24. November 2020
Sie sind in greifbarer Nähe, die Impfstoffe gegen das Virus, auf die viele Menschen in Deutschland nun schon seit Anfang des Jahres warten.
24. November 2020
Studierende sehen Corona als Digitalisierungsbeschleuniger – Mehrheit erwartet positive Auswirkungen
Videokonferenzen, App-Steuerung von Anlagen, künstliche Intelligenz – die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt auf allen Ebenen.
24. November 2020
Die Lebensmittelampel „Nutri-Score“ startet in Deutschland auf breiter Front.
27. Oktober 2020
Zahlreiche Prominente wenden sich mit einem Offenen Brief an die Politik und Öffentlichkeit und fordern: #StopptKinderarmut.
27. Oktober 2020
Wie viele Menschen haben bereits eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 durchgemacht?
27. Oktober 2020
Ein deutsches Gesetz, das Sorgfaltspflicht in Lieferketten für Unternehmen verbindlich macht, kann entscheidend dazu beitragen, Kinderrechte entlang globaler Lieferketten zu schützen
27. Oktober 2020
Die im Septemberauf ARTE gezeigte Dokumentation „Rinder für den Orient“ von Manfred Karremann macht einmal mehr deutlich, dass Tiertransporte in Drittländer ein gravierendes Tierschutzproblem darstellen.
27. Oktober 2020
Konkrete Maßnahmen in der Landwirtschaft und im Ernährungsbereich können zu einer Reduzierung von Treibhausgasen um bis zu 20 Prozent führen.
30. September 2020
Den Umständen entsprechend gut geht es der deutschen Wirtschaft aktuell, viele Wunden werden aber erst langfristig heilen – Bruttoinlandsprodukt dürfte dieses Jahr um rund sechs […]
30. September 2020
Vier Studien auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) – Geflüchtete gehören meist zur besser gebildeten Hälfte ihrer Herkunftsgesellschaft – Eigene hohe Erwartungen an die Aufnahme […]
30. September 2020
Bei vielen Krankheiten ist eine Infusionstherapie erforderlich.
2. September 2020
Die Nachfrage nach digitalen Kompetenzen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen, auch in Branchen und Berufsfeldern, in denen Digitalisierung bislang keine große Rolle gespielt […]
2. September 2020
DIW Berlin kooperiert mit Verein Mein Grundeinkommen und begleitet drei Jahre lang experimentelle Studie mit 1500 ProbandInnen wissenschaftlich – 140.000 private SpenderInnen finanzieren Studie – […]
2. September 2020
Folgen von coronabedingter Insolvenzwelle bei Unternehmen abfedern.
2. September 2020
Neue Zusatzstichprobe des Soziooekonomischen Panels (SOEP) schließt Datenlücke im Bereich hoher Vermögen – Reichstes Prozent der Bevölkerung vereint rund 35 statt knapp 22 Prozent des […]
28. Juli 2020
Laut dem im Juli veröffentlichten UN-Report „Die Situation der Nahrungssicherheit und Ernährung in der Welt” leiden immer mehr Menschen an Hunger.