvollen Lichtmotiven der Essener Lichtwochen umgeben. Die Traditionsveranstaltung, die im vergangenen Jahr 75. Geburtstag feiern durfte, ist das Alleinstellungsmerkmal des Internationalen Weihnachtsmarktes und sorgt für einen einzigartigen Weihnachtsbummel und glanzvolle Augenblicke. Ein Highlight - nicht nur für die jungen Besucher – ist der „Tierpark aus Licht“ mit Tieren von allen Kontinenten dieser Erde. Hinzu kommen Lichtbilder zu touristischen Highlights der Stadt sowie weihnachtliche Motive. Also, kommen Sie nach Essen und lassen Sie Weihnachtsträume wahr werden.

Internationaler Weihnachtsmarkt Essen

14. November bis 23. Dezember 2025
So-Do 11-21 h, Fr/Sa 11-22 h
16. November 2025 ab 14 h geöffnet
23. November 2025 geschlossen
Verkaufsoffener Sonntag in der Essener Innenstadt am 14.12.2025


Outdoor Escape Adventure
„Der Glühwein-Krimi“
glühweinkrimi.de