logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

Feuerwehr Münster: Alle 12,5 Minuten rückt eine Einheit aus
Münster (SMS) Mehr als 42.000 Mal rückten Feuerwehr und Rettungsdienst im vergangenen Jahr nach Alarmierung oder Notruf aus. „Die Einsatzzahlen sind trotz veränderter Anforderungen insbesondere durch die pandemische Lage weitestgehend stabil geblieben“, sagt Wolfgang Heuer, Beigeordneter und Leiter des Krisenstabs, „insgesamt ist aber festzuhalten, dass die Belastung der Einsatzkräfte in allen Bereichen zugenommen hat.“
Durchschnittlich werden demnach 115 Einsätze pro Tag von der Leitstelle am York-Ring abgewickelt. Das heißt: Alle zwölfeinhalb Minuten rückt eine Einheit der Feuerwehr oder des Rettungsdienstes aus. Im vergangenen Jahr schlugen neben der Vielzahl an Krankentransporten auch 28.000 Notfallrettungen, 2000 Technische Hilfeleistungen und 1600 Brandalarme zu Buche. 1230 Vorgänge zur Kampfmittelüberprüfung wurden überdies aufgenommen – doch nicht alle führten zu Öffnungen etwaiger Verdachtsstellen oder sogar Entschärfungsmaßnahmen.

Impfzentrum aufgebaut

Nicht gelistet sind hier außerdem die intensiven und langen Einsatzzeiten im Impfzentrum Münster, das zum Jahreswechsel 20/21 in der Halle Münsterland errichtet und bis September betrieben wurde. Unter der organisatorischen Federführung der Berufsfeuerwehr konnten hier 215.000 Impfungen gegen eine schwere Covid-Erkrankung durchgeführt werden. „Tag für Tag leisten die zahlreichen Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr großartige Arbeit und helfen schnell und zuverlässig. Allerdings wird nur ein Bruchteil davon tatsächlich öffentlich wahrgenommen, beispielsweise in besonderen Gefahrenlagen wie Brände oder Unfälle“, so Heuer.

125 Mädchen und Jungen in der Jugendfeuerwehr

Die Feuerwehr der Stadt Münster besteht aktuell aus rund 380 feuerwehrtechnischen Beamtinnen und Beamten sowie einer Freiwilligen Feuerwehr mit rund 740 Mitgliedern im Einsatzdienst. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr leisten Schichtdienst auf 3 Feuer- und Rettungswachen sowie 2 gesonderten Rettungswachen. Die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr sind überdies in 20 Löschzügen organisiert. Zur Feuerwehr Münster als Stadtamt 37 gehören darüber hinaus 67 zivile Mitarbeitende in der Verwaltung und den verschiedenen Werkstätten der Feuerwehr. Rund 125 Mädchen und Jungen bilden die Jugendfeuerwehr, darüber hinaus werden etwa 120 Musikerinnen und Musiker sowie ca. 270 nicht mehr aktive Mitglieder in der Ehrenabteilung zum großen Team gezählt.

Related posts

6. Mai 2025

Die neuen Gesetze und Verordnungen:


Lesen Sie mehr

1. April 2025

Die Strahlkraft der 1.und 2. Fussball-Bundesliga


Lesen Sie mehr

4. März 2025

Europas Sicherheit vor Putin ohne die USA


Lesen Sie mehr

4. Februar 2025

Was die Bürger wirklich bewegt


Lesen Sie mehr

27. Dezember 2024

Donald Trumps erneute Präsidentschaft


Lesen Sie mehr

3. Dezember 2024

Darauf setzen Verbraucher beim Weihnachtseinkauf


Lesen Sie mehr

5. November 2024

Deutsche Unternehmen stehen hinter Energiewend


Lesen Sie mehr

5. November 2024

Münster auf Platz 4 der attraktivsten Innenstädte Deutschlands


Lesen Sie mehr

1. Oktober 2024

Fussball: Verbindliche Garantien für Menschenrechte von WM-Bewerbern einfordern


Lesen Sie mehr

1. Oktober 2024

Fifa will extreme Armut weltweit bekämpfen


Lesen Sie mehr

26. September 2024

Freiberufliche Pflegefachkräfte: Die Lösung für den Pflegenotstand?


Lesen Sie mehr

3. September 2024

Absturz-Spirale beim Wohnungsneubau jetzt stoppen


Lesen Sie mehr

3. September 2024

Wohnungsbauunternehmen gehen die Aufträge aus


Lesen Sie mehr

30. Juli 2024

Was kostet der Klimawandel?


Lesen Sie mehr

30. Juli 2024

Wenn Donald Trump erneut US-Präsident werden sollte


Lesen Sie mehr

2. Juli 2024

Zukunft: Die 14- bis 17-Jährigen sind besorgter denn je


Lesen Sie mehr

4. Juni 2024

Fußball – Europameisterschaft im eigenen Land


Lesen Sie mehr

30. April 2024

Auf dem Weg zur grünsten Industrieregion der Welt


Lesen Sie mehr

2. April 2024

Gesund und fit ins Frühjahr starten


Lesen Sie mehr

28. Februar 2024

Cannabis Sünde sein?


Lesen Sie mehr
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}