logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

Wildpark-Logo
Wildpark Willingen – Zu jeder Jahreszeit dein Ausflugsziel
Der Wild- und Freizeitpark Willingen liegt im hessischen Naturpark Diemelsee. Er entstand 1966 als Märchenpark. Im Laufe der Jahre kamen weitläufige Wildgehege, mit dem Schwerpunkt heimischer Tiere, und deren Bewohner hinzu. Als weitere Attraktion sorgt der Freizeitpark durch Fahrgeschäfte, Spielplätze und Freizeitgeräte für Abwechslung für Jung und Alt. Der Wild- und Freizeitpark ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich an Menschen jeder Altersgruppe richtet. Die Angebote richten sich ganzjährig an Jedermann: Familien, Kindergärten, Schulklassen etc. Bei Modernisierungsmaßnahmen wurde der Park behindertengerechter gemacht.
Der Betrieb nutzt seine Gegebenheiten für die Förderung des Natur- und Artenschutzes. Zur Erhaltung bedrohter Tierarten beteiligen wir uns u. a. an Auswilderungsprojekten der europäischen Wildkatze. Wir wollen das Interesse der Öffentlichkeit bei der Verbesserung des Mensch-Tier-Verhältniss es sowie verantwortungsvollem Umgang mit Tieren fördern.Der Wild- und Freizeitpark Willingen sorgt für interaktive (Freizeit-) Erlebnisse für Jeden.

Aktiv gestalten wir einen naturnahen, erlebnisorientierten Wildpark. Der Besucher hat die Möglichkeit verschiedene Parkbewohner, wie z. B. Rotwild, Berberaffen, Braunbären, Waschbären, Schafe und Ziegen; mit dem im Park erhältlichem Futter; zu füttern und hautnah zu erleben.

Weiterhin werden an 6 Tagen in der Woche Greifvogel-, Eulen- und Papageienvorführungen angeboten. Auch dadurch ist es für den Besucher möglich die Tiere und deren Lebensräume mit allen Sinnen zu begreifen. Im Zusammenhang mit dem Informationspavillon und dem Jagdmuseum mit etlichen Exponaten und Lehrfilmen wird der Park als außerschulischer Lernort angeboten. Essens- und Picknicksmöglichkeiten unterstützen die Erholung der Besucher.

Wild- und Freizeitpark Willingen im Naturpark Diemelsee

  • Am Ettelsberg 2
    34508 Willingen
  • 05632 69198

  • info@wildpark-willingen.de

  • www.wildpark-willingen.de

Wildpark

Erlebe Wildtiere aus nächster Nähe!

Beschreibung
Habt Ihr Lust unsere wundervolle Natur zu erforschen und seine Bewohner kennen zu lernen? Dann seid Ihr im Wildpark genau richtig. Jedes Mal gibt es etwas Neues zu entdecken und es erwartet Euch ein reichhaltiges Angebot, die Schönheiten der Natur zu erleben und diese besser kennen zu lernen. Hier schonmal ein kleiner Ausblick auf das, was Euch erwartet.
Im Hochwald des Parks erwartet euch ein Wildgehege mit Schalenwild (Dam-, Rot-, Sikawild), exotischen Tieren (Berberaffen, Papageien), Raubwild (Braunbären, Wildkatzen) und Vieles mehr. Einige Tiere dürfen mit dem im Wildpark erhältlichen Futter gefüttert werden. Futter erhaltet ihr direkt an der Eingangskasse oder an den Futterautomaten, die sich entlang der Rundwege befinden. Auf den beiden Rundwegen durch den Park, die zusammen circa 5 Kilometer lang sind, trefft ihr auf etwa 380 Tiere aus 84 Arten die wir euch näher vorstellen möchten. Im Wildpark kann man außerdem Biologieunterricht hautnah mit Informationsschaukästen oder Nistkästen erleben, die Natur erforschen und begreifen. Die Streichelwiese ermöglicht hautnahen Kontakt zu verschiedenen Tierarten. Hier kann man der Tierwelt ganz nah sein, denn die zahmen Tiere kommen gern in Streichelnähe. Die Streichelwiese ist ein beeindruckendes Erlebnis für alle Generationen und ein Stück echte Natur zum Anfassen. Gern weisen wir darauf hin, dass auch Tiere „sensibel“ sind und schon einmal ihre Launen haben. Wir bitten Sie daher Kinder nicht ohne Aufsicht in der Nähe der Streichelwiese zu lassen.
Fotos
Greifvogelstation

Erlebe die Könige der Lüfte hautnah!

Beschreibung
Eine besondere Attraktion bieten die täglich stattfindenden Greifvogelvorführungen, die von einem Lehrvortrag unseres Berufsfalkners begleitet werden. Im Rahmen der Vorführungen wird über die ökologische Bedeutung der verschiedenen Greifvogelarten, deren Jagd und Zucht informiert. Freut euch während der abwechslungsreichen Show auf Adler, Rabengeier, Bussarde und Falken. Unsere Greifvogelstation wurde 1995 erbaut und stetig erweitert und modernisiert. Heute leben hier über 50 Greifvögel, darunter 22 Arten in 28 Volieren. Bitte habt Verständnis dafür, dass sich aufgrund schlechten Flugwetters einzelne Vorführungen zeitlich verschieben oder ganz ausfallen können.
Fotos
Märchenwald

Lass dich in eine andere Welt entführen

Beschreibung
Im Märchenwald werden nicht nur die kleinen Besucher von den knapp 30 Märchendarstellungen verzaubert. Erinnerungen an Kindertage werden auch bei den Großen wach, wenn sie die vertonten (deutsch/niederländisch) und beweglichen Nachbildungenbekannter Märchenszenen erblicken. Neben den bekannten Märchen von den Gebrüdern Grimm, Hauffund Andersen gibt es noch viele weitere Märchenszenenzu entdecken. Unter anderem wartet einefaszinierende Unterwasser-Expedition auf Großund Klein, bei der die Tiefen des Ozeans erkundet werden. Und wer weiß, vielleicht begegnet man einem mutigen kleinen Fisch und begleitet ihn beiseiner abenteuerlichen Reise quer durch den großen Ozean… Zudem hat ein Künstler im Park ein Land geschaffen, in das so Mancher gerne auswandern würde, wenn er nur wüsste wo es liegt. Kommen Sie mit auf eine Reise ins Schlaraffenland und staunen Siewie man dort lebt! Diese und viele wundervolle Geschichten, wie Frau Holle, Aschenputtel, das Dschungelbuch, das tapfere Schneiderlein oder Schneewittchen warten im Märchenwald darauf unseren Besuchern erzählt zu werden.
Fotos
Eulenstation

Uhu, Eule oder Kauz? Tag- oder nachtaktiv?

Beschreibung
Wer kennt alles die Mythen über Eulen?Früher sagte man sie wäre nachtaktiv und sie würden den Tod bringen,wenn man sie in Hausnähe hatte. Heutzutage weiß man einiges mehr überdiese wundersamen Vögel. Zum Beispiel, dass nicht jede Eulenart nachtaktiv ist, sondern auch tagsüber zu sehen ist, wie z. B. der Steinkauz.

Er läuft tagsüber auf dem Boden herum, um Insekten zu jagen. Oder er steht auf einer kleinen Warte und hält nach Mäusen Ausschau..

Viele Mythen werden im Euleninformationsprogramm von der Eulentrainerin Alina Peek aufgeklärt und richtig gestellt. Zudem wird über Vorkommen, Nahrung, Brut, Jungvögel, Auswilderung, .
.
Lass Dich überraschen welche Besonderheiten und Geschichten diese wundervollen Vögel mit sich bringen! Jeder dieser Vögel ist einzigartig und faszinierend. Bei diesem Informationsprogramm gibt es immer etwas zu lachen! Also worauf wartet ihr noch? Es lohnt sich.

Nach den Flugprogrammen können schöne Erinnerungsfotos (gegen Entgelt) mit unseren Eulen angefertigt werden..

Welche Vögel werden im freien Flug gezeigt?.br /> Schleiereule
Malaienkauz
Waldkauz
Schneeeule
Europäischer Uhu
Sibirischer Uhu
Fleckenuhu
Gerne zeigen wir euch auch unsere Jungvögel, die wir im Frühjahr in der Eulenstation großziehen..

Unsere Eulen freuen sich auf Euch.

Bitte habt Verständnis dafür, dass sich aufgrund schlechten Flugwetters einzelne Vorführungen zeitlich verschieben oder ganz ausfallen können.
Fotos
Papageiendschungel

Trainiere deine Lachmuskeln

Beschreibung
Kunterbunt, lustig und auskunftsreich präsentiert sich die Papageieninformationsshow im Papageiendschungel. Täglich (außer an Freitagen und im März) zeigen die Spaßvögel ihr erstaunliches Können. Bezaubernd ist auch ihre Sprachbegabung.

Die farbenfrohen Exoten wie Aras, Amazonen, Edelpapageien, Kakadus und viele weitere schräge Vögel zeigen sich von ihrer besten Seite.

Warum Papageienshows?
In freier Wildbahn befassen sich Papageien den Großteil des Tages mit der Nahrungssuche. In menschlicher Obhut brauchen sie dieses nicht tun. Die Papageieninformationsshows sind optimal um diese intelligenten Vögel ausreichend zu beschäftigen und zu fördern. Dabei bietet sich auch die Gelegenheit Papageienfans und (zukünftigen) Haltern umfassend zu informieren, Klischees und Mythen zu beseitigen und über artgerechte Haltung der faszinierenden Tiere zu berichten.

Papageien sind die Clowns unter den Vögeln. Gerne zeigen sie ihre schlauen Tricks und überraschenden Lösungen eine Aufgabe zu meistern. Kunststücke wie tanzen und Flügel zeigen bis hin zum Rollschuhlaufen zählen zu den Highlights der Shows.

Im direkten Kontakt habt Ihr am Ende der Vorführungen die einmalige Gelegenheit euer eigenes Foto mit Ara, Amazone oder Kakadu auf der Hand, der Schulter oder auf dem Kopf zu knipsen. Da zeigt sich wer der mutigste Pirat der Show ist. Also nichts wie hin!

Papageienshow = Spaß ohne Ende!
Fotos
Dinoland

Dinosaurier in Lebensgröße

Beschreibung
Eine spannende Zeitreise in die Ära der Dinosaurier erwartet Sie im Dinoland.

Elf lebensgroße Dinosauriermodelle, darunter ein Ceratosaurus, ein Diplodocus, ein Ankylosaurus oder ein Fabrosaurus vermitteln das Leben der Urzeit samt deren gigantischen Bewohner.

Über 10 lebensgroße Dinosaurier warten auf Dich!
Fotos
Freizeitpark

Hier gibt’s Action

Beschreibung
Spaß und Action versprechen die vielen Fahrgeschäfte und Vergnügungseinrichtungen. Butterfly, Luna Loop, Skydive, Jungle Loop, Rollbahn, Kiddy Bob, Trampolin, Komet, Hüpfburg, Miniscooter und eine Parkeisenbahn sind nur einige der vielen Highlights. Hier kommen besonders die jüngsten Parkbesucher voll auf ihre Kosten. Bei aller Begeisterung für die Freizeitgeräte bitten wir darum, die Benutzungshinweise der Freizeitgeräte zu beachten und die Vorsicht nicht außer Acht zu lassen.

Eine unheimlich faszinierende Atmosphäre und ein Riesenspaß für die ganze Familie ist unser Geisterkeller. Hexen, Geister, feuerspeiende Drachen, Fledermäuse und andere geheimnisvolle Wesen hausen im märchenhaften Geisterkeller.
Hahahaaahaaaa..., huhuhu… und buuuhhhhh, blechern wie aus einer anderen Welt, hört man die Geister lachen. Plötzlich au
Fotos
Skydive

Wie auf den Schwingen des Adlers

Skydive steht für Abenteuer und Spaß in luftiger Höhe. Hebt ab und erlebt das faszinierende Gefühl, wenn ihr den Boden unter den Füßen verliert. Der Skydive wird auch euch in seinen Bann ziehen!

Tower

Family Ride und Aussichtsplattform in einem!

An einem Seil lassen sich die Sitzeinheiten selbst für kleine Kinder, ab 4 Jahren, spielend einfach in die Höhe ziehen. Gleichzeitig rotiert der Tower langsam um die eigene Achse, sodass die Welt von oben aus einer 360 Grad Perspektive beobachtet und bestaunt werden kann.

Wie kaum ein anderes Fahrgeschäft steht der Tower, mit einer Höhe von über 9 Metern, für eine einzigartige Kombination aus interaktiver Attraktion und Aussichtsplattform.

Luna Loop

Kopfüber ins Vergnügen


Der Luna Loop lässt nicht nur Kinderträume wahr werden, auch Jugendliche und Erwachsene genießen die verrückte Fahrt.
Durch die interaktive Steuerung der Kabinenrotation wählen die Fahrgäste selbständig zwischen Vorwärts- und Rückwärtsrollen, oder genießen die Fahrt ganz überschlagsfrei

Um den Besuchern auch in Zukunft weiterhin einen qualitativ hochwertigen Aufenthalt bieten zu können, arbeiten wir stetig daran unser Angebot zu verbessern. Dies ist u. a. möglich durch den lehrreichen Informationspavillon, eine Überarbeitung und Aktualisierung der Gehegebeschilderung sowie die Haltung von Seminaren zur Einführung in die einheimische Greifvögel- und Eulenwelt.

Unser Angebot ist dann gelungen, wenn der Besucher nach dem Aufenthalt zufrieden von neuem Wissen und Erlebnissen berichtet und gerne wiederkommt.

Unser Handeln wird bestimmt durch die Verantwortung gegenüber den Menschen, Tieren und Pflanzen – innerhalb und außerhalb des Wild- und Freizeitparks Willingen.

Grundlage unseres Erfolgs sind das Wissen, die Kreativität und die Motivation aller Mitarbeiter.

Wir sind für Dich da

Sommersaison (01.04. – 31.10.)
09.00 Uhr – 18.00 Uhr Kasseneinlass
Aufenthalt bis 20.00 Uhr

Wintersaison (01.11. – 31.03.)
10.00 Uhr – 16.00 Uhr Kasseneinlass
Aufenthalt bis zum Einbruch der Dunkelheit

Weiter Informationen zum Wildpark Willingen!

Preise & Öffnungszeiten

Park Lageplan

Gastronomie

Informationen zu den Shows

Showzeiten-Flyer

Related posts

21. März 2023

Coesfelder Kneipenwandertag – Nightgroove am 22. April 2023


Lesen Sie mehr

15. März 2023

Die größte Klassiker-Messe der Welt


Lesen Sie mehr

 © Bilsteintal e.V.

15. März 2023

Naturerlebnis Bilsteintal – Auf den Spuren von Luchs und Höhlenbär


Lesen Sie mehr

 © Stadt Papenburg

14. März 2023

Gut Altenkamp – Moderne Kulturstätte im Historischen Ambiente


Lesen Sie mehr

22. Februar 2023

People & Animals United e.V.


Lesen Sie mehr

 © Münsterland e.V. Philipp Foelting

6. Februar 2023

Museum Abtei Liesborn im Kreis Warendorf


Lesen Sie mehr

  © Josselin

17. Januar 2023

35. Jazzfest Gronau vom 28. April bis 7. Mai 2023


Lesen Sie mehr

 © Falk-von-Traubenberg

12. Januar 2023

Heinz-Hilpert-Theater Lünen


Lesen Sie mehr

 © Westfälischen Salzwelten – Fotografin Nicola Manita

10. Januar 2023

Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten


Lesen Sie mehr

9. Januar 2023

„Tarzan – das Musical“


Lesen Sie mehr

 © Sauerland-Tourismus e.V. - Klaus-Peter Kappest - REACT EU

8. Januar 2023

Wandern auf der Sauerland-Waldroute: Den Mythos erleben


Lesen Sie mehr

19. Dezember 2022

Terrassendach Dorsten


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2022

„Break Free“ ist die ultimative Queen-Tribute-Show!


Lesen Sie mehr

8. Dezember 2022

Feuer- Arena: Größte Kaminausstellung in NRW mit tollen Angeboten


Lesen Sie mehr

8. Dezember 2022

GartenLüx – Terrassen Überdachungen made for Germany


Lesen Sie mehr

 © Foto: Münsterland e.V. / Philipp Fölting

5. Dezember 2022

Burg Hülshoff – Droste-Museum, Café-Restaurant DROSTE 1797 und Center for Literature (CfL)


Lesen Sie mehr

1. Dezember 2022

Einzigartige Eventlocation mit industriekulturellem Flair


Lesen Sie mehr

29. November 2022

Varieté et cetera


Lesen Sie mehr

29. November 2022

Willkommen bei Elsbecker Bedachungen


Lesen Sie mehr

 (v.l.n.r) Clemens Schmuck, Ingo Wolfgarten, Friedemann Petter, Björn Sterzenbach, Daniel „Dän“ Dickopf

28. November 2022

ALTE BEKANNTE – Nix geht über LIVE!


Lesen Sie mehr
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}