Auch in Teichen, die sich in einem hervorragenden ökologischen Gleichgewicht befinden, macht eine Teich-Reinigung von Zeit zu Zeit Sinn. Im Laufe der Jahre sammelt sich durch herunterfallende Blätter, Staub oder Pollen eine Schlammschicht auf dem Teichboden. Auch Filtergräben müssen häufiger gereinigt werden. Hierbei nutzt Teichhilfe einen speziellen Teichsauger (auch ausleihbar), der es ermöglicht, bis zu einer Tiefe von 1,40 Meter vom Teichrand aus Verunreinigungen aus Ihrem Teich zu entfernen.
In Japan sind Koi ein Symbol für Erfolg, Glück und ein langes Leben. Sie können über 60 Jahre alt werden und erreichen oftmals eine Größe von 80 cm und mehr. Immer wieder fasziniert es, dass Koi sich sogar streicheln und aus der Hand füttern lassen..
Klarwassergarantie! Die Fa. Teichhilfe bietet allen Kunden nach Kauf und Einbau einer Filteranlage durch die Fa. Teichhilfe eine Klarwassergarantie. Das bedeutet: Fische, Steine und Pflanzen sind bis zu einem Meter ab der Teichoberfläche sehen. Wichtig: Die Filteranlage muss durchgehend in Betrieb sein. Bis zur vollständigen Wasserklärung können bis zu sechs Wochen vergehen. Wichtig ist, dass Filterbakterien regelmäßig im Teichfilter nach „geimpft“ werden.
Die Haltung von Koi ist ein faszinierendes und anspruchsvolles Hobby. Im Wesentlichen unterscheidet sich der Koi-Teich dadurch, dass der Teichfilter nicht zu klein dimensioniert sein sollte. Der Koi ist ein "Wasserferkel" und verunreinigt das Teichwasser immens. Zudem sollte noch eine hohe Durchflussrate gewährleistet sein um das komplette Teichwasser in etwa 1 bis 1,5 mal pro Stunde einmal durch den Filter zu speisen. Außerdem sollten wöchentlich 10% des Teichvolumens gewechselt werden. Eine Grundwasserpumpe ist hierzu wegen der Wasserkosten ratsam.
Auch in Sachen Kois ist Teichhilfe der perfekte Ansprechpartner für alle Bereiche:
- Kauf
- Haltung
- Wasserqualität
- Wassertempertur
- Fütterung