Holzbildhauerei Böggemann – Manufactur aus dem Münsterland
Im Münsterland gibt es nach wie vor echtes Kunsthandwerk, wie es in der Werkstatt von Holzbildhauer Ewald Böggemann in Mettingen zu finden ist.
Hier entstehen einzigartige Schnitzereien, die ganz nach den individuellen Wünschen der Kunden gefertigt werden. Die Palette reicht von Heiligenfiguren über Madonnen, Engel und Kreuze bis hin zu schützenden Händen, Reliefs, Grabmälern, Holzfiguren, Familiengruppen, Wappen und Krippenfiguren. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass jedes Stück ein einzigartiges Unikat ist, das auf die spezifischen Vorstellungen der Kunden zugeschnitten wird.
Holzbildhauermeister Ewald Böggemann
- Pötterweg 36
49497 Mettingen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.00 bis 17.00 Uhr
Samstag + Sonntag: Geschlossen
Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.
Ewald Böggemann und sein Team schnitzen sowohl für Kirchen und öffentliche Einrichtungen als auch für Privatpersonen, wobei sie sich an den Wünschen ihrer Kunden orientieren – sei es im barocken Stil oder in einer modernen Gestaltung. Ein besonderes Merkmal der Werkstatt ist die Auswahl der Holzart, die der Kunde selbst bestimmen kann. Zur Verfügung stehen verschiedene Holzarten wie Linde, Eiche, Esche, Ahorn, Zirbelkiefer, Kirschbaum und Nussbaum. Der Holzbildhauer berät dabei, welches Holz am besten zu dem gewünschten Objekt passt.
Die Verarbeitung der Holzschnitzereien erfolgt mit großer Sorgfalt. Jedes fertige Objekt wird von Hand gebeizt, und die Kolorierung erfolgt entweder mit Öl- oder Aquarellfarben. Alternativ können die Werke mit Blattgold veredelt oder im Naturzustand lediglich mit Bienenwachs behandelt werden.
Besucher der Werkstatt haben die Möglichkeit, dem Holzbildhauer über die Schulter zu schauen und zu erleben, wie aus einem Stück Holz Schritt für Schritt ein Kunstwerk entsteht. Für Interessierte werden Gruppenführungen durch die Werkstatt und die ständige Ausstellung angeboten. Diese Führungen bieten tiefe Einblicke in die Techniken des traditionsreichen Handwerks und geben den Teilnehmern die Gelegenheit, selbst im Holzschnitzen aktiv zu werden. Viele Besucher haben bereits kleinere Kunstwerke geschaffen, die sie stolz mit nach Hause nehmen konnten. Um eine Führung zu buchen, ist es ratsam, im Voraus telefonisch einen Termin zu vereinbaren, um auch Informationen zu den Kosten zu erhalten.
Die Ausstellungen in der Werkstatt sind während der Öffnungszeiten ganzjährig für Besucher geöffnet. Besonders beliebt ist die Krippenausstellung, die zur Weihnachtszeit mit einer Vielzahl von Modellen aufwartet und dazu einlädt, das Zuhause festlich zu schmücken. Von März bis August wird zudem eine Kommunionausstellung präsentiert, die schöne und einzigartige Geschenke für die Kommunion bietet.
Darüber hinaus können Interessierte die Verkaufsstände der Holzbildhauerei auf den Weihnachtsmärkten in Paderborn (21.11. – 23.12.2025) und Osnabrück (24.11. – 22.12.2025) besuchen. Ein Tag der offenen Tür findet am 08.11., 09.11. und 16.11.2025 statt, an dem die Werkstatt ihre Türen für alle Kunstinteressierten öffnet.


