logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

Naturwildpark Granat – Idylle zwischen Münsterland und Ruhrgebiet
Der Naturwildpark Granat liegt am Übergang vom Ruhrgebiet zum Münsterland, inmitten einer herrlichen Waldlandschaft, die zu erholsamen Spaziergängen einlädt. Im Park laufen fast alle Tiere in einem über 600.000 qm großem Areal frei herum.

Der Naturwildpark Granat liegt am Übergang vom Ruhrgebiet zum Münsterland, inmitten einer herrlichen Waldlandschaft, die zu erholsamen Spaziergängen einlädt. Dem Wanderer und Naturliebhaber wird hier die Gelegenheit geboten – abseits vom Trubel der Großstadt und vom alltäglichen Trott -, das Wild im großräumigen und Natur belassenen Wildpark zu beobachten und kennenzulernen.
Der Naturwildpark Granat unterscheidet sich von anderen Einrichtungen dieser Art. Hier laufen alle Tiere, außer Wildschweinen, Luchsen und Wölfen, frei auf einem bergigen, reich bewaldetem Gelände von über 600.000 qm. Der Tierbestand liegt ständig bei ca. 400-500 Tieren. Auf Wanderwegen bis zu 2 Stunden finden Sie paradiesische Zustände wie auch vertrautes und zutrauliches Wild vor. Ein Erlebnis für jung und alt sowie für Naturfreunde und Hobbyfilmer.
Wunderbare Motive: Abendstimmung im Naturwildpark Granat – unvergessene Eindrücke der Ruhe, Zufriedenheit und Entspannung werden vermittelt. Hochkapitales Rotwild mit großen und starken Geweihen, die im Laufe eines Lebens über 40 Enden zeigen.
Wie man sieht, fühlen sich auch die Luchse im Naturwildpark Granat wohl, denn sie bewohnen ein ca. 2.800 qm großes Areal. Im Feuchtbiotop kann man das Leben in seiner ganzen Vielfalt beobachten. Hier leben Koikarpfen, Wasserschildkröten, Frösche, Kröten usw.. In den Volieren werden Sittiche, Tauben, Fasanen und Hühner in vielen Rassen, Farben und Arten gehalten. Im Freilauf zeigen wir Pfauen, Perlhühner, Enten, Gänse usw...
In Freigehegen können Sie Kängurus, Strauße und Luchse beobachten.
Im Naturwildpark Granat leben Maralhirsche, Rothirsche, Davidhirsche, Axishirsche, Sikahirsche, Barasingahirsche, Dybovskihirsche, Mufflons, Guanakos wie in freier Natur. Ein wahrhaft seltenes und beeindruckendes Erlebnis für jeden Besucher.
Jung und Alt haben hier hautnahen Kontakt mit der vielfältigen Tierwelt, die in freier Wildbahn sehr scheu und zurückgezogen lebt. Auf dem Spielplatz können sich die Kinder nach Herzenslust austoben!
Der Park bietet zahlreiche Rast- und Picknickmöglichkeiten. Einen kleinen Imbiss können Sie im Park erhalten, für Ihr leibliches Wohl und leckeres Essen sorgt gerne der EICHENHOF auf der Dorftstr.4 in Reken.

Naturwildpark Granat

  • Granatstrasse 626
    45721 Haltern am See

    Öffnungszeiten
    ganzjährig von 10:00 – 18:00 Uhr,
    auch an Sonn- u. Feiertagen!
    Heiligabend von 10:00 – 16:00 Uhr
    Silvester von 10:00 – 16:00 Uhr 
    In den Wintermonaten November bis März ist jeweils
    bis zum Einsetzen der Dämmerung geöffnet. 

    Einzelkarten
    5 € Erwachsene
    3 € Kinder (2 – 12 Jahre)
    Gruppenermäßigung (ab 20 Personen)
    4,50 € Erwachsene
    2,50 € Kinder

    Jahreskarten
    29 € Erwachsene
    15 € Kinder (2 – 12 Jahre)
    60 € Familien (2 Erw. u. bis 3 Kinder)
  • info@naturwildpark.de

  • www.naturwildpark.de


DOWNLOAD
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen aus dem Naturwildpark konzentriert in einem Flyer zusammengestellt.
Wollten Sie schon immer einmal Falken, Habichte, Bussarde und viele andere Greifvögel ganz nah erleben, ihnen bei ihren atemberaubenden Flugkunststücken zusehen und viel über das Leben dieser tollen Tiere erfahren?
Dann ist das neues Angebot „Greifvogelschau“ für Sie und Ihre Kinder genau richtig.
Am 2. Oktober 2016 hatte man erstmalig die Gelegenheit, diesen Akrobaten der Lüfte ganz nah zu sein. Auf dem großem Gelände zeigte ein Falkner verschiedene Greifvögel im Flug, zeigte, wie die Tiere ihre Beute schlagen – hier natürlich nur Attrappen – und erzählte viel Wissenswertes über diese Tiere, die man doch eher selten zu Gesicht bekommt.
Diese Greifvogelschau präsentiert Ihnen der Naturwildpark Granat in diesem Jahr zu folgenden Terminen:
Samstag, 11. Mai,
Samstag, 15. Juni,
Samstag 13. Juli,
Samstag, 03. August,
Samstag, 21. September.
Die Vorführung ist jeweils um 13:00 Uhr und um 15:30 Uhr.
Seien Sie sicher, danach werden Sie staunen über die besonderen Fähigkeiten dieser wendigen Jäger.

Related posts

14. Mai 2025

Dollnstein an der Altmühl – Freizeit erleben


Lesen Sie mehr

7. April 2025

Ausstellungshighlight 2025 im Gustav-Lübcke-Museum


Lesen Sie mehr

12. März 2025

Ostkirchliche Kunst aus Grenzregionen (Belarus, Ukraine, Rumänien, Westlicher Balkan, Griechenland)


Lesen Sie mehr

30. Dezember 2024

Oslo – Stadt der Architektur, der Kunst und Musik


Lesen Sie mehr

12. Dezember 2024

Borgmann Hörakustik – Ihr Experte für maßgeschneiderte Hörlösungen


Lesen Sie mehr

23. September 2024

Hochzeitstage Münster 2024: Der große Tag beginnt hier!


Lesen Sie mehr

 © Foto-GOP

9. September 2024

Varieté-Theater Münster: Legends – Für immer unvergessen


Lesen Sie mehr

Die beleuchtete Völklinger Hütte Copyright Foto: Oliver Dietze / Weltkulturerbe Völklinger Hütte

5. Juli 2024

Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte


Lesen Sie mehr

  Alte Hansestadt Lemgo

11. April 2024

Museum Junkerhaus Lemgo


Lesen Sie mehr

10. März 2024

Schloss Clemenswerth im Emsland – Barock mit allen Sinnen!


Lesen Sie mehr

Foto Maik Bohn

24. Januar 2024

The Johnny Cash Show – by THE CASHBAGS


Lesen Sie mehr

 © Bilsteintal e.V.

15. Dezember 2023

Naturerlebnis Bilsteintal – Auf den Spuren von Luchs und Höhlenbär


Lesen Sie mehr

 Diözesanmuseum Paderborn (Foto: Ansgar Hoffmann)

10. Oktober 2023

Diözesanmuseum Paderborn


Lesen Sie mehr

  LWL-Museum für Naturkunde Außenansicht ©LWL, Steinweg

4. Oktober 2023

LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium in Münster


Lesen Sie mehr

21. September 2023

Die Brunnenbohrer – Qualität aus Deutschland


Lesen Sie mehr

12. September 2023

Gut Hohenfelde – Mietwohnungen der Extraklasse


Lesen Sie mehr

  © Gemeinde Metelen, Mühlewehrpättken, @Paul Mensin

4. Juli 2023

Metelen – Erleben Sie den Charme des Münsterlandes


Lesen Sie mehr

21. Juni 2023

Schöppingen – Historisch, lebendig, anders


Lesen Sie mehr

8. Dezember 2022

GartenLüx – Terrassen Überdachungen made for Germany


Lesen Sie mehr

1. Dezember 2022

Einzigartige Eventlocation mit industriekulturellem Flair


Lesen Sie mehr
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}