2. Oktober 2023

Wo steht Deutschland heute? Antworten zur Energiewende

Die Energieversorgung Deutschlands wird grundlegend umgestellt – für eine sichere, klimaverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft.
2. Oktober 2023

Wir lassen unsere Gesundheit sitzen

Die Deutschen sitzen von Jahr zu Jahr immer länger, weniger als 4 von 10 der Befragten erreichen die kombinierten Bewegungsempfehlungen aus Ausdauer und Muskelaktivität und […]
2. Oktober 2023

„Jugend muss mitreden und mitgestalten“

Oberbürgermeister Markus Lewe hat jüngst Vertreterinnen und Vertreter des Jugendrats der Stadt Münster im Friedenssaal des Historischen Rathauses empfangen und ihnen für ihre engagierte Arbeit […]
21. September 2023

Willkommen bei „DIE BRUNNENBOHRER”

DIE BRUNNENBOHRER erledigen sämtliche Erdbohr-Arbeiten zuverlässig und schnell für Sie.
12. September 2023

Gut Hohenfelde

Mietwohnungen der Extraklasse. In schönster landschaftlicher Umgebung am Südhang des Teutoburger Waldes in Lienen
7. September 2023

Haus Visbeck: Historische Wasserburg und romantische Kapelle in Dülmen

Haus Visbeck, ein ehemaliges Rittergut, strahlt eine gewisse mystische Atmosphäre inmitten der malerischen grünen Landschaft von Dülmen aus.
6. September 2023

Erholungsort Floh-Seligenthal

Unser Staatlich anerkannter Erholungsort liegt in einer abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft, die sich ideal zum Wandern, Fahrrad fahren, Nordic Walking und im Winter zum Skifahren und Winterwandern […]
4. September 2023

Hochwertige Photovoltaik-Systeme aus Dülmen

Wir versprechen Ihnen volle Zufriedenheit und einen Rundum-Sorglos-Service bei Ihrem Solarenergie-Proje
23. August 2023

Die Veranstaltungshighlights in Billerbeck.

Theater, Konzerte, Kabarett, Kleinkunst. Zum Lachen und Weinen, zum Träumen und Staunen. Das Kulturprogramm in Billerbeck bietet ein abwechslungsreiches Angebot spannender und interessanter Veranstaltungen für […]
17. August 2023

Escape-Room Die Spur des Goldes

„Liebe Freunde, mir bleibt keine Zeit für lange Erklärungen. Ich werde verfolgt und ich glaube, man trachtet mir nach dem Leben!
1. August 2023

Polarisierung in Deutschland und Europa

Wenn sich Personen in wichtigen gesellschaftspolitischen Fragen mit emotionaler Ablehnung begegnen, kann von affektiver Polarisierung gesprochen werden.
1. August 2023

Ottifanten erobern das Kunsthaus Rietberg

Rietberg. Ihr 20-jähriges Bestehen feiert die Stiftung der Sparkasse Rietberg nun gemeinsam mit der Stadt Rietberg mit einer ganz besonderen Ausstellung:
26. Juli 2023

33. Kreuzviertelfest mit vielen Highlights

Um die Heilig-Kreuz-Kirche herum in der Sonne sitzen, der Musik lauschen oder ins Gespräch kommen.
4. Juli 2023

Metelen – Erleben Sie den Charme des Münsterlandes

Willkommen in Metelen, einem zauberhaften Fleckchen im Münsterland! Hier erwartet Sie ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber.
29. Juni 2023

Künstliche Intelligenz ist nicht neugierig

Wie bekommt man einen Algorithmus dazu, dass er die Welt erkundet, auch wenn es dafür keine unmittelbare Belohnung gibt?
21. Juni 2023

Schöppingen – Historisch, lebendig, anders

Die Burg Vischering, gleich auf zwei Inseln in den Stauteichen der Stever am Nordwestrand der Stadt Lüdinghausen gelegen, ist ein Paradebeispiel für das ehemalige Leben der […]
7. Juni 2023

radreiseguru – Deutschlands schönste Radreisen

Nachhaltiges Reisen ist in Zeiten des Klimawandels und dem Heißhunger auf ganz persönliche unvergessliche Erlebnisse und authentische Begegnungen im Urlaub angesagter denn je.
1. Juni 2023

Frischzellenkur für die traditionelle Bigband

Stadtfanfarenkorps Münster ermöglicht erfahrenen und auch jungen Musikern den Einstieg in das namhafte Ensemble
1. Juni 2023

Gelungener Abschluss für das Projekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“

Im Frühjahr 2019 ging es los – viele Maßnahmen, Veranstaltungen, Kooperationen, Kampagnen und sanierte Radwege später geht nun das EFRE-Förderprojekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ zu […]
31. Mai 2023

Waren Sie schon auf 80° Nord?

Ja? Dann haben Sie das Fesselnde dieses Naturraums schon erleben dürfen und können auch unsere Begeisterung vielleicht nachfühlen.