2. September 2025

Es gibt keinen unbedenklichen Alkoholkonsum

Lang­e galt Alk­o­hol in Maßen als ak­zep­tabel. Ein a­bend­lich­es Glas Bier oder Wein wur­de mit ei­ner et­was ge­ring­er­en Sterb­lich­keits­wahr­schein­lich­keit in Ver­bin­dung ge­bracht – be­zeich­net als […]
2. September 2025

Ich möchte mich für alle Menschen in der Stadt einsetzen!

Dr. Georgios Tsakalidis tritt für die Internationale Demokratische Liste (IDL) als Oberbürgermeister-Kandidat in Münster an.
5. August 2025

Warum Wählen ? Welche Wahlgrundsätze gelten?

Innenminister Herbert Reul hatte den Termin für die Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen auf den 14. September 2025 festgelegt.
5. August 2025

Münster sucht 2.500 Wahlhelfer/innen

Für die Kommunalwahl am 14. September 2025 sucht die Stadt Münster ab sofort Wahlhelferinnen und -helfer.
1. Juli 2025

Was wäre, wenn es die EU nicht geben würde?

Die EU ist so allgegenwärtig, dass ihre Vorteile oft für selbstverständlich gehalten werden. Doch wie sähe unser Leben aus, wenn es die Europäische Union nicht […]
3. Juni 2025

Google, Youtube, X, Tiktok und die schöne, neue Netzwelt

Soziale Medien prägen unsere Debatten, Wahlen und Wahrnehmung. Während die einen nach strengeren Regeln rufen, wünschen sich andere weniger Vorschriften.
6. Mai 2025

Die neuen Gesetze und Verordnungen:

Die elektronische Patientenakte kommt. Mindestlohn und CO2-Preis steigen. Das Deutschlandticket bleibt, wird aber teurer.
1. April 2025

Die Strahlkraft der 1.und 2. Fussball-Bundesliga

„Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer (Frauen) jagen einem Ball hinterher, und am Ende gewinnen dieDeutschen.“
4. März 2025

Europas Sicherheit vor Putin ohne die USA

Mit der zweiten Amtszeit von Donald Trump endet die transatlantische Garantie. Europa muss sich militärisch selbst behaupten.
4. Februar 2025

Was die Bürger wirklich bewegt

Die Stimmung vieler Wählender vor der kommenden Bundestagswahl ist von starken Verlustgefühlen, Sorgen und Enttäuschung über die Politik geprägt
27. Dezember 2024

Donald Trumps erneute Präsidentschaft

Mit dem Sieg Donald Trumps bei den US-Präsidentschaftswahlen ist end­gültig klar geworden, dass sein Einzug ins Weiße Haus 2017 kein Ausrutscher war.
3. Dezember 2024

Darauf setzen Verbraucher beim Weihnachtseinkauf

Die aktuelle Weihnachtsstudie 2024 von Offerista und ShopFully zeigt, dass deutsche Konsumentinnen und Konsumenten in diesem Jahr besonders preisbewusst und strategisch ihre Weihnachtseinkäufe planen.
5. November 2024

Deutsche Unternehmen stehen hinter Energiewend

Die FIFA muss sicherstellen, dass bei den Bewerbungen um die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaften der Männer 2030 und 2034 die Menschenrechte in vollem Umfang gewahrt werden, […]
5. November 2024

Münster auf Platz 4 der attraktivsten Innenstädte Deutschlands

Münsters Innenstadt gehört zu den Top 10 der attraktivsten Innenstädte Deutschlands.
1. Oktober 2024

Fussball: Verbindliche Garantien für Menschenrechte von WM-Bewerbern einfordern

Die FIFA muss sicherstellen, dass bei den Bewerbungen um die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaften der Männer 2030 und 2034 die Menschenrechte in vollem Umfang gewahrt werden, […]
1. Oktober 2024

Fifa will extreme Armut weltweit bekämpfen

Die FIFA und Global Citizen wollen gemeinsam ihren Beitrag zur Bekämpfung extremer Armut leisten und Kindern den Zugang zu hochwertigen Sportangeboten und guter Bildung erleichtern.
26. September 2024

Freiberufliche Pflegefachkräfte: Die Lösung für den Pflegenotstand?

Die Pflegebranche steht vor enormen Herausforderungen: Überlastung, Personalmangel und bürokratische Hürden prägen den Alltag.
3. September 2024

Absturz-Spirale beim Wohnungsneubau jetzt stoppen

Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht Münster den Neubau von rund 2.900 Wohnungen – und zwar pro Jahr.
3. September 2024

Wohnungsbauunternehmen gehen die Aufträge aus

Ordereingang im Wohnungsbau im ersten Halbjahr im Minus.Im Branchendurchschnitt wird ein Plus ausgewiesen.
30. Juli 2024

Was kostet der Klimawandel?

Selbst wenn Treibhausgas-Emissionen ab heute drastisch reduziert würden, müsste die Weltwirtschaft aufgrund des Klimawandels bis 2050 bereits mit einem Einkommensverlust von 19 Prozent rechnen, so […]