logosticky-logologologo
  • Home
    • Archiv
  • Partner Profile
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

22. März 2021

Resilienz in die Anwendung bringen

Das Thema Resilienz wurde in den vergangenen Jahren häufig im Zusammenhang mit Herausforderungen wie Klimawandel oder öffentliche Sicherheit diskutiert.
Do you like it?
Lesen Sie mehr
24. Februar 2021

Plastik Fasten Raus aus dem Plastik-Wahn

Deutschland ist trauriger Rekordhalter – Weltweit werden jährlich geschätzt 200 bis zu 250 Millionen Tonnen Plastik hergestellt.
Do you like it?
Lesen Sie mehr
24. Februar 2021

Antikörperentwicklung in Höchstgeschwindigkeit

Der Weg zu neuen Biopharmaka ist lang und kostspielig. Von der Entdeckung eines Protein-Wirkstoffs bis zur Marktreife des Medikaments vergehen oft mehr als zehn Jahre.
Do you like it?
Lesen Sie mehr
24. Februar 2021

Erbschaften machen vor allem Vermögende noch reicher

Hälfte aller Erbschaften und größeren Schenkungen geht an die obersten zehn Prozent der Begünstigten.
Do you like it?
Lesen Sie mehr
1. Februar 2021

Exzessive Mediennutzung nimmt zu

Die problematische Computerspiel- und Internetnutzung ist bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit 2015 gestiegen.
Do you like it?
Lesen Sie mehr
1. Februar 2021

EU stärkt mit „Klima-Taxonomie“ Transparenz für nachhaltige Investitionen

Nach wie vor sind Daten aus Tierstudien nötig, um die Sicherheit einer Substanz für den Menschen zu bewerten.
Do you like it?
Lesen Sie mehr
1. Februar 2021

EU stärkt mit „Klima-Taxonomie“ Transparenz für nachhaltige Investitionen

EU-Kommission schafft mit Klima-Taxonomie weltweit erstes System zur einheitlichen Klassifizierung nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten.
Do you like it?
Lesen Sie mehr
21. Dezember 2020

Was isst Deutschland?

Mehr Gemüse, Mineralwasser, Kräuter- und Früchtetees, weniger Schweinefleisch und Alkohol – die Ernährungssituation in Deutschland hat sich in einigen Punkten verbessert.
Do you like it?
Lesen Sie mehr
21. Dezember 2020

Krebserkrankungen über die Atemluft erkennen

Unsere Atemluft enthält Informationen, die sich für die Diagnostik von Krankheiten nutzen lassen.
Do you like it?
Lesen Sie mehr
21. Dezember 2020

Mentorenprogramme fördern die Integration von Geflüchteten

Geflüchtete verbessern durch Mentorenprogramme ihre Deutschkenntnisse und nehmen mehr am gesellschaftlichen Leben teil.
Do you like it?
Lesen Sie mehr
24. November 2020

SARS-CoV-2

Sie sind in greifbarer Nähe, die Impfstoffe gegen das Virus, auf die viele Menschen in Deutschland nun schon seit Anfang des Jahres warten.
Do you like it?
Lesen Sie mehr
24. November 2020

Studierende sehen Corona als Digitalisierungsbeschleuniger – Mehrheit erwartet positive Auswirkungen

Videokonferenzen, App-Steuerung von Anlagen, künstliche Intelligenz – die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt auf allen Ebenen.
Do you like it?
Lesen Sie mehr
24. November 2020

Startschuss für den Nutri-Score: foodwatch fordert EU-weite Kennzeichnungspflicht

Die Lebensmittelampel „Nutri-Score“ startet in Deutschland auf breiter Front.
Do you like it?
Lesen Sie mehr
27. Oktober 2020

Kinderarmut in Deutschland

Zahlreiche Prominente wenden sich mit einem Offenen Brief an die Politik und Öffentlichkeit und fordern: #StopptKinderarmut.
Do you like it?
Lesen Sie mehr
27. Oktober 2020

Bundesweite Antikörper-Studie „Leben in Deutschland – Corona-Monitoring“ startet

Wie viele Menschen haben bereits eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 durchgemacht?
Do you like it?
Lesen Sie mehr
27. Oktober 2020

Kinderrechte – auch in Lieferketten achten

Ein deutsches Gesetz, das Sorgfaltspflicht in Lieferketten für Unternehmen verbindlich macht, kann entscheidend dazu beitragen, Kinderrechte entlang globaler Lieferketten zu schützen
Do you like it?
Lesen Sie mehr
Mehr lesen
© 2019 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}