25. Mai 2022
Bis zum Jahr 2050 werden 2,5 Milliarden Menschen weltweit zusätzlichen Wohnraum benötigen. Vor allem in Asien und Afrika.
25. Mai 2022
Ein Bündnis von Umwelt- und Entwicklungsorganisationen sowie Vertreter/innen der öffentlichen Wasserwirtschaft forderte die Bundesregierung auf, die kostbare Ressource Wasser stärker zu schützen.
27. April 2022
Der Mond, Quelle von Mythen und Legenden. Doch seit nunmehr 50 Jahren haben Menschen seine Oberfläche erkundet, dort Spuren hinterlassen und sogar Mondgestein zur Erde […]
1. März 2022
Klimaschutz ist eine der großen Menschheitsaufgaben. Im Europäischen Forschungsraum (EFR) wird mit Hochdruck daran gearbeitet, klimafreundliche Technologien und Innovationen für den Umweltschutz zu entwickeln.
1. März 2022
Am UKM Münster gehört das Team der sechs Clinic-Clowns bereits seit den neunziger Jahren fest zum Erscheinungsbild.
1. März 2022
Münster (SMS) Mehr als 42.000 Mal rückten Feuerwehr und Rettungsdienst im vergangenen Jahr nach Alarmierung oder Notruf aus.
8. Februar 2022
Die Familie genießt als privater Raum einen besonderen gesetzlichen Schutz. Für Kinder und Jugendliche, die sexuelle Gewalt in der Familie erleben, kann dieser Schutz jedoch […]
1. Februar 2022
Weltweit leben rund 253 Millionen Menschen mit einer Sehbehinderung. 36 Millionen davon sind blind.
1. Februar 2022
Die Lebensmittelproduktion in Deutschland belastet die Umwelt und das Klima.
1. Februar 2022
Aus den Bestandteilen, meist Peptiden, lassen sich vielversprechende Wirkstoffkandidaten für die Behandlung von Krankheiten entwickeln.
1. Februar 2022
DIW-Berechnungen zeigen, wie ein Grunderbe die Vermögensungleichheit verringern würde – Finanzierung durch vermögensbezogene Steuern sinnvoll.
27. Dezember 2021
Eine Verbraucherumfrage des Smart-Protein-Projekts zeigt: Immer mehr Menschen in Europa reduzieren den Konsum tierischer Lebensmittel.
27. Dezember 2021
Mithilfe gezüchteter Stammzellen sollen künftig neue Medikamente gegen bislang unheilbare Krankheiten wie etwa Alzheimer entwickelt werden.
27. Dezember 2021
Studie auf Basis von Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigt: Erwerbstätige wissen häufig nicht, dass sie mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten.
25. November 2021
Wenige Tage vor dem World Health Summit in Berlin veröffentlichte die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN besorgniserregende Ergebnisse einer aktuellen internationalen Zukunftsstudie.
25. November 2021
Elektrofahrzeuge werden bei Autokäufern immer beliebter: 40 Prozent der Verbraucher in Deutschland, die in den kommenden zwölf Monaten ein neues Auto anschaffen wollen, möchten sich […]
25. November 2021
Armutsgefährdete Männer knapp sechs Jahre früher pflegebedürftig als Besserverdienende, Frauen rund dreieinhalb Jahre.
25. November 2021
Fordert Vier-Punkte-Paket für gesünderes Lebensmittelangebot.74 Prozent Verbraucher:innen befürworten gesetzliche Maßnahmen, um den Zuckergehalt in Fertiglebensmitteln zu senken.
25. November 2021
Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt, dass Reiten als Disziplin beim Modernen Fünfkampf gestrichen werden soll.
26. Oktober 2021
Unternehmen sind heutzutage mit zahlreichen Risiken konfrontiert. Nicht zuletzt die Pandemie hat gezeigt, wie Krisen Firmen existenziell bedrohen können.
26. Oktober 2021
Landwirte und Gärtner verwenden in vielen Ländern Mulchfolien, um ihre Ernteerträge zu steigern.
26. Oktober 2021
In der Corona-Zeit haben sich viele Menschen den Traum vom eigenen Haustier erfüllt.
28. September 2021
Udo Jürgens (1934-2014) wäre am 30. September 87 Jahre alt geworden. Der große Komponist, Pianist, Sänger, Entertainer, Schauspieler und Romanautor starb jedoch am 21. Dezember 2014 […]
28. September 2021
Das nachhaltige und neue Grünkonzept „Prager Spitze“ soll nicht nur durch mehr Aufenthaltsqualität und schattige Sitzbänke punkten, sondern die Gäste und Dresdner/innen auch durch Kunst […]
23. September 2021
Die deutsche Bevölkerung verbraucht mit ihren derzeitigen Ernährungsgewohnheiten jedes Jahr weltweit 2,4 Milliarden Kubikmeter Wasser für künstliche Bewässerung – so viel wie der Chiemsee.
23. September 2021
Der deutsche Private-Equity-Markt hat sich mit einer Rekordzahl an Deals von der Corona bedingten Zurückhaltung gelöst:
23. September 2021
Um künftig individuell wirksame Therapiemethoden gegen Krebs zu entwickeln, will das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) als Partner des Fraunhofer-Kompetenznetzwerks Quantencomputing den Quantenrechner in Ehningen nutzen.
26. August 2021
Aktuelle Debatten zu gesellschaftlichen Zukunftsfragen vermitteln den Eindruck einer zunehmenden Polarisierung in der Bevölkerung.
26. August 2021
Die Städte, Gemeinden und Kreise in Deutschland haben im Jahr 2020 trotz der Corona-Krise einen Überschuss erwirtschaftet.
26. August 2021
Sätze wie „Ich war einen Tag lang todmüde!“ und „Hat Dir auch so der Arm wehgetan?“, hört man derzeit landauf, landab.









