ANNOTOPIA 2025 in Lüdinghausen - Feiern & Staunen für die ganze Familie

Deutschlands wohl außergewöhnlichstes Festival kommt in diesem Jahr erstmals während der
Sommerferien nach Lüdinghausen: bereits zum 7. Mal verwandelt ANNOTOPIA das
fantastische Gelände rund um die Burg Vischering in dem westfälischen Städtchen zwischen
Münster und Dortmund in eine schräge Welt voller Magie und Herzlichkeit.

Vom 08. bis 10. August 2025 lädt der zeitreisender Professor Abraxo seine Begegnungen aus
Raum und Zeit sowie alle neugierigen Besucher von klein bis groß in eine fantastische Welt.

Keine Konventionen oder Schranken, kein richtig oder falsch: rund 600 Mitwirkende aus halb Europa werden das riesige Areal zwischen Burg Lüdinghausen und Burg Vischering in eine bunte, kuriose Abenteuer-Welt verwandeln. Das Event und seine Figuren sind ein bisschen verrückt und teilweise bizarr. Sie sind aber vor allem eines – sehr herzlich.
In ANNOTOPIA treffen Besucher auf urzeitliche Dinosaurier, futuristisch-fiktionäre Star-Wars-Helden, Orks, Feen, Elfen, Zwerge, Wikinger, Piraten, Römer und mittelalterliche Ritter. Zu sehen sein werden spannende Inszenierungen aus Entertainment und Schauspiel, Zauberei und Jonglage, Feuerartistik, Magie und Akrobatik. Darüber hinaus gibt es viel Livemusik sowie spektakuläre Fahrzeuge.
Mit Shows, Interaktionen, Markttreiben, Artistik, kulinarischen Spezialitäten und vielem mehr werden die Besucher von jung bis alt in ANNOTOPIA unterhalten, bespaßt und verwöhnt. So können sie für einige Stunden abtauchen in eine andere Welt, weit ab von den irdischen Problemen dieser Zeit.
Los geht es bereits am Freitagabend ab 18 Uhr mit einem Warm-up und – natürlich - fantastischem Bühnenprogramm. Unter anderem mit dabei ist Deutschlands bekannteste Rockabilly-Band, Boppin`B!
Am Samstag und Sonntag können sich die Gäste dann u. a. freuen auf:

• Sir Julian: Sir Julian fackelt nicht lange: in seiner rasanten Artistikshow fliegen
Fackeln, Sprüche und Zuschauerherzen. Der „Wetten dass…?“-Wettkönig und
Guinessbuch-Weltrekordhalter feuert aus luftiger Höhe des Wackelbretts Ball- und
Wortsalven. Überdreht, spontan, interaktiv
• Tales of Nebelheym - Tales of Nebelheym ist eine süddeutsche Steampunk
Folkband, die ihre Zuhörer in die eigens geschaffene Welt "Nebelheym" entführt. Mit
einer einzigartigen Mischung aus traditionellen Folkklängen und modernen
Steampunk-Elementen erzählen sie musikalische Geschichten voller Abenteuer und
Magie. Ihre fesselnden Melodien und englischsprachigen Texte schaffen eine
besondere Atmosphäre, die das Publikum auf eine Reise in die Welt von Nebelheym
mitnimmt.
• Eine tolle Kinder-Schatzsuche
• Die Pandafreunde: feiert mit den Pandafreunden gemeinsam, lasst euch
beeindrucken von Riesen großen laufenden Pandas, von Miracolous oder PawPatrol
• Greenthingz: Es ist wieder so weit! Die Müllkobolde sind zurück in ANNOTOPIA!
Diese sauberen, naturverbundenen Kreaturen verbreiten Spaß wo immer sie
auftauchen.
• Nautilus One Man Band: Die NAUTILUS ist ein technisches Meisterwerk. Durch die
Verwendung von Rädern, Hebeln, Ketten, Zahnrädern und komplizierten Getrieben
hat Musikkünstler Arthur van Poppel eine komplette Ein-Mann-Band erschaffen. Die
raffinierte Spielweise, das funktionale Gitarrenspiel, die glasklare Stimme und
diefröhliche Erscheinung wird das ANNOTOPIA-Publikum begeistern.
• Natürlich werden auch dieses Mal wieder die besten Kostüme der Besucher mit
einer großen Modenschau am Sonntagnachmittag auf der Bühne gekürt.
Anmeldungen sind vorab über die Homepage oder vor Ort möglich.
Außerdem: viele außergewöhnliche Cosplays und Marvel Helden, Star-Wars, tolle
Geschichten, wilde Piraten, Edle Ritter und postapocalyptische Überlebenskünstler.

Da ist also für jeden, ob jung oder jung geblieben, Familien, Feierlustige und
Kulturbegeisterte, eine Menge dabei. Ein paar Stunden sollte man allerdings
einplanen, um besser nichts zu verpassen. Oder man bucht direkt das günstige
Wochenend-Ticket (gültig für alle drei Tage!). Für Lebensgemeinschaften mit Kindern
gibt es außerdem das lukrative Familien-Ticket (gültig natürlich auch z. B. für
gleichgeschlechtliche Paare, Großeltern und alle eigenen Sprößlinge bis 15 Jahre).

Alle Ticket-Kategorien und weitere Infos sowie Tickets gibt es online unter
www.annotopia.eu/ticket-infos
ACHTUNG: Vorverkaufspreise gelten nur noch bis zum 03. August, danach werden
Tickets nur noch zu den regulären Tageskassenpreisen angeboten.

ANNOTOPIA: Deine Träume erwarten DICH!