logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

Logo_GCB
Grand Casino Baden – Ein House of Entertainment
Spiel, Entertainment, Gastronomie, Events – auf diesen Grundpfeilern basiert die Philosophie des Grand Casino Baden. Sie definiert das Angebot und die Dienstleistungen.

Mit dem Casino, dem Restaurant und dem Club Joy wurde ein Ort des abwechslungsreichen Ausgehvergnügens von internationalem Format geschaffen, der seinen Gästen etwas Besonderes bietet. So finden jährlich über 400 Events statt, darunter Firmenanlässe, Comedy-Shows, Parties, Konzerte, aber auch unterhaltsame Promotionen mit Spiel- und Gastronomieangeboten direkt im Spielbereich des Casinos. Innovation wird im Grand Casino Baden gross geschrieben. Im Juli 2019 lancierte das Grand Casino Baden erfolgreich das erste Online Casino der Schweiz mit dem Namen «Jackpots.ch.»

Mission
«Spiel, Entertainment, Gastronomie, Events – wir betreiben unser Casino mit höchster Professionalität.»

Vision
«Mit einer hochwertigen Mischung aus Spiel, Gastronomie und Events setzen wir vom Grand Casino Baden auf das Credo "House of Entertainment". Dabei wird spielerische Lebensfreude in einer Atmosphäre voller Spass, Spannung und Entspannung vermittelt. Bei uns dreht sich alles um den Gast. Als begeistertes Dienstleistungs-Team setzt man dies solidarisch um und unterstützt einander dabei mit gegenseitiger Wertschätzung. Mit mutigen und frechen Aktionen ist das Grand Casino Baden Trendsetter am Markt.»

Grand Casino Baden AG

  • Haselstrasse 2
    5400 Baden
  • +41 (0)56 204 07 07

  • +41 (0)56 204 07 08

  • info@grandcasinobaden.ch

  • www.grandcasinobaden.ch

parallax background
09-11-19_Maaennersache_117
_MG_8075_kl
_MG_8006_kl
_MG_1343_RGB
_MG_8276_kleiner
_MG_8208_kleiner

Das Grand Casino Baden als Arbeitgeber
Die Grand Casino Baden AG ist eine schweizweit bedeutende Unternehmung in der Unterhaltungsindustrie, der Gastronomie sowie der Kongressbranche. Mit jährlich über 300'000 Gästen ist es eines der erfolgreichsten Casinos der Schweiz mit einem breiten Angebot an Spiel, Gastronomie und Events. Um dem Anspruch an eine vielseitige Unterhaltung und einen erstklassigen Service gerecht zu werden, sind über 320 Mitarbeitende aus 29 Nationen täglich im Einsatz.

GCB18_202
GCB18_171
GCB18_132
GCB18_114
GCB18_071
GCB18_057
GCB18_041
Fish! - Philosopie
Das Grand Casino Baden lebt nach den Werten der Fish!-Philosophie. Dabei wählen die Mitarbeiter selbst ihre Einstellung, sind präsent und aufmerksam, bereiten anderen Freude, haben Spass daran und setzen diese Werte auch spielerisch um.

Anstellungsbedingungen in Kürze
  • Das Grand Casino Baden ermöglicht flexible Arbeitszeitmodelle, die es Müttern und Vätern gleichermassen erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden.
  • Studentische Aushilfen haben neben ihrem Studium einen festen Platz als Croupier, Game Service Assistant, Bar-Mitarbeiter oder als Aushilfe im Bankettbereich.
  • Die Mitarbeitenden der Gastronomie sind dem Landesgesamtarbeitsvertrag der Gastronomie (L-GAV) angeschlossen.
  • Im GCB erhalten alle Mitarbeitenden ein 13. Monatsgehalt und 5 Wochen Ferien im Jahr.
  • Alle Mitarbeitende sind gegen Lohnausfall infolge Krankheit oder Unfall während 730 Tagen zu 80% des Verdienstes versichert.
  • 80% Bruttolohnzahlung während 16 Wochen Mutterschaftsurlaub. (obligatorisch in der Schweiz sind 14 Wochen)
  • Die Arbeitszeiten sind bei einem 100% Pensum in der Regel 42 bis 45 Stunden pro Woche.
  • Als Feiertage gelten im GCB folgende 10 Tage: Neujahr, Berchtoldstag, Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Nationalfeiertag der Schweiz, Weihnachten und Stephanstag.
  • Um die gesetzlichen Auflagen der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) erfüllen zu können, wird von jedem Mitarbeitenden einen einwandfreien Leumund erwartet.

Related posts

21. März 2023

Coesfelder Kneipenwandertag – Nightgroove am 22. April 2023


Lesen Sie mehr

15. März 2023

Die größte Klassiker-Messe der Welt


Lesen Sie mehr

 © Bilsteintal e.V.

15. März 2023

Naturerlebnis Bilsteintal – Auf den Spuren von Luchs und Höhlenbär


Lesen Sie mehr

 © Stadt Papenburg

14. März 2023

Gut Altenkamp – Moderne Kulturstätte im Historischen Ambiente


Lesen Sie mehr

22. Februar 2023

People & Animals United e.V.


Lesen Sie mehr

 © Münsterland e.V. Philipp Foelting

6. Februar 2023

Museum Abtei Liesborn im Kreis Warendorf


Lesen Sie mehr

  © Josselin

17. Januar 2023

35. Jazzfest Gronau vom 28. April bis 7. Mai 2023


Lesen Sie mehr

 © Falk-von-Traubenberg

12. Januar 2023

Heinz-Hilpert-Theater Lünen


Lesen Sie mehr

 © Westfälischen Salzwelten – Fotografin Nicola Manita

10. Januar 2023

Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten


Lesen Sie mehr

9. Januar 2023

„Tarzan – das Musical“


Lesen Sie mehr

 © Sauerland-Tourismus e.V. - Klaus-Peter Kappest - REACT EU

8. Januar 2023

Wandern auf der Sauerland-Waldroute: Den Mythos erleben


Lesen Sie mehr

19. Dezember 2022

Terrassendach Dorsten


Lesen Sie mehr

15. Dezember 2022

„Break Free“ ist die ultimative Queen-Tribute-Show!


Lesen Sie mehr

8. Dezember 2022

Feuer- Arena: Größte Kaminausstellung in NRW mit tollen Angeboten


Lesen Sie mehr

8. Dezember 2022

GartenLüx – Terrassen Überdachungen made for Germany


Lesen Sie mehr

 © Foto: Münsterland e.V. / Philipp Fölting

5. Dezember 2022

Burg Hülshoff – Droste-Museum, Café-Restaurant DROSTE 1797 und Center for Literature (CfL)


Lesen Sie mehr

1. Dezember 2022

Einzigartige Eventlocation mit industriekulturellem Flair


Lesen Sie mehr

29. November 2022

Varieté et cetera


Lesen Sie mehr

29. November 2022

Willkommen bei Elsbecker Bedachungen


Lesen Sie mehr

 (v.l.n.r) Clemens Schmuck, Ingo Wolfgarten, Friedemann Petter, Björn Sterzenbach, Daniel „Dän“ Dickopf

28. November 2022

ALTE BEKANNTE – Nix geht über LIVE!


Lesen Sie mehr
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}