DIW Berlin kooperiert mit Verein Mein Grundeinkommen und begleitet drei Jahre lang experimentelle Studie mit 1500 ProbandInnen wissenschaftlich – 140.000 private SpenderInnen finanzieren Studie – […]
Neue Zusatzstichprobe des Soziooekonomischen Panels (SOEP) schließt Datenlücke im Bereich hoher Vermögen – Reichstes Prozent der Bevölkerung vereint rund 35 statt knapp 22 Prozent des […]
Kabinett setzt „Zukunftskommission Landwirtschaft“ ein. Im Juli hat das Bundeskabinett die Einsetzung der „Zukunftskommission Landwirtschaft“ beschlossen.
CO2-Emissionen sollten in den kommenden zehn Jahren um 65 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden, um Klimaneutralität zu erreichen – Energiesystem muss dazu bis 2040 auf […]
Konjunkturprognose des DIW Berlin: Wahrscheinlichstes Szenario ist eine nur allmähliche Erholung – Wirtschaftsleistung in Deutschland bricht in diesem Jahr drastisch um mehr als neun Prozent […]
Auch wenn wir in der Corana-Zeit vielleicht subjektiv einen anderen Eindruck erlangt haben, Bewegungsmangel wird zu einem immer größeren Problem in Deutschland.
Herdenschutzmaßnahmen, die vor Wolfsübergriffen schützen, können künftig auch über die bisher geltende Obergrenze von 20.000 Euro in drei Jahren hinaus gefördert werden.
Das Robert Koch-Institut (RKI) und das Center for Disease Control and Prevention (CDC), das US-amerikanische Pendant zum deutschen RKI, rufen dazu auf, wenn irgend möglich, […]