30. März 2023

Das Stadtmuseum Nordhorn

Das Stadtmuseum Nordhorn zeigt im NINO-Hochbau, NINO-Allee 11, 1. OG links, die große Textil- und Modegeschichte Nordhorns von 1900 bis heute.
29. März 2023

Das Euregio Musik Festival – attraktive Konzerte auf hohem Niveau

Das 26. Euregio Musik Festival steht vor der Tür! Unter der Schirmherrschaft von Dr. Eduard Hüffer, Honorarkonsul der Niederlande aus Münster, finden in der Zeit […]
29. März 2023

Die Draiflessen Collection in Mettingen

2009 gründete die Unternehmer*innenfamilie Brenninkmeijer in ihrer westfälischen Heimat Mettingen Draiflessen.
21. März 2023

Coesfelder Kneipenwandertag – Nightgroove am 22. April 2023

Ein außergewöhnliches Erlebnis mit einem abwechslungs- und facettenreichen Programm erwartet die Besucher am 22. April in der 15. Coesfelder langen Nacht der Livemusik.
15. März 2023

Die größte Klassiker-Messe der Welt

Die Besucher können mehr als 2.700 zum Verkauf stehende Klassiker begutachten und sich beim weltgrößten Klassik-Forum der Automobil-Industrie von den spektakulären Präsentationen der Traditionsabteilungen begeistern […]
15. März 2023

Naturerlebnis Bilsteintal – Auf den Spuren von Luchs und Höhlenbär

Das Bilsteintal bietet alles, was zu einem gelungenen Ferientag dazugehört:
14. März 2023

Gut Altenkamp – Moderne Kulturstätte im Historischen Ambiente

Verborgen hinter hohen Lindenbäumen liegt ein besonderes Kleinod barocker Architektur und Landschaftsgestaltung in Papenburg-Aschendorf: Gut Altenkamp und sein Garten.
1. März 2023

Die neue Generation von Mikroimplantaten

Sie sind gerade einmal daumennagelgroß, können miteinander kommunizieren, reagieren aufeinander und sollen künftig das Leben von Menschen mit funktionalen Einschränkungen erleichtern.
1. März 2023

Depression bei Frauen: Serotonin-Transporter im Gehirn erhöht!

WissenschaftlerInnen um Julia Sacher vom MPI CBS und Osama Sabri vom Universitätsklinikum Leipzig haben in einer aufwendigen Patientinnen-Studie herausgefunden, dass sich der Transport des Botenstoffs […]
1. März 2023

Covid-19-Maßnahmen: eine Bilanz aus 132 Ländern

Nach rund drei Jahren Coronapandemie debattieren Politik und Gesellschaft immer noch um den richtigen Umgang mit dem Virus.
1. März 2023

Meinungsfreiheit contra Falschmeldungen

Eine Studie ermittelt, wie Menschen Dilemmas bei der Moderation von Online-Inhalten lösen.
1. März 2023

Gefahr Übergewicht

Starkes Übergewicht erhöht nicht nur das Risiko, an Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz oder Arteriosklerose zu erkranken, sondern gefährdet auch das Gehirn und seine geistigen Fähigkeiten.
22. Februar 2023

People & Animals United e.V.

Der Verein People & Animals United e.V. (PAU) setzt sich im In- und Ausland für die Rechte und das Leben aller Tiere unabhängig von deren […]
6. Februar 2023

Museum Abtei Liesborn im Kreis Warendorf

Die Abtei Liesborn gilt als eines der ältesten Klöster in Westfalen. In der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts zunächst als freiweltliches Damenstift gegründet, wurde sie […]
1. Februar 2023

Die unterschätzte Volkskrankheit

In Deutschland nehmen seit den Achtzigern gesundheitliche Risiken und Krankheiten wie Übergewicht, Fettleibigkeit (Adipositas) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu.
17. Januar 2023

35. Jazzfest Gronau vom 28. April bis 7. Mai 2023

Das Jazzfest Gronau geht in die mittlerweile 35. Ausgabe und das Lineup vom 28. April bis zum 7. Mai 2023 verspricht ein spannungsreiches und stilistisch […]
12. Januar 2023

Heinz-Hilpert-Theater Lünen

Das Heinz-Hilpert-Theater in Lünen bietet Ihnen alle Sparten und Genres: klassisches und zeitgenössisches Schauspiel, Komödien, Oper, Operette, große und internationale Shows, Tanz, Konzerte, Kabarett sowie […]
10. Januar 2023

Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten

Die Westfälischen Salzwelten entführen auf eine Entdeckungsreise, die der Geschichte des weißen Goldes auf die Spur kommt.
8. Januar 2023

Wandern auf der Sauerland-Waldroute: Den Mythos erleben

Ganz viel Grün und noch mehr Stille – das bietet die Sauerland-Waldroute. Der Fernwanderweg verbindet die Wanderregion Sauerland von Ost nach West.
29. Dezember 2022

Sind digitale Medien gefährlich für die Demokratie?

Eine der umstrittensten Fragen unserer Zeit ist, ob die rasante, weltweite Verbreitung digitaler Medien mitverantwortlich für einen Rückgang der Demokratie ist.