10. Juli 2021

Meersburg am Bodensee

Reich an Kultur und Freizeitmöglichkeiten, das ist das romantische Städtchen Meersburg. Mit seiner imposanten Lage, ebenso wie mit den historischen Gebäuden und verwinkelten Gassen der […]
28. Juni 2021

Weltweite Kinderarbeit steigt auf 160 Millionnen

Weltweit ist die Zahl der Kinder in Kinderarbeit auf 160 Millionen gestiegen –das ist eine Zunahme um 8,4 Millionen Kinder in den letzten vier Jahren.
28. Juni 2021

Deutsche Wirtschaft mit spätem Frühlingserwachen

DIW-KonjunkturforscherInnen heben Wachstumsprognose für deutsche Wirtschaft leicht an – Pandemiefolgen aber längst nicht bewältigt, Rückschläge zu befürchten.
28. Juni 2021

Rechtschreibprüfung für Entwickler: Automatisierte Erkennung von Sicherheitslücken in Cloudanwendungen

Cloud Computing ist ein Wachstumsmarkt. Aber auch die Cyberangriffe auf Cloud-Softwaresysteme nehmen zu, denn die Anwendungen enthalten oft Sicherheitslücken, die Hacker ausnutzen.
2. Juni 2021

Dental Technik ist das zahntechnische Labor in Münster

Unter dem Motto „Qualität ist unsere Philosophie“ bieten wir seit Jahrzehnten in enger Zusammenarbeit mit Zahnarztpraxen erstklassige Dienstleistungen rund um die Zahntechnik an.
27. Mai 2021

Kantonsspital Aarau

Das Kantonsspital Aarau (KSA) ist das grösste Spital des Kantons Aargau und neben den Universitätsspitälern eines der grössten Zentrumsspitäler der Schweiz.
26. Mai 2021

Warten auf die Corona-Impfung

Je älter die Menschen sind, desto größer sind im Allgemeinen die Impflücken.
26. Mai 2021

Mit Roaming gegen Funklöcher: Wie der Netzausbau in ländlichen Regionen gelingen kann

Studie zum Mobilfunknetzausbau in dünn besiedelten Regionen vergleicht drei Kooperationsmodelle.
26. Mai 2021

Desinfektionsroboter: Mehrwert durch Kopplung an Gebäudedaten

Nie stand die Hygiene so sehr im Fokus wie derzeit – schließlich ist sie eine der Waffen, um als Gesellschaft in der Corona-Pandemie zu bestehen.
3. Mai 2021

Grand Casino Baden

Spiel, Entertainment, Gastronomie, Events – auf diesen Grundpfeilern basiert die Philosophie des Grand Casino Baden. Sie definiert das Angebot und die Dienstleistungen.
28. April 2021

Ernährungsstudie – „Mind Shift“ und Nachhaltigkeit

Der bundesdeutsche Verbrauch von tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Wurst und Käse verursacht rund 70 Prozent der ernährungsbedingten Treibhausgasemissionen.
28. April 2021

Mit Künstlicher Intelligenz Lebensmittelverschwendung reduzieren

In Deutschland landen jedes Jahr rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall.
28. April 2021

Wirtschaft unterstützt erstmals Forderung nach Moratorium für Tiefseebergbau

Mit dem zunehmenden Bedarf an Rohstoffen und Edelmetallen rücken seit einiger Zeit auch mineralische Ressourcen aus der Tiefsee immer mehr in den Fokus der Wirtschaft.
31. März 2021

Spitaldavos

Als öffentliches Akutspital stellt das Spital Davos die medizinische Grundversorgung für die Spitalregion Davos sicher und gewährleist die stationäre und ambulante Akutversorgung der Bevölkerung und […]
23. März 2021

Die Freiheit und das Gemeinwohl

Wie Corona Deutschland spaltet und auch eint. Wie blicken die Menschen in Deutschland auf die Corona-Maßnahmen?
23. März 2021

Deutsche Wirtschaft auf Stop-and-Go-Kurs

Lockdown-Lockerungen trotz bereits wieder steigender Corona-Infektionszahlen und der langsame Impffortschritt schicken die deutsche Wirtschaft auf einen Stop-and-Go-Kurs.
23. März 2021

Virenfreie Luft durch neuartigen Raumlüfter

In geschlossenen Räumen ist die Corona-Gefahr besonders groß. Aerosole spielen eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Sars-CoV-2 und erhöhen die Konzentration der Corona-Viren in […]
22. März 2021

Resilienz in die Anwendung bringen

Das Thema Resilienz wurde in den vergangenen Jahren häufig im Zusammenhang mit Herausforderungen wie Klimawandel oder öffentliche Sicherheit diskutiert.
14. März 2021

GMSH

Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, welche nach wirtschaftlichen Grundsätzen arbeitet.
24. Februar 2021

Plastik Fasten Raus aus dem Plastik-Wahn

Deutschland ist trauriger Rekordhalter – Weltweit werden jährlich geschätzt 200 bis zu 250 Millionen Tonnen Plastik hergestellt.