logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

LOGO-BASF
BASF auf einen Blick - Wir setzen Akzente für die Zukunft
Wir sind das weltweit führende Chemieunternehmen, in dem die besten Teams intelligente Lösungen für unsere Kunden entwickeln und Chemie für eine nachhaltige Zukunft schaffen. Der individuelle Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter macht unseren Erfolg als Unternehmen erst möglich. Wir unterstützen unsere Beschäftigten dabei, ihre Stärken zu entwickeln, und wir zeigen Wertschätzung für das, was sie erreichen. Unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten sind ein Wettbewerbsvorteil und machen uns attraktiv für die besten Expertinnen und Experten und Fachkräfte. Spannende und vielfältige Tätigkeiten, eine leistungsbezogene Vergütung und weitreichende internationale Entwicklungsmöglichkeiten sind nur einige Punkte, die für Sie interessant sein dürften. Darüber hinaus achten wir alle auf ein ausgewogenes Verhältnis von Beruf und Privatleben.

Die BASF-Gruppe ist der größte Chemiekonzern weltweit. Wir schaffen Chemie, die verbindet – und zwar in den unterschiedlichsten Formen. Chemikalien, Kunststoffe, Dienstleistungen, innovative und funktionale Lösungen für die Landwirtschaft, Rohöl, Erdgas – das alles umfasst unser Produktportfolio. Der Verbund ist eine der herausragenden Stärken der BASF. Er ermöglicht uns, Ressourcen effizient zu nutzen – und ist deshalb ein entscheidender Erfolgsfaktor im Wettbewerb. Außerdem trägt er dazu bei, die Umwelt zu schonen. Kurzum: Als echter Global Player haben wir Ihnen einiges zu bieten.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten für BASF weltweit gemeinsam an innovativen Lösungen und wegweisenden Konzepten. Mit Ideenreichtum und Leidenschaft sichern sie den globalen Fortschritt und unsere Position als Marktführer. Egal, ob Sie gerade erst die Schule oder Ihr Studium abgeschlossen haben oder bereits einige Jahre Berufserfahrung mitbringen – BASF freut sich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen. Und obwohl weltweit mehr als 100.000 Menschen für BASF arbeiten, sehen wir immer auch das Engagement des Einzelnen. Wir fördern jeden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv und individuell – vom ersten Tag an.

Eine einzigartige Philosophie: unser Schlüssel zum Erfolg
Als international aufgestelltes Unternehmen vergessen wir nie unsere Verantwortung für die Welt, in der wir leben. Unser Ziel ist es, mit einer nachhaltigen Unternehmenspolitik Akzente zu setzen. Diese zukunftsfähige Art des Wirtschaftens bedeutet für uns, den unternehmerischen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung in Einklang zu bringen. BASF trägt so zu einer lebenswerten Zukunft für kommende Generationen bei. BASF Fakten: über 100.000 Beschäftigte Verbund : Ludwigshafen (Deutschland), Antwerpen (Belgien), Freeport (Texas, USA), Geismar (Louisiana, USA), Kuantan (Malaysia), Nanjing (China).

Meine Karriere – Jobs und Ausbildungsplätze bei BASF

Willkommen in der BASF Jobwelt! Egal, ob Sie noch studieren oder schon Berufserfahrung mitbringen: Wir haben Jobangebote in allen Bereichen. Bewerben Sie sich jetzt in einer unserer Regionen und werden Sie Teil des besten Teams. Du suchst einen Ausbildungsplatz in Deutschland? Wir haben mehr zu bieten als nur Chemie. Interessiert es Dich, welche tollen Ausbildungsplätze die BASF Dir direkt vor Deiner Haustür anbieten kann? Oder im Gegenteil – ganz weit weg? Vielleicht möchtest Du direkt aus verschiedenen Berufen denjenigen auswählen, bei dem Du Dir die besten Chancen ausrechnest. Oder möchtest Du wissen, welche Ausbildungsmöglichkeiten Du mit Deinem Schulabschluss bei uns hast? Drei Möglichkeiten. Drei Wege. Vielleicht möchtest Du Dich aber einfach nur über BASF als Ausbilder, die vielen verschiedenen Gruppengesellschaften, den BASF Ausbildungsverbund, über Berufswahltipps, Bewerbungsverfahren, News/Termine und Events informieren? Auch hierfür halten wir jede Menge spannende Infos für Dich bereit.

BASF als Ausbilder -uns liegt die Ausbildung am Herzen.

Mit diesem Satz eines unserer Azubis ist vielleicht bereits am eindringlichsten beschrieben, was uns wirklich bewegt. Mit Deiner Ausbildung übernehmen wir die Verantwortung für Deine künftigen beruflichen Chancen. Deshalb unterstützen wir Dich so umfassend und betreuen Dich so individuell wie nur irgend möglich – denn wir wollen unserer Verantwortung gerecht werden. Weil wir diesen Vorsatz stets einhalten, genießen wir das Vertrauen unserer Azubis: "Alles, was man mir vor der Ausbildung versprochen hat, hat BASF zu 100 Prozent gehalten." Das halten wir auch in Zukunft!

Bei einem so riesigen Unternehmen, bieten sich auch riesige Chancen.
Auch das stimmt – die BASF bietet Dir vielfältige Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten. Du hast die Wahl zwischen vier Berufsfeldern mit insgesamt über 50 Ausbildungen und darüber hinaus eine große Anzahl dualer Studiengänge. So unterschiedlich die einzelnen Berufe auch sein mögen, ist ihnen allen eines gemeinsam – die hohe Qualität unserer Ausbildung. Sie wird als sehr gut bestätigt, wie die Trendence-Auszeichnung beweist, die uns zu den Top 100 der beliebtesten Arbeitgeber zählt. Die individuelle Betreuung unserer Azubis ist hierfür ebenso eine Begründung wie unsere kleinen Ausbildungsgruppen und unser gutes familiäres Arbeitsklima.

Man spürt, das hier noch der Einzelne zählt!
Für viele Azubis stellt sich berechtigterweise die Frage nach der Sicherheit ihres Ausbildungsplatzes. Als größtes Chemieunternehmen weltweit bieten wir Auszubildenden bei entsprechendem Bedarf mit überzeugenden Leistungen anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen in einem internationalen Umfeld mit interessanten Entwicklungs-, Weiterbildungs- und Aufstiegschancen. Dabei spüren unsere Azubis, dass bei BASF nach wie vor diejenigen Werte gelten, auf die sich eine erfolgreiche Gemeinschaft gründet: Trotz der Größe des Unternehmens zählt hier noch der einzelne Mensch. Was wir dazu noch anmerken möchten: Hinzu kommt eine attraktive Ausbildungsvergütung und umfangreiche Sozialleistungen. Und liegt das Elternhaus mehr als 200 km entfernt, übernehmen einige BASF-Gesellschaften dreimal im Jahr die Fahrtkosten nach Hause – auch da denken wir eben mit dem Herzen.

BASF SE

  • Carl-Bosch-Str. 38
    67056 Ludwigshafen
    Germany
  • +49 621 60-0

  • +49 621 60-42525

  • www.basf.com

Bild-15-Mein-Weg-zum-Ausbildungsplatz

Unsere Gruppengesellschaften im Überblick

  • BASF Ausbildungsverbund
  • BASF Business Services GmbH
  • BASF Catalysts Germany GmbH
  • BASF Coatings GmbH
  • BASF Coatings Services GmbH
  • BASF Colors & Effects GmbH
  • BASF Grenzach GmbH
  • BASF Lampertheim GmbH
  • BASF Performance Polymers GmbH
  • BASF Personal Care and Nutrition GmbH - Düsseldorf/Monheim
  • BASF Personal Care and Nutrition GmbH - Illertissen
  • BASF Pigment GmbH
  • BASF Polyurethanes GmbH
  • BASF Schwarzheide GmbH
  • BASF SE
  • BASF Services Europe GmbH
  • BASF Wohnen + Bauen GmbH
  • BASF Wolman GmbH
  • PCI Augsburg GmbH
  • Wintershall Holding GmbH
Hier findest Du Deinen Ausbildungsplatz ! Klicke hier:
Hier eine kleine Auswahl von unseren Ausbildungsplätzen im Profil
Bild-5-Baustoffprüfer-Fachrichtung-Mörtel-e1523358680346
Bild-6-Fachlagerist-e1523359699221
N 964  Ausbildung  Mechatroniker
Bild-8-Eisenbahner-im-Betriebsdienst

Baustoffprüfer - Fachrichtung Mörtel
und Beton (m/w)

Beton ist der Baustoff unserer Zeit. Brücken, Hochhäuser, Industriegebäude, etc. sind ohne diesen Baustoff nicht mehr vorstellbar. Wie wird Beton hergestellt, optimiert und qualitätsüberwacht? Welche hochwertigen Betonzusatzmittel und innovativen bauchemischen Lösungen sind zur Herstellung notwendig? Baustoffprüfer der Fachrichtung Mörtel und Beton setzen sich damit auseinander und erarbeiten Lösungen. Für detailierte Infos klicke hier:

Fachlagerist (m/w)

Die Logistik organisiert den Material- und Warenfluss in Unternehmen. Zu den Aufgaben des Fachlageristen gehören der Güterumschlag, die fachgerechte Lagerung und das Mitwirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen. Kurz gesagt, es geht darum, den richtigen Schritt im richtigen Moment zu tun.. Für detailierte Infos klicke hier:

Mechatroniker (m/w)

Wer sich zugleich für Metallbau, Elektrotechnik und Datenverarbeitung interessiert, hat bei der Ausbildung die Qual der Wahl. Oder man entscheidet sich für eine attraktive Kombination aus allen drei Fachgebieten – und wird Azubi für Mechatronik bei der BASF. Für detailierte Infos klicke hier:

Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport (m/w)

Allein durch das Werk der BASF in Ludwigshafen laufen 211 km Schienen – eine Strecke vergleichbar mit der Entfernung zwischen Ludwigshafen und Bonn. Rund 450 Eisenbahnwaggons transportieren täglich über diesen Weg rund 26 Prozent des gesamten Güterein- und ausgangs. Ein Job, der Profis erfordert – und das sind echte Eisenbahner. Für detailierte Infos klicke hier:
Elektrotechnik
Bild-10-Chemielaborant
Bild-9-Bachelor-of-Engineering
Bild-11-Koch-mit-Zusatzqualifikation

Bachelor of Engineering - Fachrichtung Elektrotechnik / Automation (m/w)

Ingenieure haben bei dem Bau und der Wartung von verfahrenstechnischen Anlagen eine zentrale Rolle in Industrieunternehmen. Bei ihrem Einsatz sind technische Kenntnisse ebenso gefordert wie handwerkliches Geschick. Die BASF Grenzach GmbH bietet als Produktions- und Forschungsstandort vielfältige Möglichkeiten, diese Kenntnisse und Fähigkeiten einzusetzen.

Duales Studium – Dein dualer Vorsprung Mit dem dualen Studiengang Elektrotechnik, Vertiefung "Automation", bieten wir Dir die Kombination aus praxisorientiertem Hochschulstudium und betrieblicher Erfahrung im Rahmen von Praxisphasen im Unternehmen. Durch die Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach wirst Du bestens auf die vielfältigen Anforderungen des Berufslebens vorbereitet. Für detailierte Infos klicke hier:

Chemielaborant (m/w)

Wie wird aus klebrigem, schwarzem Erdöl ein Badeanzug in schillernden Farben? Warum löst sich der Pappbecher voll Wasser oder Kaffee nicht einfach auf? Chemielaboranten wissen auf diese und viele weitere Fragen die richtigen Antworten – in Theorie und Praxis. Für detailierte Infos klicke hier:

Bachelor of Engineering - Fachrichtung Elektrotechnik / Automation (m/w)

Ingenieure haben bei dem Bau und der Wartung von verfahrenstechnischen Anlagen eine zentrale Rolle in Industrieunternehmen. Bei ihrem Einsatz sind technische Kenntnisse ebenso gefordert wie handwerkliches Geschick. Die BASF Grenzach GmbH bietet als Produktions- und Forschungsstandort vielfältige Möglichkeiten, diese Kenntnisse und Fähigkeiten einzusetzen.

Duales Studium – Dein dualer Vorsprung Mit dem dualen Studiengang Elektrotechnik, Vertiefung "Automation", bieten wir Dir die Kombination aus praxisorientiertem Hochschulstudium und betrieblicher Erfahrung im Rahmen von Praxisphasen im Unternehmen. Durch die Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach wirst Du bestens auf die vielfältigen Anforderungen des Berufslebens vorbereitet. Für detailierte Infos klicke hier:

Koch (m/w)

Wenn es darum geht, die Gäste der BASF kulinarisch zu verwöhnen, möchten wir nur das Beste auftischen. Das kann ebenso ein imposantes 5-Gänge-Menü sein wie einzelne, raffinierte neue Kreationen aus der Küche. Eben alles, was die Köche in unseren Restaurants mit Liebe anrühren. Für detailierte Infos klicke hier:
Immobilienkaufmann
Bild-13-Industriekaufmann
Bild-14-Anlauf-zur-Ausbildung-e1523361642478

Immobilienkaufmann (m/w)

Immobilienkaufleute sind Experten für die Themen Haus, Wohnung oder Grundstück. Rund 7.000 Wohnungen in Ludwigshafen und Umgebung gehören derzeit zum Bestand der BASF Wohnen + Bauen, dem Wohnungsunternehmen der BASF. Wir stellen für die Mitarbeiter der BASF und einer breiten Zielgruppe der Bevölkerung ein umfangreiches Angebot von attraktiven und zeitgemäßen Wohnungen und Häusern zur Verfügung. Lerne bei uns die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge der Immobilienwirtschaft und besondere Projekte des Unternehmens kennen. Für detailierte Infos klicke hier:

Industriekaufmann (m/w)

Ein reibungsloser betriebswirtschaftlicher Ablauf ist ein wesentlicher Beitrag zum Unternehmenserfolg. Ob Materialwirtschaft, Vertrieb/ Marketing, Personal- oder Rechnungswesen – in nahezu allen Fachbereichen ist das fundierte Know-how von Industriekaufleuten begehrt. Für detailierte Infos klicke hier:

"Anlauf zur Ausbildung"

Auf was kannst Du Dich freuen?
Durch eine clevere Verbindung von Praxis-, Theorie- und Übungsphasen hast Du mit unserem Programm "Anlauf zur Ausbildung" ein Jahr Zeit den Einstieg in eine Ausbildung zu schaffen und gleich Dein erstes Geld zu verdienen. Wir machen Dich gemeinsam mit einem Partnerbetrieb in der Region als auch der Berufsbildenden Schule so fit, dass Du danach direkt in eine Ausbildung starten kannst. Für all Deine Fragen, Sorgen und Nöten steht immer ein Betreuer zur Seite. Dieser begleitet Dich durch das komplette Jahr und bietet Dir die Unterstützung, die Du zum Erreichen Deiner Ziele benötigst. Das Beste: Du verdienst gleich Dein eigenes Geld. Über die gesamte Dauer des Programms erhältst Du eine Vergütung von 450 Euro pro Monat. Programmbeginn ist 01. September.

Das Bringst Du mit:
Zum Programmstart bringst Du einen Hauptschulabschluss (Berufsreife) oder einen Realschulabschluss (mittlere Reife) mit. Du bist handwerklich begabt, motiviert und technisch interessiert? Du besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist gerne in Bewegung? Dann sind das auf jeden Fall die richtigen Voraussetzungen, um mit unserem Programm "Anlauf zur Ausbildung" in das Berufsleben durchzustarten. Für detailierte Infos klicke hier:
Mein Weg zum Ausbildungsplatz
Ohne Umwege direkt zu uns - hier findest Du die dazu notwendigen Informationen. Nachdem Du Dich, zum Beispiel mit Hilfe des Ausbildungsfinders, für Deinen Wunschberuf entschieden hast, steigst Du in unser Auswahlverfahren ein. Der erste Schritt dazu ist Deine Bewerbung. Unter "Jetzt bewerben" erklären wir Dir genau, wie das funktioniert und was genau Du dafür brauchst. Genauso gründlich informieren wir Dich über die darauf folgenden Schritte:
  • den Online-Test,
  • den Eignungstest vor Ort und
  • das Vorstellungsgespräch.

Fragebogen zur Bewerbung

Bitte füge den vollständig ausgefüllten Fragebogen zur Bewerbung Deinen Bewerbungsunterlagen bei.
Bild-16-Haben-Sie-Fragen-zur-Bewerbung

Related posts

21. März 2023

Coesfelder Kneipenwandertag – Nightgroove am 22. April 2023


Lesen Sie mehr

15. März 2023

Die größte Klassiker-Messe der Welt


Lesen Sie mehr

 © Bilsteintal e.V.

15. März 2023

Naturerlebnis Bilsteintal – Auf den Spuren von Luchs und Höhlenbär


Lesen Sie mehr

 © Stadt Papenburg

14. März 2023

Gut Altenkamp – Moderne Kulturstätte im Historischen Ambiente


Lesen Sie mehr

22. Februar 2023

People & Animals United e.V.


Lesen Sie mehr

 © Münsterland e.V. Philipp Foelting

6. Februar 2023

Museum Abtei Liesborn im Kreis Warendorf


Lesen Sie mehr

  © Josselin

17. Januar 2023

35. Jazzfest Gronau vom 28. April bis 7. Mai 2023


Lesen Sie mehr

 © Falk-von-Traubenberg

12. Januar 2023

Heinz-Hilpert-Theater Lünen


Lesen Sie mehr

 © Westfälischen Salzwelten – Fotografin Nicola Manita

10. Januar 2023

Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten


Lesen Sie mehr

9. Januar 2023

„Tarzan – das Musical“


Lesen Sie mehr

 © Sauerland-Tourismus e.V. - Klaus-Peter Kappest - REACT EU

8. Januar 2023

Wandern auf der Sauerland-Waldroute: Den Mythos erleben


Lesen Sie mehr

19. Dezember 2022

Terrassendach Dorsten


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2022

„Break Free“ ist die ultimative Queen-Tribute-Show!


Lesen Sie mehr

8. Dezember 2022

Feuer- Arena: Größte Kaminausstellung in NRW mit tollen Angeboten


Lesen Sie mehr

8. Dezember 2022

GartenLüx – Terrassen Überdachungen made for Germany


Lesen Sie mehr

 © Foto: Münsterland e.V. / Philipp Fölting

5. Dezember 2022

Burg Hülshoff – Droste-Museum, Café-Restaurant DROSTE 1797 und Center for Literature (CfL)


Lesen Sie mehr

1. Dezember 2022

Einzigartige Eventlocation mit industriekulturellem Flair


Lesen Sie mehr

29. November 2022

Varieté et cetera


Lesen Sie mehr

29. November 2022

Willkommen bei Elsbecker Bedachungen


Lesen Sie mehr

 (v.l.n.r) Clemens Schmuck, Ingo Wolfgarten, Friedemann Petter, Björn Sterzenbach, Daniel „Dän“ Dickopf

28. November 2022

ALTE BEKANNTE – Nix geht über LIVE!


Lesen Sie mehr
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}