logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

Meersburg-Logo

Meersburg am Bodensee

Mehr Kultur, mehr Geschichte, mehr Genuss, mehr Freizeit
Reich an Kultur und Geschichte, das ist das romantische Städtchen Meersburg. Mit seiner imposanten Lage, den historischen Gebäuden, der Fachwerkkulisse und den verwinkelten Gassen in der Altstadt gilt Meersburg als ein Juwel des europäischen Städtebaus. Die „Alte Burg“, Deutschlands älteste, bewohnte Burg, und das „Neue Schloss“ aus barocker Zeit sind die dominantesten Gebäude. Sie thronen hoch über dem See und sind Zeugen der über 1000-jährigen Geschichte.

Meersburg schafft es aber, Geschichte und Moderne auf besondere Art und Weise zu zeigen. Inmitten der historischen Altstadt setzt das vineum bodensee im ehemaligen „Heilig-Geist Spital“ einen frischen, modernen, zeitgenössischen und außergewöhnlichen Akzent. Die Verbindung zwischen Tradition, Moderne und Genuss gelingt in diesem Haus für Wein, Kultur und Geschichte auf eine sehr inspirierende Art und Weise. Überhaupt hat die Stadt mehr zu bieten als Ihre Geschichte und Tradition. Bei einem Gang von der Oberstadt über die berühmte Steigstraße hin zum See und der Promenade kann man das südliche Flair spüren und auf Entdeckungstour gehen. Die vielfältige Gastronomie und gemütliche Cafés laden zum Verweilen und Genießen ein. In den Weinstuben wird das „Weintrinken“ zum wahren Erlebnis.

Stadt Meersburg

  • Abteilung Tourismus und Veranstaltungen
    Kirchstraße 4
    88709 Meersburg
  • +49 (0)7532 440 400

  • +49 (0)7532 440 4040

  • info@meersburg.de

  • www.meersburg.de

Weinsicht-Baden_Meersburg-©-Martin-Maier-Photography-BFF
Seepromenade_Meersburg-©Martin-Maier-Photography-BFF
Radfahrer-Seepromenade_Meersburg-©-Martin-Maier-Photography-BFF
Läuft man über die Promenade weiter am See entlang, entdeckt man mit dem See- und Freibad und der anschließenden Meersburg Therme das „Badeparadies“. Die Bade- und Saunawelt der Meersburger Therme verbindet Badeerlebnis im Thermalwasser mit Ruhe und Regeneration. Das Frei- und Strandbad ist der ideale Ort für „Wasserspass“ und sportliche Aktivität. Die direkte Seelage besticht mit einem überwältigenden Panaromablick über den Bodensee und auf die gegenüberliegende Bergwelt. Die Schifffahrt ab Meersburg verbindet Österreich, Deutschland und die Schweiz, so dass einem tollem Erlebnisausflug in die Nachbarschaft nichts im Wege steht. Meersburg bietet seinen Bürgern und Gästen eine Vielfalt an kulturellen und kulinarischen Angeboten, Raum für Freizeitaktivitäten und Erholung. Von Meersburg ausgehend trifft man auf eine beeindruckende Kulturlandschaft und ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz rund um die Stadt, entlang des Sees, der Weinberge, Obstgärten. Herzlich Willkommen!
vineum_Hauptbild_(c)_Falk_von_Traubenberg
Therme-Aussenbecken_Meersburg-©Martin-Maier-Photography-BFF
Meersburger-Fachwerk
Meersburg-vom-See-©-Martin-Maier-Photography-BFF
Marktplatz_Meersburg-©-Martin-Maier-Photography-BFF

Tipp

Das zweite Gesicht – verwandeln, entlarven, erscheinen

Die dritte Kooperationsausstellung zwischen dem Land Baden-Württemberg, dem Bodenseekreis und der Stadt Meersburg befasst sich mit dem faszinierenden Wechselspiel menschlicher Rollen und Identitäten. Sie findet vom 28. Juli bis zum 07. November 2021 im Neuen Schloss Meersburg, der Galerie Bodenseekreis und dem vineum bodensee statt.
Seit alters her haben manche Menschen die geheimnisvolle Gabe des „Zweiten Gesichts“ – sie offenbart das Verborgene, enthüllt das Unsichtbare, deckt auf, was hinter den Dingen steckt. „Was verbergen wir, was möchten wir sein, in was verwandeln wir uns“ – das sind die Fragen, mit denen sich die Meersburger Schau befasst. Dabei entwickelt jeder Ausstellungsort seine ganz eigene, charakteristische Vision zum Thema.
zweite-gesicht-Störer
Alle Fotos: Martin Maier Photography BFF.com

Related posts

30. März 2023

Das Stadtmuseum Nordhorn


Lesen Sie mehr

 © Selina Pfrüner

29. März 2023

Das Euregio Musik Festival – attraktive Konzerte auf hohem Niveau


Lesen Sie mehr

 © Draiflessen Collection, Foto: J. Heitkamp

29. März 2023

Die Draiflessen Collection in Mettingen


Lesen Sie mehr

21. März 2023

Coesfelder Kneipenwandertag – Nightgroove am 22. April 2023


Lesen Sie mehr

15. März 2023

Die größte Klassiker-Messe der Welt


Lesen Sie mehr

 © Bilsteintal e.V.

15. März 2023

Naturerlebnis Bilsteintal – Auf den Spuren von Luchs und Höhlenbär


Lesen Sie mehr

 © Stadt Papenburg

14. März 2023

Gut Altenkamp – Moderne Kulturstätte im Historischen Ambiente


Lesen Sie mehr

22. Februar 2023

People & Animals United e.V.


Lesen Sie mehr

 © Münsterland e.V. Philipp Foelting

6. Februar 2023

Museum Abtei Liesborn im Kreis Warendorf


Lesen Sie mehr

  © Josselin

17. Januar 2023

35. Jazzfest Gronau vom 28. April bis 7. Mai 2023


Lesen Sie mehr

 © Falk-von-Traubenberg

12. Januar 2023

Heinz-Hilpert-Theater Lünen


Lesen Sie mehr

 © Westfälischen Salzwelten – Fotografin Nicola Manita

10. Januar 2023

Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten


Lesen Sie mehr

 © Sauerland-Tourismus e.V. - Klaus-Peter Kappest - REACT EU

8. Januar 2023

Wandern auf der Sauerland-Waldroute: Den Mythos erleben


Lesen Sie mehr

19. Dezember 2022

Terrassendach Dorsten


Lesen Sie mehr

1. Dezember 2022

Einzigartige Eventlocation mit industriekulturellem Flair


Lesen Sie mehr

29. November 2022

Varieté et cetera


Lesen Sie mehr

 (v.l.n.r) Clemens Schmuck, Ingo Wolfgarten, Friedemann Petter, Björn Sterzenbach, Daniel „Dän“ Dickopf

28. November 2022

ALTE BEKANNTE – Nix geht über LIVE!


Lesen Sie mehr

24. November 2022

Jüdisches Museum Westfalen


Lesen Sie mehr

 © Liborio-Cappello

14. November 2022

Panagiota Petridou – Wer bremst verliert


Lesen Sie mehr

8. November 2022

Seniorenhof Schulze Eggenrodde


Lesen Sie mehr
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}